„Mein Baum fĂŒr Magdeburg 2022“: 449 BĂ€ume vor Weihnachten gepflanzt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. In dieser Woche wurde mit dem Spendenbaum von Betriebsleiter Stefan Matz auf dem Westfriedhof der 449. von insgesamt 463 und damit der Löwenanteil der BĂ€ume pĂŒnktlich vor Weihnachten durch den Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg gepflanzt. Im Januar werden … Weiter

Partnerstadt Viernheim und LandtagsprÀsident Dr. Gunnar Schellenberger spendieren BÀume

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. „Ein Baum fĂŒr Haldensleben“ – unter diesem Motto startete im vergangenen FrĂŒhjahr das Baumpatenschafts-Programm als Maßnahme bei der Umsetzung der Klimaziele der Stadt. 54 BĂ€ume fĂŒr verschiedene Standorte in der Stadt und im Landschaftspark Althaldensleben-Hundisburg wurden dabei auslobt. FĂŒr … Weiter

„Mein Baum fĂŒr Magdeburg 2022“: 149.000 Euro fĂŒr neue BĂ€ume gespendet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. In dieser Woche haben die Pflanzungen der SpendenbĂ€ume der Aktion „Mein Baum fĂŒr Magdeburg 2022“ begonnen. Durch Spenden von rund 149.000 Euro können bis zum FrĂŒhjahr 463 neue BĂ€ume im Stadtgebiet durch die GĂ€rtnerinnen und GĂ€rtner des Eigenbetriebes Stadtgarten … Weiter

Engagement des frĂŒheren OB Dr. TrĂŒmper fĂŒr StadtgrĂŒn in Magdeburg gewĂŒrdigt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Der frĂŒhere OberbĂŒrgermeister Dr. Lutz TrĂŒmper hat heute gemeinsam mit dem Beigeordneten fĂŒr Finanzen und Vermögen, Thorsten Kroll, und dem Leiter des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg, Stefan Matz, am letzten Baum der Baumoffensive, der in seiner Amtszeit gepflanzt … Weiter

Folgen der Trockenheit: InsektenschĂ€den fĂŒr 81 % des Schadholzeinschlags in deutschen WĂ€ldern verantwortlich

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Steigende Temperaturen und anhaltende Trockenheit setzen den WĂ€ldern in Deutschland zunehmend zu. Dies begĂŒnstigt nicht nur das Entstehen von WaldbrĂ€nden, sondern auch die Ausbreitung von SchĂ€dlingen wie dem BorkenkĂ€fer. Im Jahr 2021 wurden aufgrund von InsektenschĂ€den insgesamt knapp 41,1 Millionen … Weiter

Baumspender*innen im Stadtpark empfangen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Feierliches Dankeschön: „Mein Baum fĂŒr Magdeburg“ mit knapp 500 GĂ€sten Magdeburg. Nach zweijĂ€hriger Zwangspause konnte sich die Landeshauptstadt Magdeburg gestern persönlich bei den Baumspenderinnen der Aktionen „Mein Baum fĂŒr Magdeburg 2020 und 2021“ bedanken. Rund 500 UnterstĂŒtzerinnen und ihre Angehörigen … Weiter

Forstminister Sven Schulze beruft Runden Tisch zum Umgang mit WaldbrÀnden ein

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nachdem es in den vergangenen Tagen zu Wald­brĂ€nden im Harz gekommen ist, hat sich Sachsen-Anhalts Forstminister Sven Schulze am Sonnabend einen Überblick ĂŒber die Auswirkungen verschafft. Auf dem Brockengipfel hat sich der Minister gemeinsam mit Nationalparkleiter Roland Pietsch, Landrat … Weiter

Neue Neustadt: BaumfÀllung auf Sportanlage der SG Handwerk

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Aus GrĂŒnden der Gefahrenabwehr muss auf der Sportanlage der SG Handwerk in der kommenden Woche eine Pappel gefĂ€llt werden. Die Arbeiten werden von einer Fachfirma vorgenommen. Das Umweltamt hat die BaumfĂ€llung genehmigt. Als Ersatz wird voraussichtlich noch in diesem … Weiter

Heute ist Tag des Baumes: Effektiver Klimaschutz braucht gesunde BĂ€ume

Veröffentlicht in: Politik | 0

Zum heutigen Tag des Baumes erklĂ€rt Niklas Wagener, Mitglied im Ausschuss fĂŒr Ausschuss fĂŒr ErnĂ€hrung und Landwirtschaft: „Die Klimakrise fĂŒhrt zu immer grĂ¶ĂŸeren VerĂ€nderungen unserer WĂ€lder, Parks, PlĂ€tze und Alleen. Schon jetzt ist vielen BĂ€umen anzusehen, dass sie mit den … Weiter

StaatssekretĂ€r und SchĂŒler pflanzen 1000 Buchen // StaatssekretĂ€r Gert Zender: „Unsere WĂ€lder tragen als CO2-Speicher wesentlich zum Klimaschutz bei“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

StaatssekretĂ€r Gert Zender hat heute gemeinsam mit Kindern der Grundschule „Weißer Garten“ und BĂŒrgern in Harzgerode 1000 junge Buchen gepflanzt. Anlass war der „Tag des Baumes“. Die Veranstaltung bildete zudem den Saisonauftakt fĂŒr den Unterharzer Waldhof, ein Informations- und Erlebnisort … Weiter