Bundesfinanzminister Lindner bei Bauerndemo ausgebuht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) ist bei der Großdemonstration der Landwirte in Berlin lautstark beschimpft und ausgebuht worden. Von Pfiffen und Protestrufen begleitet trat er bei der Kundgebung vor das Rednerpult, konnte wegen des Lärms aber erst nach einem beschwichtigenden Appell … Weiter

Kundgebung von Landwirtschaft und Transportgewerbe heute am 15. Januar 2024 / Großdemonstration am Brandenburger Tor in Berlin

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach der bundesweiten Aktionswoche rufen Landwirtschaft und Transportgewerbe gemeinsam zu einer Großdemonstration mit Kundgebung am 15. Januar 2024 um 11.30 Uhr am Brandenburger Tor in Berlin auf. Landwirtinnen, Landwirte, das Transportgewerbe, Spediteure und Lkw-Fahrer werden dort ihre Unzufriedenheit mit den … Weiter

DBV zieht positives Fazit nach erstem Tag der Aktionswoche / Rukwied: „Erfolgreicher Start in unsere Agrardiesel-Aktionswoche“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied (Foto), zieht nach dem ersten Tag der Aktionswoche gegen die von der Bundesregierung geplante Streichung der Agrardieselrückvergütung ein positives Fazit: „Das war ein erfolgreicher Start in unsere gemeinsame Aktionswoche. Landwirtinnen und Landwirte haben … Weiter

Steuerbelastungen nicht tragbar: Bauernverbands-Chef äußert sich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bauernverbands-Chef hat angesichts der anlaufenden Bauernproteste die Bundesregierung erneut aufgefordert, die geplanten Subventionskürzungen für die Landwirtschaft zurückzunehmen. „Die nehmen der Landwirtschaft die Zukunftsfähigkeit. Vor allem gefährden wir am Ende die gesicherte Versorgung mit heimischen hochwertigen Lebensmitteln“, sagte Joachim Rukwied … Weiter

Getreideernte: Zitterpartie für die Bauern / Rukwied: Mengen und Qualitätsverluste durch die lange Regenperiode

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Deutsche Bauernverband geht in einer vorläufigen Erntebilanz in diesem Jahr von einer unterdurchschnittlichen Getreideernte aus. Nach jetzigem Stand ist es fraglich, ob die 40 Mio. Tonnen-Marke beim Getreide noch erreicht werden kann. Dies wäre deutlich weniger als im letzten … Weiter

Bauernverband: Versorgung mit Lebensmitteln sichern – national, europäisch und global Impulse setzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Rahmen der Internationalen Grünen Woche 2023 verabschiedet das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) eine Resolution zur sicheren Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln. Mit dieser Erklärung unterstreicht der Deutsche Bauernverband den inzwischen wieder wahrgenommenen hohen Stellenwert dieses Themas: „Ernährungssicherheit ist … Weiter

Bauernpräsident: Wegen hoher Energiepreise bleiben Gewächshäuser leer

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Rukwied warnt vor Aus von Spargel- und Erdbeeranbau in Deutschland Osnabrück (ots). Die hohen Energiepreise haben Konsequenzen für den Obst- und Gemüseanbau in Deutschland. Bauernpräsident Joachim Rukwied (Foto) sagte im Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“: „Es bleiben manche Gewächshäuser … Weiter

Bauernpräsident: Lebensmittelpreise werden dieses Jahr nicht mehr sinken

Veröffentlicht in: Medien | 0

Rukwied verweist auf hohe Produktionskosten – „Landwirte brauchen höhere Preise“ Osnabrück (ots). Bauernpräsident Joachim Rukwied (Foto) geht nicht von zeitnah sinkenden Lebensmittelpreisen aus. Im Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ sagte er: „Ich sehe da kurzfristig kein Signal der Entspannung. … Weiter

Konjunkturbarometer Agrar: Stimmungslage deutlich verschlechtert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Rukwied: Bauern investieren kaum noch in die Tierhaltung Die Stimmungslage unter den deutschen Landwirten hat sich im Herbst 2022 deutlich verschlechtert. Das zeigen die Ergebnisse des DBV-Konjunkturbarometers Agrar für den September. Ihre aktuelle wirtschaftliche Lage schätzen die Landwirte gegenüber dem … Weiter

Bauernverband – Erntebilanz / Rukwied: Wiederum unterdurchschnittliche Ernte

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach der vorläufigen Einschätzung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) beläuft sich die Getreideernte im Jahr 2022 auf etwa 43 Millionen Tonnen. Damit wurden knapp 2 Prozent mehr geerntet als im vergangenen Jahr (42,0 Millionen Tonnen). Die aktuelle Erntemenge liegt allerdings immer … Weiter