75 Jahre alte Kopflinde in Meitzendorf vergiftet – Zeugenaufruf

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

39179 Meitzendorf, Siedlung Durch einen Zeugenhinweis wurde bekannt, dass eine 75 Jahre alte Kopflinde in Meitzendorf massive TrockenschĂ€den aufweist und auch der Boden unter dem Baum stark geschĂ€digt ist. Eine Kontrolle des GrĂŒnflĂ€chenamts konnte den Verdacht bestĂ€tigen. Bei der Begutachtung … Weiter

Baum-Vandalismus in Haldensleben: Unbekannte sĂ€gen Erle Am Großen Werder ab

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Erneut kam es in Haldensleben zu Vandalismus an einem Baum. Unbekannte haben im beliebten Naherholungsgebiet Am Großen Werder eine Purpur-Erle (Alnus spaethi) abgesĂ€gt. Eine SpaziergĂ€ngerin entdeckte den umliegenden Baum und meldete den mutwillig herbeigefĂŒhrten Schaden am Montag, 24. Juni, der … Weiter

Weitere BĂ€ume der Aktion „Mein Baum fĂŒr Magdeburg“ zu vergeben / Attraktive Baumstandorte fĂŒr die Pflanzsaison 2023/24

Veröffentlicht in: #magdeburgpflanzt | 0

Magdeburg. Die Spendenbaumaktion „Mein Baum fĂŒr Magdeburg“ sucht fĂŒr die kommende Pflanzperiode noch weitere Spenderinnen und Spendern fĂŒr Baumstandorte im Stadtgebiet. Mit der Erweiterung der Möglichkeit, BĂ€ume zu tauschen, werden nun auch wieder attraktive Baumstandorte im Stadtzentrum fĂŒr eine Baumspende … Weiter

Eigenbetrieb startet mit mehr als 4.000 JungbÀumen in die BewÀsserungsperiode

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Dieser Tage startet der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg (SFM) in die ausgeprĂ€gte BewĂ€sserungsphase von JungbĂ€umen im Stadtgebiet. In den nĂ€chsten Monaten werden insgesamt 4.226 JungbĂ€ume durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Eigenbetriebes sowie beauftragte Firmen regelmĂ€ĂŸig bewĂ€ssert. In … Weiter

MinisterprÀsident Haseloff pflanzt Baum des Jahres in Halle

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird heute Mittwoch, 22. Mai 2024, 10.00 Uhr, im Bergzoo Halle, Reilstraße 57, 06114 Halle (Saale), an der Pflanzaktion im Rahmen der Aktion „Baum des Jahres“ teilnehmen und ein Grußwort halten. In diesem Jahr wird eine Echte Mehlbeere gepflanzt. … Weiter

Weniger Schadholz aufgrund von WaldschÀden: Holzeinschlag 2023 um 10,3% gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

In den deutschen WĂ€ldern wurden im Jahr 2023 insgesamt 70,6 Millionen Kubikmeter Holz eingeschlagen. Damit fiel der Holzeinschlag um 10,3 % geringer aus als im Vorjahr (2022: 78,7 Millionen Kubikmeter). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war der geringere … Weiter

BaumfÀllungen am Barleber See / Genehmigung des Umweltamtes liegt vor

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Seit Mitte Januar erfolgen am Barleber See Tiefbauarbeiten zur Herstellung des neuen Promenadenhauptwegs. Im Rahmen der baulichen Umsetzung und aus VerkehrssicherheitsgrĂŒnden mĂŒssen in der kommenden Woche zehn BĂ€ume in dem Bereich gefĂ€llt werden. Das Umweltamt hat die BaumfĂ€llungen genehmigt. … Weiter

BaumfĂ€llungen an der Großbaustelle StrombrĂŒckenzug / Genehmigung liegt vor

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Zwischen Anna-Ebert-BrĂŒcke und ZollbrĂŒcke mĂŒssen in den kommenden Tagen drei BĂ€ume gefĂ€llt werden. Die FĂ€llarbeiten an der SĂŒdseite der frĂŒheren Bushaltestelle sind Voraussetzungen fĂŒr den grundhaften Straßen- und Medienausbau und die dafĂŒr notwendige Baufreiheit. Das Umweltamt hat die Arbeiten … Weiter

Ausbau Klinkeradweg zwischen Brenneckestraße und Fermersleber Weg

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Der Fachbereich MobilitĂ€t und Technische Infrastruktur (ehemals Tiefbauamt) der Landeshauptstadt Magdeburg baut mit der StĂ€dtebauförderung aus Bundes-, LĂ€nder- und Eigenmitteln den Abschnitt des Klinkeradweges zwischen Brenneckestraße (ab Treppenanlage) und Fermersleber Weg aus. Die Radwegverbindung ist Bestandteil der Radverkehrskonzeption der … Weiter

Erster Baum durch Vereinbarung mit VersorgungstrÀgern nachgepflanzt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Stadtfeld/Neues GrĂŒn fĂŒr alte Baumstandorte Magdeburg. Heute hat OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris, gemeinsam mit dem technischen GeschĂ€ftsfĂŒhrer der StĂ€dtischen Werke Magdeburg GmbH & Co. KG, Andreas Fedorczuk, und dem Leiter des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg, Stefan Matz, in Stadtfeld einen … Weiter