Außenhandelsverband BGA: Zölle werden teuer für Amerikaner

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

US-Präsident Donald Trump schneidet sich mit den jüngst verhängten Zöllen nach Einschätzung des Außenhandelsverbands BGA ins eigene Fleisch. „Trumps Entscheidung wird die Amerikanerinnen und Amerikaner teuer zu stehen kommen, Zölle wirken immer auf beiden Seiten“, sagt BGA-Präsident Dirk Jandura. Gegenmaßnahmen … Weiter

Deutsche Wirtschaft: Verbände warnen vor Abwanderung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die deutsche Wirtschaft befürchtet im kommenden Jahr eine zunehmende Abwanderung von Unternehmen. „Die Verlagerung von Produktionsstätten ins Ausland hat schon begonnen“, sagte Dirk Jandura, Chef des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA). „Die Großunternehmen verlagern, der Mittelstand leidet oder macht dicht. … Weiter

BGA-Präsident: Weiter gute Partner

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Ich gratuliere Donald J. Trump zur gewonnenen Präsidentschaftswahl. Er trägt mit seiner zweiten Amtszeit ein hohes Maß an Verantwortung für die außen- und wirtschaftspolitische Lage der Welt. Ein amerikanischer Präsident kann und darf nie nur und ausschließlich „America first“ sein. … Weiter

BGA-Präsident Jandura zu Lindner

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Das Sofortprogramm des BMF wäre für den deutschen Mittelstand ein deutlicher Schritt nach vorne. Wir brauchen bessere Rahmenbedingungen und nicht staatliche Umverteilung. Das ist endlich eine Rückkehr zur Sozialen Marktwirtschaft“, kommentiert Dr. Dirk Jandura (Foto), Präsident des Bundesverbandes Grosshandel, Außenhandel, … Weiter

BGA gratuliert Ursula von der Leyen: Zweite Chance für ein leistungsstarkes Europa

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Ich gratuliere der Kommissionspräsidentin zu Ihrer Wiederwahl. Die schnelle Einigung der EU-Parlamentarier ist ein gutes und wichtiges Zeichen für Stabilität auf europäischer Ebene. Jetzt kann und muss die Kommission an die Arbeit gehen, es warten viele Baustellen. Das ist eine … Weiter

BGA: Forderung nach 15 Euro ist eine Frechheit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Dass sich der Bundeskanzler jetzt mit der Forderung nach 15 Euro in die Mindestlohndebatte einmischt, ist eine Frechheit. Kritik an der Mindestlohnkommission ist unangebracht. Hier verhandeln die Tarifpartner und die Politik sitzt aus gutem Grund nicht mit am Tisch. Den … Weiter

Stimmung beim Großhandel im Keller

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Der Großhandel startet mit einer erdrückenden Hypothek in das Jahr 2024: Die Stimmung ist im Keller. Sie ist auf einem der schlechtesten Werte der letzten 25 Jahre und somit wieder auf Corona-Niveau angekommen. Zudem belastet das wirtschaftspolitische Agieren der Bundesregierung … Weiter

BGA: Abbau der Schuldenbremse historischer Fehler

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Es wäre ein historischer Fehler, die Schuldenbremse abzuschaffen oder aufzuweichen. Sie tut genau das, was sie soll. Der Staat muss endlich lernen, mit dem Geld der Steuerzahler auszukommen. Die Schuldenbremse auszusetzen gilt nur bei einer absoluten Notlage – und die … Weiter