Immer mehr Stornierungen im Wohnungsbau

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Stornierungswelle im Wohnungsbau brandet höher. Im September waren 16,7 Prozent der befragten Unternehmen davon betroffen, nach 11,6 Prozent im Vormonat. Das ergaben die Umfragen des ifo Instituts. „Aufgrund der explodierenden Material- und Energiepreise sowie der steigenden Finanzierungszinsen ist die … Weiter

ifo Institut: Viele Stornos im Wohnungsbau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Wohnungsbau kommt es weiterhin vermehrt zu Auftragsstornierungen. Im August waren 11,6 Prozent der befragten Unternehmen betroffen, nach 11,5 Prozent im Vormonat. Das geht aus der Umfrage des ifo Instituts hervor. „Seit April sehen wir, dass auffĂ€llig viele Projekte gestrichen … Weiter

Sachsen-anhaltisches Bauhauptgewerbe im 1. Halbjahr 2022 mit Umsatzplus von 10,8 %

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Die Betriebe des sachsen-anhaltischen Bauhauptgewerbes (Hoch- und Tiefbau sowie Vorbereitende Baustellenarbeiten) erwirtschafteten im 1. Halbjahr 2022 einen baugewerblichen Umsatz in Höhe von 1 153,0 Mill. EUR. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes stieg damit der Umsatz gegenĂŒber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um … Weiter

Nach wie vor viele Stornierungen im Wohnungsbau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Wohnungsbau werden immer noch viele Projekte gestrichen. Der Anteil der betroffenen Unternehmen lag im Juli bei 11,5 Prozent, nach 12,3 Prozent im Vormonat. Im Mai hatte der Anteil sogar 15,8 Prozent betragen. Das geht aus den Umfragen des ifo … Weiter

ifo Institut: Viele Bauprojekte werden storniert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der deutschen Baubranche werden im Moment ungewöhnlich viele Projekte storniert. Auf dem Hochbau betrug der Anteil der betroffenen Unternehmen im Juni 11,5 Prozent, im Mai waren es sogar 13,4 Prozent. Im Tiefbau waren es 9,0 Prozent, nach 8,8 Prozent … Weiter

Ostdeutsche Baubranche blickt mit Sorgenfalten in die Zukunft

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

AnlĂ€sslich der heutigen Mitgliederversammlung in Berlin thematisiert Jörg Muschol (Foto), PrĂ€sident des Bauindustrieverbandes Ost e. V. (BIVO), die Lage der ostdeutschen Baubranche: „Die Situation in der Bauwirtschaft hat sich in den letzten Monaten parallel zu den ohnehin entstandenen coronabedingten Verwerfungen weiter … Weiter

ifo Institut: Im Bau stĂŒrzt die Stimmung ab und es fehlt an Material

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die MaterialengpĂ€sse auf dem Bau haben sich nochmals deutlich verschĂ€rft. Gleichzeitig haben sich die Erwartungen in der Branche dramatisch verschlechtert. Das geht aus den Umfragen des ifo Instituts hervor. Im Hochbau zeigten sich im April 54,2 Prozent der Betriebe von … Weiter

Wirtschaftsrat fordert Steuersenkungen beim Ersterwerb von Wohneigentum

Veröffentlicht in: Medien | 0

GeneralsekretĂ€r Steiger warnt vor „Problem mit enormer sozialer Sprengkraft“ OsnabrĂŒck (ots). Der Wirtschaftsrat der CDU warnt anlĂ€sslich des Spitzentreffens von Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) mit Vertretern der Baubranche davor, dass der Traum von Wohneigentum fĂŒr immer mehr Menschen in Deutschland … Weiter

Baupreise steigen weiter

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die deutschen Bauunternehmen planen, auf breiter Linie die Preise zu erhöhen. Das geht aus den Umfragen des ifo Instituts hervor. Im Hochbau kalkulierte jeder zweite Betrieb fĂŒr die kommenden Monate mit Preisanpassungen. Auch im Tiefbau wurden Preiserhöhungen eingeplant, dies jedoch … Weiter

ifo Institut: Bauunternehmen erwarten Lieferprobleme beim Material bis ins FrĂŒhjahr

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die boomende Baubranche rechnet mit Nachschubproblemen bis ins kommende FrĂŒhjahr. Die Unternehmen glauben, dass die Lieferprobleme im Durchschnitt noch 5 Monate andauern werden, wie aus einer neuen ifo-Umfrage im Oktober hervorgeht. Gleichzeitig meldeten im Hochbau 38,0 Prozent der Betriebe BeeintrĂ€chtigungen … Weiter