Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im November 2021: -7,1 % zum Vormonat

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, November 2021 -7,1 % zum Vormonat (real, kalender- und saisonbereinigt) -7,1 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) +4,7 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im November 2021 … Weiter

Baugewerbe: Ausbildungszahlen steigen weiter! Handwerk und Mittelstand leisten Löwenanteil bei der Ausbildung junger Menschen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

„Die Zahl der Auszubildenden am Bau steigt weiter, nunmehr zum siebten Mal in Folge: Mittlerweile befinden sich rund 43.000 junge Menschen in Ausbildung, das sind 2,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Auch die Zahlen der Ausbildungsbetriebe hat sich um fast … Weiter

Sachsen-Anhalt: Digitalisierungsschub von Nöten

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Die Ministerin fĂŒr Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Lydia HĂŒskens, will dem Themenschwerpunkt Digitalisierung mit 700 Mio. Euro aus dem Corona-Sondervermögen einen Schub verleihen und zeitnah wichtige Weichenstellungen vornehmen. Der HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Bauindustrieverbandes Ost e. V. (BIVO), Dr. … Weiter

Wernigerode: Bundesliga-Fußballer Nils Petersen nun Markenbotschafter der GWW

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Wernigerode (ots) – GebĂ€ude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH betont fĂŒr 2022 eigene anspruchsvolle Projekte und Zusammenhalt in der Gesellschaft „Hier spielt die Zukunft“: Unter diesem Slogan prĂ€sentiert die GebĂ€ude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH im Jahr 2022 ihre Arbeit und ihre … Weiter

DIW Berlin: Bauvolumen wĂ€chst trotz Corona-Krise krĂ€ftig – Preise schießen 2022 weiter in die Höhe

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Bauvolumen wĂ€chst trotz Corona-Krise krĂ€ftig – Preise schießen 2022 weiter in die Höhe DIW Bauvolumenrechnung: UmsĂ€tze im Bausektor werden weiter krĂ€ftig wachsen – Wohnungsneubau erweist sich als besonders krisenfest – Wirtschaftsbau und öffentliche Hand dĂŒrften aufholen – Rapide steigende Produzentenpreise … Weiter

Preise fĂŒr Neubau von WohngebĂ€uden im November 2021 um 15,5% ĂŒber dem Vorjahresmonatswert

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Wie das Statistische Landesamt mitteilt, erhöhten sich die Preise fĂŒr den Neubau konventionell gefertigter WohngebĂ€ude im November 2021 um 15,5 % zum Vorjahresmonat. Der Indexstand betrug 133,3 (Basis: 2015 = 100). Damit stieg der Index auf einen Stand, der seit … Weiter

Baupreise fĂŒr WohngebĂ€ude im November 2021: +14,4 % gegenĂŒber November 2020 / StĂ€rkster Anstieg der Baupreise seit 51 Jahren

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Preise fĂŒr den Neubau konventionell gefertigter WohngebĂ€ude in Deutschland sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im November 2021 um 14,4 % gegenĂŒber November 2020 gestiegen. Dies ist der höchste Anstieg der Baupreise gegenĂŒber einem Vorjahr seit August 1970 … Weiter

ifo Institut: MaterialengpĂ€sse am Bau gehen zurĂŒck

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Materialknappheit auf den deutschen Baustellen hat sich zum Jahresende leicht gebessert. Auf dem Hochbau haben im Dezember noch 31,3 Prozent der Unternehmen Lieferprobleme erlebt, im Vormonat waren es 34,5 Prozent. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. … Weiter

Ostdeutsches Bauhauptgewerbe erwartet 2022 kaum Umsatzwachstum bei konstanter BeschÀftigung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Nachfragewachstum 2021 in Ostdeutschland Umsatz 2021 auf Vorjahresniveau Deutliche Belebung der Baukonjunktur nicht in Sicht „FĂŒr das Jahr 2021 rechnen wir aufgrund der stabilen Nachfrage nach Bauleistungen im Wirtschaftsbau und im Wohnungsbau mit einer GesamtbautĂ€tigkeit, die in etwa der des … Weiter

Bernhard Daldrup (SPD) zu Mindestlohnbetrug

Veröffentlicht in: Politik | 0

Nach Zahlen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit, die das Bundesfinanzministerium auf Anfrage des baupolitischen Sprechers der SPD-Fraktion, Bernhard Daldrup (Foto), mitgeteilt hat, wurden bis Ende November 816 FĂ€lle von Mindestlohnbetrug allein auf Baustellen aufgedeckt. Zudem wurden rund 3,88 Millionen Euro Bußgelder gegen … Weiter