Wanderungsgewinn von über 40 000 Personen lässt Einwohnerzahl Sachsen-Anhalts 2022 erneut wachsen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. 2022 verbuchte Sachsen-Anhalt einen Rekordwanderungsgewinn von 40 357 Einwohnerinnen und Einwohnern. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, führte dieser Gewinn trotz Geburtendefizit von 22 775 Personen innerhalb eines Jahres zu einem Bevölkerungswachstum von 17 390 Personen bzw. 0,8 %. Zuletzt … Weiter

Bevölkerung Sachsen-Anhalts 2022 trotz Geburtendefizit auf 2,19 Millionen gewachsen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Am Jahresende 2022 wohnten 2 186 643 Personen in den 218 Städten und Gemeinden Sachsen-Anhalts. Magdeburg/ST. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entsprach dies einem Bevölkerungsgewinn von 17 390 Personen bzw. 0,8 %. Das war der größte Zuwachs, der jemals für … Weiter

Demografischer Wandel: Anteil der Bevölkerung ab 65 Jahren von 1950 bis 2021 von 10 % auf 22 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Altersstruktur der Bevölkerung hierzulande hat sich in den vergangenen sieben Jahrzehnten stark geändert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war 1950 noch jede zehnte Person (10 %) auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland 65 Jahre und älter. 2021 … Weiter

Gut ein Fünftel der Bevölkerung Deutschlands von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* 17,3 Millionen Betroffene in Deutschland im Jahr 2022 * 14,7 % der Bevölkerung waren armutsgefährdet, 6,1 % waren von erheblicher materieller und sozialer Entbehrung betroffen, 9,7 % der Menschen lebten in einem Haushalt mit sehr geringer Erwerbsbeteiligung In Deutschland … Weiter

185 000 Menschen in Sachsen-Anhalt haben eine Einwanderungsgeschichte

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Nach ersten Ergebnissen des Mikrozensus 2022 lebten in den Privathaushalten in Sachsen-Anhalt 158 000 Menschen, die seit 1950 selbst eingewandert waren und damit eine Einwanderungsgeschichte hatten. Das entsprach einem Anteil von 7 % an der Gesamtbevölkerung. Weitere 27 000 … Weiter

10 % der Bevölkerung in Sachsen-Anhalt haben einen Migrationshintergrund

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. 2022 hatten nach ersten Zahlen des Mikrozensus 217 000 Menschen in Sachsen-Anhalt einen Migrationshintergrund, was 10 % der Bevölkerung in Privathaushalten entsprach, wie das Statistische Landesamt mitteilt, rund 7 % der Sachsen-Anhalter und Sachsen-Anhalterinnen hatten eine eigene Migrationserfahrung. 34 … Weiter

17,3 % der Bevölkerung in Deutschland sind seit 1950 eingewandert

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Deutschland liegt damit über dem EU-Durchschnitt (10,6 %) Weitere 5,7 % sind Nachkommen von Personen, bei denen beide Elternteile nach Deutschland eingewandert sind Statistisches Bundesamt bietet ergänzend zum Migrationshintergrund neues Veröffentlichungsangebot aus dem Mikrozensus zu Eingewanderten und ihren Nachkommen an … Weiter

28 997 Zuzüge aus der Ukraine nach Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: #ukrainekrieg | 0

Magdeburg. Am 24. Februar 2023 jährt sich der Kriegsbeginn in der Ukraine, der eine starke Zuwanderung u. a. nach Sachsen-Anhalt ausgelöst hat. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, zogen von März bis November 2022 insgesamt 28 997 Personen aus der Ukraine … Weiter

1,1 Millionen Zuzüge von Menschen aus der Ukraine im Jahr 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

139 000 Fortzüge aus Deutschland in die Ukraine registriert Nettozuwanderung aus der Ukraine in 2022 (+962 000) war größer als die aus Syrien, Afghanistan und dem Irak von 2014 bis 2016 zusammen (+834 000) Ukrainische Staatsangehörige waren im Oktober 2022 … Weiter

Bevölkerung im Jahr 2022 auf 84,3 Millionen gewachsen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Deutschland hatte zum Jahresende 2022 nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) mindestens 84,3 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner. Damit lebten hierzulande so viele Menschen wie noch nie am Ende eines Jahres. Gegenüber dem Jahresende 2021 nahm die Bevölkerungszahl um … Weiter