Dramaserie: Die AffĂ€re Cum-Ex (5/8) (ZDF 22:15 – 23:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

StaatsanwĂ€ltin Birkwald und ihrem Team werden langsam die Ausmaße der Cum-Ex-GeschĂ€fte bewusst. Sie verfolgt den Plan, in 16 LĂ€ndern gleichzeitig Durchsuchungen durchzufĂŒhren. In Kopenhagen zieht sich die Schlinge um Jensen immer mehr zu: BrĂžgger entdeckt bei ihren Recherchen zu einem … Weiter

Dramaserie: Die AffĂ€re Cum-Ex (1/8) (ZDF 22:15 – 22:55 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Der Steueranwalt Hausner und der junge Jurist Lebert entwickeln in Frankfurt ein Modell fĂŒr doppelte Steuererstattungen durch Cum-Ex-GeschĂ€fte. Beeindruckt von Leberts Analyse nimmt Hausner ihn fĂŒr PrĂ€sentationen bei Investmentbanken nach London mit. In DĂ€nemark soll Inger BrĂžgger die Steuerbehörde SKAT … Weiter

ZDF-Serie „Die AffĂ€re Cum-Ex“ in Web, App und im TVDokumentarfilm „Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal“ als Begleitprogramm

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Inspiriert von wahren Begebenheiten handelt die fiktionale ZDF-Koproduktion „Die AffĂ€re Cum-Ex“ vom wohl grĂ¶ĂŸten Steuerraub der europĂ€ischen Geschichte – und davon, wie zwei Frauen in Deutschland und in DĂ€nemark versuchen, dem ein Ende zu setzen. Das deutsch-dĂ€nische Serienhighlight von Creator und … Weiter

ifo-PrĂ€sident Fuest: „Spielraum fĂŒr weitere Zinssenkung ist nun ausgeschöpft”

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ifo-PrĂ€sident Clemens Fuest sieht nach der heutigen EZB-Entscheidung keinen Spielraum mehr fĂŒr weitere Zinssenkung. „Die Zinssenkung der EZB ist von den MĂ€rkten erwartet worden und war bereits eingepreist. Der Hauptrefinanzierungszins liegt jetzt relativ knapp ĂŒber der Inflationsrate. Steigende Löhne … Weiter

Um 0,25 Prozentpunkte: EZB senkt Leitzinsen erneut

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Leitzinsen im Euroraum sinken zum sechsten Mal seit Sommer 2024: Die EuropĂ€ische Zentralbank (EZB) verringert den fĂŒr Banken und Sparer wichtigen Einlagensatz um 0,25 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte. Die BekĂ€mpfung der Inflation komme … Weiter

Im Januar auf 2,5 Prozent: Inflation im Euroraum steigt an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Inflation im Euroraum ist im Januar erneut angestiegen. Wie das EuropĂ€ische Statistikamt Eurostat in Luxemburg in einer ersten SchĂ€tzung mitteilte, lag die Preissteigerung im Vergleich zum Vorjahresmonat bei 2,5 Prozent – nach 2,4 Prozent im Dezember und 2,2 Prozent … Weiter

Weiterer Zinsschritt: EZB senkt Leitzins auf 2,75 Prozent

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die fĂŒnfte Zinssenkung im Euroraum seit Sommer 2024 ist beschlossen: Die EuropĂ€ische Zentralbank (EZB) setzt den fĂŒr Banken und Sparer wichtigen Einlagensatz um 0,25 Prozentpunkte auf 2,75 Prozent herab. Niedrigere Zinsen helfen der schwĂ€chelnden Konjunktur im Euroraum. Volkswirte erwarten, dass … Weiter

Lohnerhöhung gefordert: Tarifverhandlungen bei Volksbanken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂŒr 135.000 BeschĂ€ftigte der Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland geht es von diesem Mittwoch an ums Geld. Der Deutsche Bankangestellten Verband (DBV) fordert in der Tarifrunde eine Erhöhung der GehĂ€lter um 13,45 Prozent. Sollten die Arbeitgeber darauf bestehen, dass der … Weiter

KfW Research: Immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer erwÀgen GeschÀftsaufgabe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland erwĂ€gen, ihre Betriebe wegen fehlender Nachfolgelösungen zu schließen. Bis Ende des Jahres 2025 hegen rund 231.000 Inhabende von mittelstĂ€ndischen Unternehmen, die bereits konkret ihren persönlichen RĂŒckzug planen, StilllegungsplĂ€ne. Das sind 67.500 mehr als … Weiter