Mit Medizinertest zum Traumstudium nach Magdeburg

Veröffentlicht in: Otto-von-Guericke-UniversitÀt | 0

Magdeburg. Über 600 Studieninteressierte nahmen am Naturwissenschaftstest HAM-Nat teil, um ihre Aussichten auf einen Medizinstudienplatz an der UniversitĂ€t Magdeburg zu verbessern. Die Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg bietet auch in diesem Jahr wieder Studieninteressierten die Möglichkeit, ĂŒber den naturwissenschaftlichen Test HAM-Nat, den Sprung … Weiter

Innenministerin ĂŒberreicht Zeugnisse an Absolventinnen und Absolventen der Fachhochschule Polizei

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Aschersleben. An der Fachhochschule Polizei des Landes Sachsen‑Anhalt haben heute 109 Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse von Innenministerin Dr. Tamara Zieschang ĂŒbergeben bekommen. Insgesamt haben 33 Frauen und 76 MĂ€nner den Vorbereitungsdienst in Aschersleben erfolgreich absolviert. Ab dem 1. MĂ€rz 2024 werden sie ihre neuen Funktionen als … Weiter

Sachsen-Anhalt eröffnet FörderschĂŒlern mit Schwerpunkt Lernen neue Wege zum Hauptschulabschluss

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. FörderschĂŒlerinnen und -schĂŒler mit dem Schwerpunkt Lernen haben ab dem kommenden Schuljahr bessere Möglichkeiten, den Hauptschulabschluss zu erwerben. So kann an Förderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen eine Besondere Klasse zum Erwerb des Hauptschulabschlusses im 10. Schulbesuchsjahr fĂŒr SchĂŒlerinnen und … Weiter

GEW: „Stark-Watzingers BAföG-PlĂ€ne sind Armutszeugnis“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zur 29. BAföG-Novelle der Bundesbildungsministerin Frankfurt am Main – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat die PlĂ€ne von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) fĂŒr die 29. Novelle des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) scharf kritisiert. „Die Ministerin will den Studierenden nicht einmal einen … Weiter

Ministerin Stark-Watzinger: Bund will mehr Bildungseinfluss

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat sich fĂŒr mehr Mitspracherecht des Bundes bei der Bildung ausgesprochen. Es brauche eine klare Aufgabenteilung, „bei der der Bund fĂŒr ĂŒbergreifende Themen wie die Digitalisierung zustĂ€ndig sein könnte“, sagte die FDP-Politikerin der „Rheinischen Post“. Derzeit dĂŒrfe … Weiter

Stark-Watzinger: Wir wollen Menschen ohne formalen Berufsabschluss einen neuen Weg eröffnen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskabinett beschließt Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz Das Bundeskabinett hat heute das Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) als Teil der Exzellenzinitiative Berufliche Bildung beschlossen. Damit wird fĂŒr Menschen ohne formalen Berufsabschluss erstmals ein Anspruch auf Feststellung und Bescheinigung ihrer beruflichen Fertigkeiten am Maßstab … Weiter

211.000 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler in Sachsen-Anhalt erhalten vor einwöchigen Winterferien ihre Halbjahreszeugnisse

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Rund 211.000 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt – davon rund 189.400 an öffentlichen und 21.600 an Schulen in freier TrĂ€gerschaft – erhalten heute ihre Halbjahreszeugnisse, bevor die einwöchigen Winterfreien beginnen. Bildungsministerin Eva Feußner (Foto): „Mit der … Weiter

Sachsen-Anhalt ĂŒbernimmt Vorreiterrolle bei neuem KI-Werkzeug fĂŒr Schulen: Lern- und Feedback-Tool „fiete.ai“ wird erprobt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Als erstes Bundesland beginnt Sachsen-Anhalt mit der Erprobung des neuen webbasierten Feedback-Tools „fiete.ai“, das auf Basis des Sprachmodells ChatGPT (Open AI) LehrkrĂ€fte sowie SchĂŒlerinnen und SchĂŒler insbesondere bei textbasierten Aufgaben unterstĂŒtzt. „fiete.ai“ zeigt LehrkrĂ€ften sowie SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern durch … Weiter

Ausgezeichnet: Schulnetzwerk aus Sachsen-Anhalt ist Vorbild fĂŒr Nachhaltigkeit

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Nationale Auszeichnung – Bildung fĂŒr nachhaltige Entwicklung vom Bundesministerium fĂŒr Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission verliehen Am 26. Januar haben das Bundesministerium fĂŒr Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission die „Nationale Auszeichnung – Bildung fĂŒr nachhaltige Entwicklung“ … Weiter

Klassenreise nach Berlin gewinnen! Wettbewerb zum Girls’Day-MĂ€dchen-Zukunftstag/Boys’Day-Jungen-Zukunftstag 2024 – „Europa in meiner Region – EuropĂ€ische Berufsperspektiven fĂŒr SchĂŒlerinnen und SchĂŒler“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der nĂ€chste Girls’Day-MĂ€dchen-Zukunftstag/Boys’Day-Jungen-Zukunftstag findet am 25. April 2024 statt: Dann können auch alle Lernenden in der Klasse 11 und die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Klassenstufe 12, fĂŒr die 13 Jahre zum Erreichen des Abiturs vorgesehen sind, Angebote am Zukunftstag … Weiter