162.000 Euro fĂŒr neue BĂ€ume gespendet / Start der Pflanzungen fĂŒr „Mein Baum fĂŒr Magdeburg“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In der letzten Woche hat der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe mit den Baumpflanzungen im Rahmen der Aktion „Mein Baum fĂŒr Magdeburg 2023“ begonnen. Durch Spenden von rund 162.000 Euro können bis zum FrĂŒhjahr insgesamt 414 neue BĂ€ume im Stadtgebiet … Weiter

Mit „Penunzen fĂŒr den Pappeldom“ einen eigenen Baum im Elbauenpark sichern

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburger Natur- und Kulturpark startet zum 25-jĂ€hrigen JubilĂ€um neue Baumspendenaktion / Auch mit Bankpatenschaften kann man sich im Park verewigen Magdeburg. Sich mit dem eigenen Baum im Magdeburger Elbauenpark verewigen und gleichzeitig etwas fĂŒrs Stadtklima tun – das geht mit einer neuen Aktion auf dem Weg … Weiter

Trompetenbaum vor Katharinenturm muss gefĂ€llt werden – BaumfĂ€llung im Breiten Weg wegen Holzzersetzung

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Zur GewĂ€hrleistung der Verkehrssicherheit muss im Breiten Weg vor dem Katharinenturm ein Trompetenbaum (Catalpa bignonioides) durch den Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg gefĂ€llt werden. GrĂŒnde sind eine massive SchĂ€digung des Baumes im Zusammenhang mit dem jĂŒngsten Sturm sowie die … Weiter

Baum des Jahres – MinisterprĂ€sident Haseloff bei Pflanzaktion

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird am Montag, 3. Juli 2023, 13.30 Uhr, im Bergzoo Halle, Reilstraße 57, 06114 Halle (Saale), an der Pflanzaktion fĂŒr den Baum des Jahres teilnehmen und ein Grußwort sprechen. Bei der traditionellen Pflanzaktion der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald im … Weiter

Gefahr in Verzug: Kappung von Pappeln zur akuten Gefahrenabwehr / SeehĂ€user Straße in Stadtfeld West

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute und am morgigen Donnerstag mĂŒssen in der SeehĂ€user Straße entlang der östlichen Mauer des Westfriedhofs die Baumkronen von insgesamt 58 Pappeln kurzfristig zur akuten Gefahrenabwehr abgesetzt werden. Grund hierfĂŒr ist eine unlĂ€ngst im Zuge eines externen Baumgutachtens festgestellte … Weiter

Gewitter in Magdeburg: Baum kracht auf Oberleitung und Auto

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In den frĂŒhen Mittwochmorgenstunden, verursachte das nĂ€chtliche Gewitter erste SchĂ€den in der Landeshauptstadt Magdeburg. Gegen 03:00 Uhr erhielt die Magdeburger Polizei Kenntnis ĂŒber einen umgestĂŒrzten Baum, welcher sowohl die halbe Straße als auch Teile der Straßenbahnschienen in der HalberstĂ€dter … Weiter

Digitale Helfer im Magdeburger StadtgrĂŒn / Eigenbetrieb SFM nutzt NĂ€ssesensoren an BĂ€umen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Wegen der vergangenen sehr trockenen Sommer hat der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg (EB SFM) in diesem FrĂŒhjahr erstmals in einem Feldversuch digitale NĂ€ssesensoren an drei neu gepflanzten BĂ€umen im Stadtgebiet eingesetzt. Die Sensoren geben in den Sommermonaten Aufschluss … Weiter

Haldensleber Baumpaten geehrt

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

14 Paten –  das sind 14 BĂ€ume fĂŒr ein grĂŒnes Haldensleben auch in Zukunft: In feierlichem Rahmen empfing BĂŒrgermeister Bernhard Hieber die BĂŒrgerinnen und BĂŒrger, die sich an der diesjĂ€hrigen Baumpatenschaftsaktion beteiligt hatten. „Ich finde, dieses Programm ist eine wunderbare … Weiter

Pflanzaktion am Tag des Baumes

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird gemeinsam mit Landwirtschaftsminister Sven Schulze am Dienstag, 25. April 2023, 13.20 Uhr, WaldpĂ€dagogische Station des WaldpĂ€dagogischen Zentrums Magdeburg, Puppenweg, 39114 Magdeburg, an der Pflanzaktion der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und des WaldpĂ€dagogischen Zentrums Magdeburg anlĂ€sslich des … Weiter

Holzeinschlag 2022 bleibt mit 78,7 Millionen Kubikmetern auf hohem Niveau

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Fichtenholz- und Schadholzeinschlag dank weniger Insektenbefall gesunken Holzeinschlag zur Energieerzeugung deutlich gestiegen (+17,3 %) Im Jahr 2022 wurden in deutschen WĂ€ldern 78,7 Millionen Kubikmeter Holz eingeschlagen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fiel der Holzeinschlag damit gegenĂŒber dem bisherigen … Weiter