Am Montag starten die AbschlussprĂŒfungen zur Erlangung des Realschulabschlusses

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Am kommenden Montag, 17. April 2023, starten fĂŒr ca. 8.500 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler die AbschlussprĂŒfungen zur Erlangung des Realschulabschlusses. Die konkreten Termine sind: schriftliche PrĂŒfung im Fach Deutsch: 17. April 2023 schriftliche PrĂŒfung im Fach Englisch: 19. April 2023 schriftliche … Weiter

Mehr FSJ-Einsatzstellen aus dem Landesprogramm „Sondervermögen Corona“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Das Ministerium fĂŒr Bildung Sachsen-Anhalt hat die Einsatzstellen fĂŒr ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an Schulen, die kein Ganztagsangebot vorhalten, von bislang 50 auf nunmehr 90 erweitert. Finanziert werden diese aus dem Landesprogramm „Sondervermögen Corona“ (SVC), das sich an … Weiter

Willingmann: „Hochschulen können sich auch in Krisenzeiten auf das Land verlassen“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In diesen Tagen starten die rund 58.000 Studierenden in Sachsen-Anhalt in das Sommersemester 2023. „Nach der Corona-Pandemie können die Studierenden in eine neue NormalitĂ€t starten“, erklĂ€rte Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) am Dienstag zum Semesterstart. „Es gibt keine Corona-bedingten EinschrĂ€nkungen … Weiter

ThĂŒringen und Rheinland-Pfalz: Internationaler denn je / Hohe Anteile internationaler Studierender auch in Sachsen und Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Bonn. Noch nie waren Hochschulen in ThĂŒringen und Rheinland-Pfalz so international. Auch Sachsen und Sachsen-Anhalt gewinnen bei internationalen Studierenden weiter an AttraktivitĂ€t, so aktuelle Auswertungen des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Die Hochschulen in ThĂŒringen und Rheinland-Pfalz werden bei internationalen Studierenden … Weiter

Studium Generale im Sommersemester offen fĂŒr alle

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Auch im Berufsleben gilt es, sich fit zu halten. Stillstand, Konflikte, Konkurrenz, technologischer Wandel – Herausforderungen gibt es reichlich. Klar im Vorteil ist, wer seine methodischen, sozialen und sprachlichen FĂ€higkeiten kontinuierlich ĂŒberprĂŒft und verbessert. Mehrere Möglichkeiten dazu bietet das Studium … Weiter

Mehr als 150 Seiteneinsteigende beginnen Vorbereitungskurs

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Um den vielfĂ€ltigen Aufgaben im Berufsalltag effektiv begegnen zu können, absolvieren mehr als 150 LehrkrĂ€fte im Seiteneinstieg in Sachsen-Anhalt vom 3. bis zum 28. April einen vierwöchigen, verpflichtenden Kompaktkurs, der ihrer UnterrichtstĂ€tigkeit vorgeschaltet ist. Der Kurs findet in Magdeburg … Weiter

GEW: „Gewerkschaften erklĂ€ren Scheitern der Verhandlungen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde fĂŒr die im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen BeschĂ€ftigten Potsdam – Die Gewerkschaften haben die Tarifverhandlungen fĂŒr die im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen BeschĂ€ftigten nach der dritten Runde einstimmig fĂŒr gescheitert erklĂ€rt. „Obwohl es in … Weiter

Ministerin Feußner betont Wichtigkeit der aufgestockten Haushaltsmittel fĂŒr die Bildung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner hat mit Blick auf den vor kurzem beschlossenen Landeshaushalt fĂŒr 2023 die Wichtigkeit von Investitionen in die Bildung betont. Feußner (Foto) sagte: „Geld in Bildung zu investieren, ist nicht nur fĂŒr kurzfristige Effekte von Bedeutung. … Weiter

Produktives Lernen fĂŒhrt zu erstem anerkannten Schulabschluss – Studie „SEASA II“ der OvGU im Kabinett vorgestellt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. In der heutigen Sitzung des Kabinetts hat das Ministerium fĂŒr Bildung ĂŒber die Ergebnisse der wissenschaftlichen Studie „Schulische und unterrichtliche Determinanten von Schulerfolg und Schulabbruch an Sekundar- und Gemeinschaftsschulen in Sachsen-Anhalt Teil 2 – Möglichkeiten des Produktiven Lernens in … Weiter

Unterrichtsversorgung zum Halbjahr gestiegen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Unterrichtsversorgung an Sachsen-Anhalts allgemeinbildenden Schulen (ABS) hat sich in den vergangenen Monaten leicht verbessert. Das ist das Ergebnis der Auswertung von Daten, die regelmĂ€ĂŸig am ersten Unterrichtstag nach den Winterferien erhoben werden. Demnach lag die Quote bei 94,5 … Weiter