Erneut Stellen fĂŒr pĂ€dagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgeschrieben

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Sachsen-Anhalt sucht weitere pĂ€dagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Landesschulamt Sachsen-Anhalt hat auf seiner InternetprĂ€senz eine entsprechende Ausschreibung fĂŒr die unbefristete Einstellung veröffentlicht. Ausgeschrieben sind 149 Stellen, insgesamt gibt es 174 Optionen fĂŒr die Einstellung an allen allgemeinbildenden Schulformen des Landes, wobei … Weiter

Sachsen-Anhalts Bildungsmanagementsystem wird kĂŒnftig von IT-Dienstleister GISA aus Halle/Saale betrieben

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg / Halle/Saale, 12. Dezember 2022 â€“ FĂŒr den gesicherten Betrieb des sachsen-anhaltischen Bildungsmanagementsystems BMS-LSA ist ein weiterer wichtiger Schritt getan. Nach einer nunmehr vierjĂ€hrigen Entwicklungszeit steht auch der Dienstleister fĂŒr den Betrieb der digitalen Plattform fest. Ab Januar wird der … Weiter

Neues Volkshochschulprogramm erscheint heute / Mehr als 440 Kurse, Workshops und andere Veranstaltungen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute erscheint das FrĂŒhjahrsprogramm der StĂ€dtischen Volkshochschule. Es wird sowohl digital auf der Internetseite www.vhs.magdeburg.de als auch als Heft zum Mitnehmen verfĂŒgbar sein.  Geplant sind mehr als 440 Kurse und Veranstaltungen. Dazu gehören unter anderem die Veranstaltungsreihe „KlimaFit“, eine Schreibwerkstatt in Kooperation … Weiter

Das „Produktive Lernen in Schule und Betrieb“ (PL) ebnet rund 80% der SchĂŒlerinnen und SchĂŒler den Weg zum ersten anerkannten Schulabschluss

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Seit November 2021 fĂŒhrt die Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg (OvGU) das Forschungsprojekt „Schulische und unterrichtliche Determinanten von Schulerfolg und Schulabbruch an Sekundar- und Gemeinschaftsschulen in Sachsen-Anhalt Teil 2 – Möglichkeiten des Produktiven Lernens in Schule und Betrieb unter BerĂŒcksichtigung der Corona-Pandemie-Folgen“ … Weiter

Demokratieförderung durch Wissenschaft: Institut fĂŒr demokratische Kultur nimmt Arbeit auf

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 6. Dezember 2022 stellt sich das neugegrĂŒndete Institut fĂŒr demokratische Kultur (IdK) an der Hochschule Magdeburg-Stendal in Magdeburg der Öffentlichkeit vor. Das Institut will dazu beitragen, Gefahren fĂŒr die Demokratie im Land Sachsen-Anhalt zu untersuchen und sozialen Wandel menschenwĂŒrdig zu … Weiter

Unterrichtsversorgung an Sachsen-Anhalts Schulen bleibt trotz angespannter Lage stabil, Bildungsministerin Eva Feußner dankt allen Beteiligten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner (Foto) hat heute den Bildungsausschuss des Landtages ĂŒber aktuelle Entwicklungen an den öffentlichen Schulen des Landes in Kenntnis gesetzt. Dabei betonte die Ministerin, dass die Unterrichtsversorgung laut einer Stichtagserhebung ĂŒber alle Schulformen hinweg bei einem … Weiter

Sziborra-Seidlitz: Mehr Inklusion verringert die Zahl von SchulabgÀnger ohne Abschluss

Veröffentlicht in: GrĂŒne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen fordert mehr Inklusion, damit mehr SchĂŒlerinnen einen Schulabschluss erlangen. „Wer die Struktur des Schulsystems in Sachsen-Anhalt kennt, dem ĂŒberrascht die Schuljahresendstatistik 2021/2022 nicht. 4,9 Prozent der SchĂŒlerinnen werden hierzulange an Förderschulen unterrichtet, eine der … Weiter

3,8 % mehr SchulabgÀngerinnen und SchulabgÀnger in Sachsen-Anhalt im Abgangsjahr 2022

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Am Ende des Schuljahres 2021/22 verließen insgesamt 17 826 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler die allgemeinbildenden Schulen des Landes Sachsen-Anhalt. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, stiegen die Zahlen damit zum Vorjahr deutlich um 645 bzw. 3,8 %. Im Vorjahr sanken die … Weiter

StudienanfÀngerinnen und StudienanfÀnger im Wintersemester 2022/23 um 6,8 % gesunken

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Nach ersten vorlĂ€ufigen Angaben der Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt verringerte sich die Anzahl der Studierenden im 1. Hochschulsemester im Vergleich zum endgĂŒltigen Stand im Wintersemester 2021/22 um 498 bzw. 6,8 % auf 6 868 StudienanfĂ€ngerinnen und StudienanfĂ€nger im Wintersemester 2022/23. … Weiter

Erste Website fĂŒr schulische kulturelle Bildung in Sachsen-Anhalt geht online

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Institution Schule allein kann nicht Experte fĂŒr alles sein. Kooperationen mit außerschulischen Partnerinnen und Partnern sowie der Unterricht an kulturellen Lernorten sind deshalb bei vielen Schulen lĂ€ngst etabliert. Dass sich Schulen fĂŒr ihr Umfeld öffnen,verlangt nach Zeit und … Weiter