Ausgaben fĂŒr Beamtenpensionen in Sachsen-Anhalt mehr als doppelt so hoch wie vor zehn Jahren

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle (ots) – Sachsen-Anhalt musste im vergangenen Jahr fĂŒr fast doppelt so viele Beamte und Richter im Ruhestand aufkommen wie zehn Jahre zuvor. Rund 13.650 frĂŒhere Staatsdiener erhielten Pensionen und Beihilfen aus der Landeskasse. 2014 waren es noch rund 7.200. … Weiter

LĂŒddemann: Dienstradleasing fĂŒr Beamtinnen und Beamten ermöglichen

Veröffentlicht in: GrĂŒne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen hat in der gestrigen Landtagssitzung einen Antrag eingebracht, um Dienstradleasing fĂŒr Beamtinnen und Beamten zu ermöglichen. „Die Vorteile liegen auf der Hand: Mehr Fitness fĂŒr die Beamtinnen und Beamten, weniger CO2 fĂŒr mehr Klimaschutz … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „Rente mit 70 wĂ€re reine RentenkĂŒrzung“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sozialverband VdK lehnt die Forderung von Gesamtmetall-PrĂ€sident Wolf strikt ab Rentenkasse muss stattdessen durch mehr Beitragszahler gestĂ€rkt werden Der Sozialverband VdK Deutschland kritisiert die Aussagen von Gesamtmetall-Chef Stefan Wolf, nach denen das Renteneintrittsalter auf 70 Jahre angehoben werden soll. Der … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „Eine starke Rente fĂŒr alle“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundessozialgerichts-PrĂ€sident fordert mehr Beitragszahler fĂŒr die gesetzliche Rente Bentele: „So kann die Rente auf eine starke und gerechte Basis gestellt werden“ Der PrĂ€sident des Bundessozialgerichts Rainer Schlegel fordert, dass Beamte und SelbststĂ€ndige in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. „Die derzeitigen Befreiungsmöglichkeiten … Weiter