Fast 20.000 beim Streiktag Bildung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zu Warnstreiks im Rahmen der Tarifrunde im öffentlichen Dienst der LĂ€nder Berlin – Fast 20.000 LandesbeschĂ€ftigte, die an Bildungseinrichtungen arbeiten, sind dem bundesweiten Warnstreikaufruf der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) zum „Streiktag Bildung“ gefolgt. Mit Streiks und Aktionen haben in … Weiter

Wintersemester 2023/2024: Studierendenzahl weiter rĂŒcklĂ€ufig

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der Studierenden in Deutschland ist im zweiten Jahr nacheinander zurĂŒckgegangen. Im laufenden Wintersemester 2023/2024 sind nach ersten vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) insgesamt 2 871 500 Studierende an den deutschen Hochschulen eingeschrieben, das sind 1,7 % weniger … Weiter

Infoabend fĂŒr Studiengang Leitung von Kindertageseinrichtungen – KindheitspĂ€dagogik

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Die Hochschule Magdeburg-Stendal lĂ€dt Erzieher:innen sowie Verantwortliche der TrĂ€ger zu Info-Veranstaltungen zum berufsintegrierenden Studiengang „Leitung von Kindertageseinrichtungen – KindheitspĂ€dagogik ein: am 23. November in Magdeburg. Zwei Online-Termine folgen. Der erste Infoabend findet in PrĂ€senz statt am Donnerstag, 23. November 2023 … Weiter

Wissenschaftsminister Willingmann gratuliert Otto-von-Guericke-UniversitÀt Magdeburg zum 30-jÀhrigen Bestehen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Erstklassige Lehre und Spitzenforschung: Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hat der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg am heutigen Dienstag bei einem akademischen Festakt zu ihrem 30-jĂ€hrigen Bestehen gratuliert. „Es ist kein Zufall, dass sich der US-Konzern Intel fĂŒr eine Ansiedlung in Magdeburg entschieden … Weiter

Ministerium legt Expertenbericht zur Bestimmung des lÀngerfristigen LehrkrÀftebedarfs vor

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Ministerium fĂŒr Bildung des Landes Sachsen-Anhalt hat die Fortschreibung seines Berichts „Der LehrkrĂ€ftebedarf an den Schulen des Landes Sachsen-Anhalt bis 2035 und die Konsequenzen fĂŒr die Lehramtsausbildung“ vorgelegt. Demnach wird die Anzahl der SchĂŒlerinnen und SchĂŒler an den … Weiter

GEW: „Schluss mit prekĂ€rer Wissenschaft an Hochschulen!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zum bundesweiten Hochschulaktionstag Frankfurt am Main – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat Bund und LĂ€nder aufgerufen, der prekĂ€ren Lage von BeschĂ€ftigten und Studierenden durch konsequente Gesetzesreformen und ein faires Angebot in den laufenden Tarifverhandlungen fĂŒr den öffentlichen Dienst … Weiter

Wissenswertes rund um das Thema „Sonnenenergie“ / Am 22. November in der Volkshochschule

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die StĂ€dtische Volkshochschule Magdeburg bietet am 22. November von 17.00 bis 18.30 Uhr den Kurs „Sonnenenergie fĂŒr alle – Photovoltaik, Solarthermie, Balkonkraftwerk“ an. Aufgrund der begrenzten PlatzkapazitĂ€t ist eine vorherige Anmeldung unter der Rufnummer 03 91/5 35 47 70 … Weiter

LehrkrÀfte erhalten kostenlosen Zugang zu innovativen KI-Werkzeugen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. LehrkrĂ€ften in Sachsen-Anhalt steht ein neues digitales Werkzeug fĂŒr den Unterricht zur VerfĂŒgung: Im Rahmen des Projekts „Nutzung von Sprachmodellen/KI in der schulischen Bildung Sachsen-Anhalts“ können LehrkrĂ€fte nun auf die neuen Dienste „emuGPT“ und „emuDALL·E“ zugreifen. Diese wurden auf … Weiter

Sachsen-Anhalt startet Online-Antrag fĂŒr Aufstiegs-BAföG

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Schneller und einfacher zum „Meister-BAföG“: In Sachsen-Anhalt kann die staatliche UnterstĂŒtzung fĂŒr eine berufliche Aufstiegsfortbildung ab sofort digital beantragt werden. „Als deutschlandweit viertes Bundesland fĂŒhren wir diesen neuen Service ein, um das Antragsverfahren zu vereinfachen und zu beschleunigen. Dadurch … Weiter

GEW: „Jetzt wird gestreikt!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zu Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst LĂ€nder: Arbeitgeber legen auch in Runde zwei kein Angebot vor Potsdam – Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes haben nach der zweiten Verhandlungsrunde fĂŒr die LĂ€nderbeschĂ€ftigten Streiks angekĂŒndigt. „Die Tarifgemeinschaft deutscher LĂ€nder (TdL) hat kein … Weiter