Bildungsministerin Feußner gratuliert: Preisverleihung im Bundeswettbewerb Fremdsprachen sowie Landeswettbewerb fĂŒr Grundschulen in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner sowie IHK-GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Stefanie Klemmt haben am 20. April 2022 die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer Sachsen-Anhalts im Bundeswettbewerb Fremdsprachen in den RĂ€umlichkeiten der IHK Magdeburg ausgezeichnet.  Feußner: „Fremdsprachen bieten SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern neue Perspektiven und sind … Weiter

Erste ukrainische LehrkrÀfte unterschreiben ArbeitsvertrÀge

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Mit dem Ziel, geflĂŒchtete ukrainische Kinder und Jugendliche ĂŒbergangsweise in Ankunftsklassen zu beschulen, stellt das Land Sachsen-Anhalt derzeit ukrainische LehrkrĂ€fte in den Landesdienst ein. Im Beisein von Bildungsministerin Eva Feußner und BildungsstaatssekretĂ€r Frank Diesener haben am Vormittag drei ukrainische … Weiter

Schulsozialarbeit weiterhin finanziell nicht abgesichert / Sziborra-Seidlitz (GrĂŒne): Koalition ignoriert weiterhin das Problem

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die regierungstragenden Fraktionen schieben weiterhin das Finanzierungsproblem der Schulsozialarbeit vor sich her, kritisiert die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen. Dazu sagt Susan Sziborra-Seidlitz (Foto), Sprecherin fĂŒr Bildung der grĂŒnen Landtagsfraktion: „Im heutigen Finanzausschuss zum Haushaltsplan fĂŒr den Bereich Bildung haben … Weiter

Noch PlĂ€tze verfĂŒgbar: Zukunftstag 2022 – Ein Tag als Polizist/Polizistin in der Landeshauptstadt Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

FĂŒr den geplanten Zukunftstag am 28. April 2022, an dem interessierten Jugendlichen ab der 7. Klasse die Möglichkeit geboten wird, Einblicke in die Arbeit der Magdeburger Polizei zu erlangen werden noch RestplĂ€tze angeboten. Die Magdeburger Polizei bietet fĂŒr insgesamt 80 … Weiter

Bildungsministerium gibt Flyer fĂŒr Eltern und LehrkrĂ€fte aus der Ukraine heraus

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt richtet sich mit einem neuen Flyer direkt an Eltern mit schulpflichtigen Kindern, die vor dem Krieg in der Ukraine geflĂŒchtet sind. Die dreisprachige BroschĂŒre wurde vergangene Woche an die Landkreise und kreisfreien StĂ€dte des … Weiter

Haushaltsberatungen im Bildungsausschuss: PĂ€hle (SPD) begrĂŒĂŸt „deutliche Bewegung“ bei der Schulsozialarbeit

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach der heutigen Beratung des Landeshaushalts 2022 im Bildungsausschuss des Landtages sieht Katja PĂ€hle (Foto), Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, „deutliche Bewegung bei den Koalitionspartnern“ in Sachen Schulsozialarbeit. „Wir sind heute einen wichtigen Schritt in Sachen Ausfinanzierung der … Weiter

PĂ€hle (SPD): „Kommunen, Schulen, Eltern und Betroffene brauchen Klarheit bei der Schulsozialarbeit“

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. FĂŒr die morgige Beratung des Haushaltsentwurfs 2022 im Bildungsausschuss desLandtages zeichnet sich zur Ausfinanzierung der Schulsozialarbeit noch keine Lösung ab.Die Koalitionsfraktionen von CDU, SPD und FDP konnten sich zu diesem Zeitpunkt derHaushaltsberatungen noch nicht auf einen entsprechenden Änderungsantrag verstĂ€ndigen.Katja … Weiter

Zukunftstag 2022 – Ein Tag als Polizist/Polizistin in der Landeshauptstadt Magdeburg

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Am 28. April 2022 wird die Polizeiinspektion Zentrale Dienste Sachsen-Anhalt in Zusammenarbeit mit dem Polizeirevier Magdeburg, auf der Liegenschaft der Landesbereitschaftspolizei, den diesjĂ€hrigen Zukunftstag ausrichten. DafĂŒr werden fĂŒr insgesamt 80 interessierte Jugendliche, ab der 7. Klasse – aus dem Raum … Weiter

Berufsperspektiven in Magdeburg am Girls’ Day und Boys’ Day 2022 entdecken

Veröffentlicht in: Ottostadt | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt unterstĂŒtzt auch 2022 wieder den Girls‘ und Boys‘ Day. An dem bundesweiten Aktionstag zur Berufsorientierung fĂŒr Jungen und MĂ€dchen am 28. April gewĂ€hren wieder zahlreiche Unternehmen aus Magdeburg, darunter auch die Stadtverwaltung, Einblick in ihren Arbeitsalltag. Interessierte … Weiter

Mehr Beteiligung an Schulen ermöglichen: DrittelparitĂ€t-Plus in den Schulkonferenzen einfĂŒhren

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. FĂŒr mehr Beteiligungsmöglichkeiten und damit mehr Demokratie an Schulen hat die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen heute einen Antrag im Landtag eingebracht. Mit dem Antrag soll die Landesregierung beauftragt werden, das Schulgesetz anzupassen, um in den Schulkonferenzen endlich eine DrittelparitĂ€t-Plus … Weiter