rbb24 Recherche exklusiv: Zwischenbilanz zu Corona-Betrugsermittlungen: Bundesweit gut 500 Millionen Euro Schaden bei Corona-Hilfen und Corona-Tests

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Die Strafermittlungsbehörden haben seit MĂ€rz 2020 bundesweit mehr als 30.000 Verfahren wegen Betrugsverdachts in Zusammenhang mit staatlichen Corona-Hilfen und der Abrechnung von Corona-Tests eingeleitet. Die Gesamtsumme der betrĂŒgerisch erlangten Gelder betrĂ€gt mindestens eine halbe Milliarde Euro, wie … Weiter

57-JĂ€hrige verliert 38.500 Euro durch Buch-Trickbetrug

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Altmarkkreis Salzwedel / Apenburg. Am Mittwoch erstattete eine 57-jĂ€hrige Frau Anzeige bei der Polizei, da sie um viel Geld betrogen wurde. Die Frau ist im Besitz einer Bertelsmann-Lexikothek. Im August 2022 erschien dann ein Mann, der vorgab, im Kontakt mit … Weiter

Halle (Saale) / Saalekreis / Mansfeld-SĂŒdharz: Betrug – drei sogenannte Schockanrufe leider erfolgreich

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Am Freitag wurden Seniorinnen von vermeintlichen Polizisten bzw. StaatsanwĂ€lten kontaktiert, die den Angerufenen glaubhaft machten, nahe Angehörige hĂ€tten einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Damit Sohn bzw. Tochter nicht inhaftiert werden, mĂŒsste umgehend eine hohe Kautionssumme gestellt werden. Gefordert wurden um die … Weiter

BetrĂŒger mit Schockanruf erfolgreich: 84-JĂ€hrige Frau ĂŒbergibt mehrere tausend Euro in Wanzleben

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Wanzleben, 21.02.2023, 13:30 Uhr Eine 84-jĂ€hrige GeschĂ€digte ist Opfer eines Trickbetruges geworden. Sie erhielt einen Anruf von einem angeblichen „Jusitzbeamten“, welcher vorgab, ihr Sohn habe einen Unfall verursacht, bei welchem ein Kind getötet worden sein soll. Als Kaution wurden € … Weiter

VorgetĂ€uschter Autoverkauf: „AutoverkĂ€ufer“ nimmt Bargeld und lĂ€uft weg

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Mittwoch, den 15.02.2023 gegen 22:00 Uhr fand ein Treffen zwischen einem Magdeburger und einem vermeintlichen privaten AutoverkĂ€ufer im Stadtzentrum statt. Sie gingen gemeinsam vom Treffpunkt zum einige hundert Meter entfernten Standort des angeblich zu verkaufenden Autos. Dabei zeigte … Weiter

Schockanruf: Frau ĂŒbergibt mehrere tausend Euro in Haldensleben

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

39343 Hohe Börde, OT Bebertal, 08.02.2023, 10:30 Uhr Opfer eines sogenannten Schockanrufs wurde eine Frau aus der Hohen Börde. Ein unbekannter Anrufer, der sich als Sohn der GeschĂ€digten ausgab, ĂŒbergab das Telefonat nach einer sehr kurzen BegrĂŒĂŸung an eine zweite … Weiter

Polizei warnt vor falschen Handwerkern!

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Donnerstag, den 26.01.2023 gegen 16:00 Uhr erbeuteten falsche Handwerker in der Schilfbreite Schmuck mit einem Wert im unteren vierstelligen Bereich. Zwei bislang unbekannte TatverdĂ€chtige gaben sich gegenĂŒber der GeschĂ€digten als Handwerker aus und wollten ihre Wohnung auf mögliche … Weiter

Polizei warnt: Falsche Bauarbeiter in Magdeburg unterwegs

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Montag, den 23.01.2023 gegen 12:00 Uhr erbeuteten falsche Bauarbeiter im Ortsteil Lindenweiler Schmuck mit einem Wert im oberen vierstelligen Bereich. Zwei bislang unbekannte TatverdĂ€chtige gaben sich gegenĂŒber der GeschĂ€digten als Mitarbeiter eines Bauunternehmens aus, das fĂŒr die Verlegung … Weiter

Anlagebetrug im Internet: MĂ€nner aus Dessau-Roßlau verlieren 70.000 Euro

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Polizeirevier Dessau-Roßlau – Am 05.01.2023 erschienen, unabhĂ€ngig voneinander, zwei Ă€ltere MitbĂŒrger im Polizeirevier und gaben an, Opfer von Betrug in Verbindung mit Geldanlagen geworden zu sein. In beiden FĂ€llen beabsichtigten die GeschĂ€digten ihr Kapital zu steigern und legten ihr Geld … Weiter

TrickbetrĂŒger erbeuten ĂŒber 5.000 Euro

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Klötze, 03.01.2023 Bei einem Senior aus der Einheitsgemeinde Klötze erbeuteten dreiste BetrĂŒger insgesamt 5.380 Euro. Bereits vor ungefĂ€hr einem Jahr habe der 75-JĂ€hrige einen Anruf erhalten indem ihm mitgeteilt wurde, dass er bei einer Lotteriewerbung in die engere Auswahl gelost … Weiter