Willingmann unterstĂŒtzt BAföG-Öffnung fĂŒr geflĂŒchtete ukrainische Studierende

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. GeflĂŒchtete Studierende aus der Ukraine sollen nach den PlĂ€nen der Bundesregierung die Möglichkeit erhalten, Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) zu beziehen. Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann unterstĂŒtzt die PlĂ€ne ausdrĂŒcklich. „Wir haben uns nach dem russischen Überfall auf die Ukraine … Weiter

FDP setzt mehr Geld fĂŒr Sachsen-Anhalts Bildungslandschaft durch

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Freie Demokraten machen sich in Haushaltsverhandlungen erfolgreich fĂŒr freie Schulen stark / Auch fĂŒr freie TrĂ€ger der Kinder- und Jugendarbeit zusĂ€tzlich eine Million Euro Projektmittel. Magdeburg. Sachsen-Anhalt investiert im laufenden und den Folgejahren deutlich mehr Geld in die Schulbildung. Auf … Weiter

PĂ€hle: Schulsozialarbeit ist gesichert – SPD setzt sich durch!

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit der heutigen Bereinigungssitzung im Finanzausschuss des Landtages sind die Haushaltsberatungen abgeschlossen. Ein langer aber konstruktiver Prozess kommt somit zu einem Ende. Dazu Katja PĂ€hle (Foto), Fraktionsvorsitzende der SPD: „Wir haben wichtige Projekte im Haushalt verankern können, die uns … Weiter

Schule aus Sachsen-Anhalt fĂŒr deutschen Schulpreis 2022 nominiert

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Ganztagsgemeinschaftsschule G. E. Lessing in Salzwedel gehört zu den besten Schulen Deutschlands. Eine Jury aus Bildungswissenschaft, Schulpraxis und Bildungsverwaltung hat die Schulen aus mehr als 80 Bewerbungen ausgewĂ€hlt. Insgesamt dĂŒrfen sich 20 Schulen aus dem gesamten Bundesgebiet und dem … Weiter

CHE Hochschulranking 2022: Spitzenplatzierungen in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Hamburg/GĂŒtersloh (ots) – Studierende bewerten im aktuellen CHE Hochschulranking, das heute im ZEIT StudienfĂŒhrer 2022/23 sowie in den digitalen Studienorientierungsangeboten von ZEIT ONLINE erscheint, ihre Studienbedingungen. In diesem Jahr wurden FĂ€cher der Ingenieurwissenschaften, der Sprach- und Kulturwissenschaften sowie Psychologie untersucht. … Weiter

Klinik hautnah: Einblicke beim Zukunftstag in der Bördeklinik

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

· 22 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler nahmen am Zukunftstag der Helios Bördeklinik teil · Buntes Programm mit Gipsen, NĂ€hen und Vermittlung von lebenswichtigen Wissen In der Helios Bördeklinik standen zum Girls und Boys Day 22 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler spannende Aufgaben an: … Weiter

Bildungsgewerkschaft zum „Tag der Arbeit“

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

GEW-Vorsitzende Finnern: „FĂŒr mehr Chancengleichheit: Wir brauchen ein 100-Milliarden-Sondervermögen fĂŒr Bildung“ Essen – Die Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Maike Finnern (Foto), hat vorgeschlagen, ein 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen fĂŒr die Bildung aufzulegen. Mit diesem Geld sollten Maßnahmen finanziert werden, um … Weiter

„Fit fĂŒr den Besuchsdienst“: Fortbildungsreihe fĂŒr ehrenamtliche Seniorenbegleiter startet am 5. Mai

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der nĂ€chste Kurs fĂŒr Ehrenamtliche in Besuchs- und Begleitdiensten beginnt am 5. Mai in der StĂ€dtischen Volkshochschule (Foto). Der Kurs mit sechs Modulen ist donnerstags von 15.00 bis 18.00 Uhr und schließt mit einem Zertifikat ab. Anmeldungen fĂŒr das … Weiter

Balkonmodule selber bauen – Workshop von Frauen fĂŒr Frauen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Am 7. Mai um 10.00 Uhr in der StĂ€dtischen Volkshochschule Magdeburg. Die Installation von Balkonmodulen ist der erste Schritt, um selbst Sonnen-Strom zu erzeugen und die Energiewende im Kleinen voranzutreiben. Wie genau das funktionieren kann, darĂŒber informiert ein Workshop, der … Weiter

Berufsorientierung – Handwerk hat Zukunft und braucht Nachwuchs

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Handwerk ist in Sachsen-Anhalt nicht nur ein wichtiger Arbeitgeber, sondern vor allem sehr aktiv in der Ausbildung von zukĂŒnftigen FachkrĂ€ften. Dabei hat sich der Wettkampf um junge Talente, aufgrund des demografischen Wandels deutlich verschĂ€rft. Das Handwerk kĂ€mpft zudem … Weiter