GEW: „Alarmstufe dunkelrot – Schnelle und nachhaltige Hilfen für Schulen im Dauerstress!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zur aktuellen Ausgabe des Deutschen Schulbarometers der Robert-Bosch-Stiftung Frankfurt a.M. – Die GEW spricht sich für schnelle und nachhaltige Hilfen zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels aus, wie sie in dem kürzlich veröffentlichten „15-Punkte-Plan gegen den Lehrkräftemangel“ der Bildungsgewerkschaft vorgeschlagen werden. „Der eklatante … Weiter

Tiefstand: 15,3 % der Schülerinnen und Schüler lernten im Schuljahr 2021/2022 Französisch als Fremdsprache

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Immer weniger Schülerinnen und Schüler in Deutschland lernen Französisch als Fremdsprache. Im Schuljahr 2021/2022 waren es 1,29 Millionen der insgesamt 8,44 Millionen Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen. Der Anteil ist mit 15,3 % so niedrig wie seit dem Schuljahr … Weiter

Hüskens: Bildungspolitik muss eine Gemeinschaftsaufgabe von Bund und Ländern werden

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die FDP-Landesvorsitzende Dr. Lydia Hüskens (Foto) hat sich die Neuorganisation der Zuständigkeiten im Bildungsbereich zwischen Bund und Ländern ausgesprochen. Sie unterstützt damit eine Forderung von Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger. „Ich begrüße die Initiative. Bund und Länder müssen nun schnell an einen … Weiter

STARK-WATZINGER-Interview: Ich möchte die Bildungsmilliarde zu einer Startchancenmilliarde machen

Veröffentlicht in: Medien | 0

FDP-Präsidiumsmitglied und Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger (Foto) gab „RND.de“ das folgende Interview. Die Fragen stellten Eva Quadbeck und Tim Szent-Ivanyi: Frage: Frau Stark-Watzinger, Finanzminister Lindner hat beim Dreikönigstreffen der FDP von einer zusätzlichen „Bildungsmilliarde“ gesprochen. Hat er Ihnen … Weiter

Sprachreise statt Familienurlaub: 5 Gründe, wieso es cool ist, im Ausland zu lernen

Veröffentlicht in: Reisen | 0

(djd). Wenn es um den Urlaub geht, sind sich Eltern und Kinder nicht immer einig. Gerade Jugendliche möchten häufig lieber selbstständig mit ihren Freunden verreisen, als mit Mama und Papa am Strand zu liegen. Ein gemeinsamer Nenner ist schwierig zu … Weiter

Suche nach neuen Lehrkräften: Bundesagentur für Arbeit und Bildungsministerium laden zu virtuellem Informationsgespräch für Seiten-einsteigende am 12. Januar 2023

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Bundesagentur für Arbeit und das Ministerium für Bildung laden am 12. Januar 2023 zu einer Videokonferenz ein, mit der Interessierte für den Seiteneinstieg in den Schuldienst des Landes Sachsen-Anhalt gewonnen werden sollen. Bildungsministerin Eva Feußner (Foto): „Auch im … Weiter

Angebot für Studieninteressierte im Januar / Einen Studientag an der Hochschule erleben

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das sogenannte Schnupperstudium findet vom 16. bis zum 19. Januar 2023 an beiden Standorten der Hochschule Magdeburg-Stendal statt. An diesen vier Tagen bieten die fünf Fachbereiche der Hochschule Interessierten die Möglichkeit, die Bachelor-Studiengänge auszuprobieren. Wer teilnimmt, bekommt Einblicke in … Weiter

Bundestagspräsidentin fordert große Bildungsreform

Veröffentlicht in: Medien | 0

Bas: „Verlieren zu viele Kinder, die keinen Abschluss machen“ – Kommission soll Vorschläge gegen „institutionelle Lähmung“ machen Osnabrück (ots). Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (Foto) hat zu einer umfassenden Reform des Bildungswesens aufgerufen. „Mein dringender Wunsch für das neue Jahr wäre, dass … Weiter

Haseloff besucht Lessing-Schule in Salzwedel

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Salzwedel. Im Rahmen seiner Schultour wird Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff gemeinsam mit Bildungsministerin Eva Feußner am Montag, 19. Dezember 2022, die Ganztags-Gemeinschaftsschule „Lessing“ in Salzwedel besuchen. An der Schule lernen 424 Schülerinnen und Schüler, die von 24 Stammlehrkräften unterrichtet werden. … Weiter

Bildungsministerin Eva Feußner gratuliert Lehramtsabsolventen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Bildungsministerin Eva Feußner (Foto) hat heute die Zeugnisse an die Absolventinnen und Absolventen des Staatlichen Seminars für Lehrämter in Magdeburg übergeben. Für 68 Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst (LiV) an diesem Standort endet damit erfolgreich der 16-monatige Vorbereitungsdienst. 67 von ihnen … Weiter