Freigabe der Behelfsbrücke: Kürzerer Weg zwischen Strombrücke und Zollbrücke

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. An diesem Freitag, 9. Dezember, wird die Behelfsbrücke für Fußgängerinnen und Radfahrende auf der Ostseite der Neuen Strombrücke freigegeben. Damit besteht dann wieder eine direkte Verbindung von der Strombrücke zur Zollbrücke. Die derzeitige Umleitung über die Straße Kleiner Werder … Weiter

Aktuelle Bauarbeiten im Magdeburger Stadtgebiet / Mehrere Sperrungen werden aufgehoben, Ringanschluss am ZOB wird freigegeben

Veröffentlicht in: Verkehrsinfo | 0

Magdeburg. Das Baugeschehen auf den Straßen der Landeshauptstadt bleibt weiterhin sehr vielfältig. Noch in dieser Woche werden die Vollsperrung in der Großen Diesdorfer Straße und die Verkehrseinschränkungen in der Ottersleber Straße aufgehoben. Seit wenigen Tagen sind auch wieder die Steinigstraße, … Weiter

Neue Straßenbahnstrecke ins Neustädter Feld: Bauarbeiten am Magdeburger Ring kommen schneller voran

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Für die neue Straßenbahntrasse der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) ins Neustädter Feld laufen seit Oktober die Bauarbeiten am Magdeburger Ring. Die Sperrung einer Fahrspur in Fahrtrichtung Bundesautobahn 2 kann früher als geplant aufgehoben werden. Die Herstellung … Weiter

Mansfeld-Südharz: Straße zwischen Wimmelburg und Wolferode muss erneut voll gesperrt werden

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Morgen (08.12.) wird die Landesstraße (L) 224 zwischen Wolferode und der Lutherstadt Eisleben wieder voll gesperrt. Mit der erneuten Vollsperrung folgt die Landesstraßenbaubehörde einer Empfehlung des Landesamtes für Geologie und Bergwesen, das in den zurückliegenden Wochen deutlich sichtbare Veränderungen an … Weiter

Pechauer Straße gesperrt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Die Pechauer Straße ist vom 5. bis 9. Dezember in beiden Richtungen voll gesperrt. Hier wird die provisorische Abwasserdruckleitung abgebaut. Der Kfz-Verkehr wird über Witzlebenstraße, Thomas-Mann-Straße, In den Gehren und Schwarzkopfweg umgeleitet. Im Anschluss gilt wieder die derzeitige Einbahnstraßenregelung. Auf … Weiter

Straßenbahnlinie 4 wird in Cracau eine Woche lang durch Busse ersetzt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Straßenbahnlinie 4 der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) kann in dieser Woche nicht nach Cracau fahren, weil in der Pechauer Straße am Kanalsystem der städtischen Werke gearbeitet wird. Von Montag, den 5. Dezember bis Freitag, den 9. … Weiter

Aktuelle Bauarbeiten im Magdeburger Stadtgebiet

Veröffentlicht in: Verkehrsinfo | 0

Magdeburg. Das Baugeschehen auf den Straßen der Landeshauptstadt bleibt weiterhin sehr vielfältig. Noch in dieser Woche werden die Vollsperrung in der Annastraße und die Verkehrseinschränkungen in der Salbker Chaussee aufgehoben. Die Gustav-Adolf-Straße ist in Höhe der Otto-von-Guericke-Universität bis voraussichtlich 16. … Weiter

Verkehrsbehinderungen in der Bergstraße

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Bergstraße kann vom 28. November für rund zwei Wochen ab der St-Michael-Straße nur in Richtung Kroatenweg befahren werden. Grund sind Hausanschlussarbeiten der SWM. Für die Gegenrichtung wird eine Umleitung über die Halberstädter Straße ausgeschildert. Foto/pixabay

Kreuzung Ernst-Reuter-Allee / Otto-von-Guericke-Straße gesperrt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Kreuzung Ernst-Reuter-Allee/Otto-von-Guericke-Straße ist an diesem Sonntag, 27. November, von 7.00 bis 17.00 Uhr voll gesperrt. Grund sind Arbeiten, die im Zusammenhang mit der Baustelle für den City-Tunnel stehen. Örtliche Umleitungen werden ausgeschildert. Foto/pixabay

Aktuelle Bauarbeiten im Magdeburger Stadtgebiet

Veröffentlicht in: Verkehrsinfo | 0

Magdeburg. Das Baugeschehen auf den Straßen der Landeshauptstadt bleibt weiterhin sehr vielfältig. Noch in dieser Woche werden die Vollsperrung in der Leipziger Straße, die Teilsperrung in der Salbker Straße sowie die Einschränkungen im Südring und im Kirschweg aufgehoben. Damit stehen … Weiter