Erneut Auftragsminus im Wohnungsbau – Sorge vor Personalabbau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wirtschafts- und Öffentlicher Bau profitieren von Großprojekten. Verfassungsgerichtsurteil darf nicht zu Investitionsstopp führen. Beim Wohnungsbau ist die Talsohle immer noch nicht erreicht: Die Bauunternehmen1 meldeten für September im Vorjahresvergleich in dieser Sparte ein reales Orderminus von 15 Prozent. „Dieser Rückgang … Weiter

Baugenehmigungen für Wohnungen im September 2023: -29,7 % gegenüber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im September 2023 wurde in Deutschland der Bau von 19 300 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach teilweise geschätzten Ergebnissen mitteilt, waren das 29,7 % oder 8 200 Baugenehmigungen weniger als im September 2022. Von Januar bis September … Weiter

Baugenehmigungen für Wohnungen im August 2023: -31,6 % gegenüber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im August 2023 wurde in Deutschland der Bau von 19 300 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach teilweise geschätzten Ergebnissen mitteilt, waren das 31,6 % oder 8 900 Baugenehmigungen weniger als im August 2022. Von Januar bis August … Weiter

Bundesregierung legt Bau-Paket vor: Die Bundesländer sind jetzt in der Pflicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu den ersten Meldungen zum vorgelegten Bau-Paket der Bundesregierung eine erste Einschätzung von Tim-Oliver Müller (Foto), Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie: „Das Maßnahmenpaket kann eine Perspektive für die Branche eröffnen, es werden viele wichtige Punkte aufgegriffen, die die Bauindustrie gefordert … Weiter

Baugenehmigungen im Juli: Die Politik muss liefern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Der freie Fall bei den Wohnungsbaugenehmigungen geht ungebremst weiter. Wenn die Bundesregierung beim Wohnungsbaugipfel im Kanzleramt nächste Woche Montag nicht entschlossen das Ruder herumwirft, wird die Wohnungsnot in Deutschland zementiert.“ Mit diesen Worten kommentiert der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen … Weiter

Baugenehmigungen für Wohnungen im Juli 2023: -31,5 % gegenüber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Juli 2023 wurde in Deutschland der Bau von 21 000 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 31,5 % oder 9 600 Baugenehmigungen weniger als im Juli 2022. Von Januar bis Juli 2023 sank die Zahl … Weiter

Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen im 1. Halbjahr 2023 um 27,2 % gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im 1. Halbjahr 2023 wurde in Deutschland der Bau von 135 200 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 27,2 % oder 50 600 Baugenehmigungen weniger als im 1. Halbjahr 2022. Im Juni 2023 ist die Zahl … Weiter

43,4 Millionen Wohnungen in Deutschland zum Jahresende 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* 0,7 % oder 282 800 Wohnungen mehr als zum Jahresende 2021 * Mehr als die Hälfte der Wohnungen in Wohngebäuden befindet sich in Mehrfamilienhäusern * Zahl der Wohnungen wuchs von 2012 bis 2022 stärker als die Bevölkerung * Eine … Weiter

Baugenehmigungen für Wohnungen im Mai 2023: -25,9 % gegenüber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Mai 2023 wurde in Deutschland der Bau von 23 500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 25,9 % oder 8 200 Baugenehmigungen weniger als im Mai 2022. Damit ging die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen … Weiter

Baugenehmigungen für Wohnungen im April 2023: -31,9 % gegenüber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im April 2023 wurde in Deutschland der Bau von 21 200 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 31,9 % oder 9 900 Baugenehmigungen weniger als im April 2022. Dies war erneut der stärkste Rückgang gegenüber einem … Weiter