KfW Research: Corona-Betroffenheit im Mittelstand nimmt wieder zu

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

54 % aller kleinen und mittleren Unternehmen spüren im März die Folgen der Pandemie Omikron-Welle führt zu Personalausfällen Vor allem Industrie- und Bauunternehmen mit größeren Problemen als im Herbst Im Mittelstand werden die Auswirkungen der Omikron-Welle sichtbar: Die Corona-Betroffenheit der … Weiter

Postbank-Tarifverhandlungen: ver.di erreicht gutes Ergebnis in unsicherem Umfeld

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Am Abend erreichte die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in der dritten Tarifrunde für die Beschäftigten der Postbank ein Tarifergebnis. „Das waren harte Verhandlungen in einem sehr schwierigen Umfeld. Durch die beiden Einmalzahlungen und den Mindestbetrag in Höhe von 100 Euro haben … Weiter

ZDFinfo-Doku „Zeit der Gier“ – Josef Ackermann und die Deutsche Bank

Veröffentlicht in: Klickt Filmothek | 0

Zwischen 2002 und 2012 war Josef Ackermann an der Spitze der Deutschen Bank. Er beriet Minister, feierte im Kanzleramt Geburtstag und brachte aus seiner Sicht die Bank gut durch die Finanzkrise. Doch die Strafzahlungen zu dubiosen Geschäften in seiner Amtszeit … Weiter

ver.di ruft im Tarifkonflikt bei der Postbank am Freitag bundesweit zum Streik auf

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft ab Freitag (18. März 2022) die 15.000 Beschäftigten der Postbank zum bundesweiten Streik auf. Aufgerufen sind alle Postbankfilialen, die Callcenter der Postbank sowie die Postbank- Standorte. Mit der bisher umfangreichsten Streikwelle in dieser Tarifrunde soll … Weiter

TARGOBANK Autostudie 2022: Was deutsche Autofahrer bewegt

Veröffentlicht in: Auto | 0

Popularität von Diesel- und Benzin-Autos in historischem Umfragetief Umweltfreundliches Image von E-Autos bröckelt – Bedenken nach wie vor hoch Mehrheit spricht sich für Tempolimit und gegen Verbrennerverbot aus Neue Formen der Mobilität, alternative Antriebe, steigende Kraftstoffpreise, strengere Umweltvorgaben: Die gesamte … Weiter

KfW Research: Verkehrswende in Deutschland braucht differenzierte Ansätze in Stadt und Land

Veröffentlicht in: Verkehr | 0

20 % der deutschen Treibhausgasemissionen fallen im Verkehrssektor an Pkw hat nach wie vor eine dominante Stellung – insbesondere im ländlichen Raum Drei von vier Haushalten würden anstelle des Autos häufiger öffentliche Verkehrsmittel nutzen Größte Hebel für häufigere Nutzung des … Weiter

KfW Kreditmarktausblick: Omikron-Virusvariante überschattet Trendwende beim Kreditneugeschäft

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Rückgang ggü. Vorjahr schwächt sich ab auf -7,6 % im 3. Quartal 2021 Leicht positive Wachstumsrate im vierten Quartal erwartet Nachhaltige Erholung am Unternehmenskreditmarkt erst in zweiter Jahreshälfte 2022 Der von KfW Research berechnete Rückgang des Kreditneugeschäfts mit Unternehmen und … Weiter

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Omikron verdüstert die Stimmung und den Konjunkturausblick auf 2022

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Rapide Abkühlung des mittelständischen Geschäftsklimas setzt sich fort Deutliches Minus bei Erwartungen und Lageurteilen Stimmung in Großunternehmen ebenfalls erheblich schwächer Die neue Coronavirus-Variante Omikron treibt den kleinen und mittleren Unternehmen zusätzliche Sorgenfalten in die Stirn. Ihr Geschäftsklima verschlechtert sich im … Weiter

Aktuelle Umfrage: Deutsche erledigen Geldgeschäfte meistens digital – 40 Prozent bestellen mehr Weihnachtsgeschenke online als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Neu-Isenburg (ots) – Online Banking per Laptop/PC ist noch weiter verbreitet als Mobile Banking via App Eine große Mehrheit der volljährigen Deutschen nutzt die vorhandenen Möglichkeiten, um vor allem einfache Geldgeschäfte digital zu erledigen. Dabei ist das Online Banking via … Weiter

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Mittelständisches Geschäftsklima im Sinkflug

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Geschäftserwartungen und Lagebeurteilungen im November deutlich schwächer als im Vormonat Großunternehmen etwas optimistischer Wirtschaftsleistung wird im laufenden Quartal voraussichtlich leicht sinken Nach einem Anstieg im Vormonat sinkt das mittelständische Geschäftsklima im November deutlich, wie das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer zeigt. Ursächlich für … Weiter