93 100 Schülerinnen und Schüler wiederholten im Corona-Schuljahr 2020/2021 die Klassenstufe

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Höchste Quote an Wiederholerinnen und Wiederholern in Bayern (2,8 %), niedrigste in Berlin (0,9 %) Im Schnitt besuchten zuletzt 24 Schülerinnen und Schüler eine Klasse Das neue „Digitale Magazin Bildung“ bereitet Bildungsindikatoren multimedial auf Während der Corona-Pandemie haben im Schuljahr … Weiter

Stark-Watzinger: „Alle Menschen sollen die Chance erhalten, ihre Bildungsziele zu verwirklichen“

Veröffentlicht in: Politik | 0

Mit dem Programm „Bildungskommunen“ fördert das BMBF den Aufbau eines datenbasierten Bildungsmanagements Ab sofort können sich Städte und Landkreise darum bewerben, im Rahmen des Programms „Bildungskommunen“ gefördert zu werden. Dieses Programm des „Europäischen Sozialfonds (ESF) Plus“ unterstützt Kommunen beim datenbasierten … Weiter

Bildungsministerin Feußner zieht positive Bilanz nach erster Schulwoche des Jahres

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Der Unterricht an Sachsen-Anhalts Schulen ist in der ersten Woche nach dem Ende der Weihnachtsferien gut angelaufen. Dabei wurde die Strategie des Testens in der Schule an jedem Unterrichtstag sowie die generelle Maskenpflicht beibehalten. Zudem wird wieder ausschließlich in Präsenz … Weiter

OB Trümper: Pandemiebekämpfung und Investitionen in dreistelliger Millionenhöhe bestimmen 2022

Veröffentlicht in: #Magdeburg2022 | 0

Ausblick auf die wichtigsten Vorhaben in diesem Jahr Investitionen in Infrastruktur, Kultur und Bildung, aber auch der weiter notwendige Einsatz gegen die Corona-Pandemie – das sind die Schwerpunkte im Magdeburger Verwaltungshandeln 2022. Die wichtigsten Vorhaben und Projekte stellte Oberbürgermeister Dr. … Weiter

Präsenzunterricht in Sachsen-Anhalt / Maskenpflicht und Coronatest

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Bildungsministerin Feußner begrüßt Beschluss der KMK Die Kultusministerkonferenz hat heute ihre Beschlüsse vom 9. Dezember 2021 bekräftigt und sich für offene Schulen sowie Unterricht in Präsenz ausgesprochen. Vor diesem Hintergrund wird der Unterricht an den Schulen des Landes Sachsen-Anhalt nach … Weiter

Bundesprogramm „Aufholen nach Corona“: 1,37 Millionen Euro für Ferienfreizeiten und außerschulische Angebote im Jahr 2021

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Insgesamt 7,6 Millionen Euro stehen dank des Corona-Aufholpakets des Bundes im Land Sachsen-Anhalt für Ferienfreizeiten und außerschulische Angebote in diesem und im kommenden Jahr zur Verfügung. Seit Juli 2021 konnten zusätzliche Sport-, Freizeit-, Bildungs- und Ferienangebote mit rund 1,37 … Weiter

Heute ist der Tag der Bildung

Veröffentlicht in: Aktionstag | 0

Berlin (ots) – Am 8. Dezember steht Bildung im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. Baden-Württemberg Stiftung, Bildungschancen, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, SOS-Kinderdörfer weltweit und Stifterverband feiern den Tag der Bildung auf einer virtuellen Bildungskonferenz. Der Aktionstag soll Jugendlichen und ihren Perspektiven … Weiter

Bildungsministerin Feußner: „Schule schwänzen“ entgegenwirken und „Mehr Praxis in die Schulen“ sind die Werkzeuge zum Senken der Schulabbrecher-Quote in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner will die Zahl der Schülerinnen und Schüler senken, die ohne Abschluss die Schule verlassen. Trotz zahlreicher Maßnahmen war die Zahl der Schülerinnen und Schüler ohne Abschluss nach Jahren des Rückgangs zuletzt erneut angestiegen. Zur Ursachenforschung und … Weiter

Am 6. Dezember wird das Frühjahrsprogramm 2022 der Volkshochschule Magdeburg veröffentlicht

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Vielfältiges Angebot: Das Frühjahrsprogramm der Volkshochschule Mehr als 370 Kurse, Veranstaltungen, und Vorträge werden für Beruf und Freizeit von Sprachen, Gesundheit, Wissenschaft und DIY-Workshops angeboten. Die Kurse beginnen ab Ende Januar und überwiegend als Präsenzveranstaltung. Informationen sind digital unter https://www.vhs.magdeburg.de/ … Weiter

Bildungsministerin Eva Feußner freut sich über hohe Impfquote bei Lehrkräften

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

„Kolleginnen und Kollegen an unseren Schulen sind echte Impf-Vorbilder!“ Bildungsministerin Eva Feußner (Foto) hat sich erfreut gezeigt über die nun vorliegenden Impfzahlen für das Landespersonal an den Schulen in Sachsen-Anhalt. Demnach sind fast 90 Prozent aller Lehrerinnen und Lehrer geimpft. … Weiter