STARK-WATZINGER-Interview: Mit Pragmatismus den Lehrermangel bekÀmpfen

Veröffentlicht in: Medien | 0

FDP-PrĂ€sidiumsmitglied und Bundesministerin fĂŒr Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger (Foto) gab dem „Deutschlandfunk“ das folgende Interview. Die Fragen stellte Vladimir Balzer: Frage: Das Interview der Woche mit der Bundesministerin fĂŒr Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger, von der FDP. Sie kommen direkt … Weiter

Auch ohne Einser-Abi zum Medizinstudium

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Um die Chancen auf einen Medizinstudienplatz zu erhöhen, haben auch in diesem Jahr wieder fast 500 Studieninteressierte an dem Naturwissenschaftstest HAM-Nat fĂŒr die Zulassung zum Studiengang Humanmedizin an der UniversitĂ€t Magdeburg teilgenommen. Die Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg bietet seit 2012 die … Weiter

GEW zum WissZeitVG: „Keine halben Sachen – Koalition muss nachlegen!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zur PrĂ€sentation der Eckpunkte fĂŒr eine Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes Frankfurt a.M. â€“ Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat die heute durch Bundesbildungs- und -forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) prĂ€sentierten Eckpunkte fĂŒr eine Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) begrĂŒĂŸt, aber zugleich als … Weiter

GEW: „BildungshĂŒgel“ / Bildungsgewerkschaft zum Bildungsgipfel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin – Als einen bestenfalls „BildungshĂŒgel“ hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) den Bildungsgipfel bezeichnet, zu dem Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) heute geladen hat. „Das Format dieses Bildungsgipfels ist enttĂ€uschend. Es wird den Aufgaben, vor denen wir im gesamten Bildungswesen … Weiter

Kursangebot der Volkshochschule zum Klimawandel / Anmeldungen ab sofort möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Unter dem Titel „KlimaFit“ beginnt am 29. MĂ€rz in der StĂ€dtischen Volkshochschule ein neuer Kurs, der sich mit dem Klimawandel beschĂ€ftigt. Wegen der begrenzten PlatzkapazitĂ€t ist eine vorherige Anmeldung unter der Rufnummer 03 91/5 35 47 70 oder per … Weiter

3,8 % mehr SchĂŒlerinnen und SchĂŒler an allgemeinbildenden Schulen im Schuljahr 2022/23

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST: Im Schuljahr 2022/23 werden an den 864 allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt 208 350 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler unterrichtet. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entspricht dies einer Zunahme um 7 638 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler bzw. 3,8 % im Vergleich zum vorherigen … Weiter

Sachsen-Anhalt bietet ukrainischen LehrkrÀften Perspektive

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Das Ministerium fĂŒr Bildung hat den Weg frei gemacht fĂŒr eine WeiterbeschĂ€ftigung ukrainischer LehrkrĂ€fte in Sachsen-Anhalt. Bislang waren die BeschĂ€ftigungsverhĂ€ltnisse bis zum 31. Juli befristet. Nun ist es möglich, sie um vorerst weitere 24 Monate zu verlĂ€ngern. Bildungsministerin Eva … Weiter

Silbersack: Deutschlandkoalition setzt bei Bildung die richtigen Akzente

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Zur Einigung der Deutschlandkoalition auf ein Bildungspaket sagte Andreas Silbersack (Foto), Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion, am Donnerstag in Magdeburg: „Sachsen-Anhalt muss Chancenland werden und braucht weltbeste Bildung in den Schulen. Deswegen ist es jetzt so wichtig, neue Wege zu gehen und … Weiter

Sozialministerin Grimm-Benne begrĂŒĂŸt QualitĂ€tsoffensive in der Ganztagsbetreuung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Bereits seit Jahrzehnten setzt Sachsen-Anhalt den kĂŒnftig auch bundesweit geltenden Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung – auch fĂŒr Grundschulkinder – um. Die Entscheidung der Koalition, auf mehr QualitĂ€t in der Betreuung von Kindern im Grundschulalter zu setzen, ist richtig“, kommentiert Sozialministerin Petra … Weiter

Bundesweiter Zukunftstag am 27. April 2023 – SchĂŒlerinnen und SchĂŒler in Sachsen-Anhalt können sich anmelden!

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Das Ministerium fĂŒr Bildung Sachsen-Anhalt ruft Eltern auf, ihre Kinder fĂŒr den Girls`Day-MĂ€dchen-Zukunftstag bzw. den Boys`Day-Jungen-Zukunftstag anzumelden. Das Angebot richtet sich an alle SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Klassen 5 bis 10. Schirmherrin und Bildungsministerin Eva Feußner (Foto): â€žDie Pandemie hat uns bezogen … Weiter