Girls’Day und Boys’Day am 3. April 2025 – Noch freie Plätze und Klassenwettbewerb mit Preisgeld

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am 3. April 2025 findet der nächste bundesweite Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag und Boys’Day – Jungen-Zukunftstag auch in Sachsen-Anhalt statt – unter der Schirmherrschaft von Eva Feußner (Foto), Ministerin für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt. Der Aktionstag ist ein fester Bestandteil der Berufs- und Studienorientierung. Schülerinnen und Schüler … Weiter

„Mitteldeutsche Bildungsgespräche“: Bildungs- und Kultusministerien von Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen tauschen sich über Herausforderungen im Bildungsbereich aus

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

In Freyburg an der Unstrut sind die Ministerinnen und Minister sowie Staatssekretäre der mitteldeutschen Bildungs- und Kultusministerien zusammengekommen, um sich über die länderspezifischen Herausforderungen im Bildungsbereich auszutauschen. Im Mittelpunkt stand dabei vor allem der Personalbedarf der kommenden Jahre, der vor … Weiter

Digitale Welt verstehen und gestalten: Medienbildung als vernetzter Prozess von der Uni bis ins Klassenzimmer

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Vermittlung von Medienkompetenz ist eine zentrale Bildungsaufgabe im digitalen Zeitalter. Die Entwicklung dieser Kompetenz ist essentiell, um Schülerinnen und Schüler auf eine zunehmend digitalisierte Welt vorzubereiten. Medienbildung beginnt bereits in der Lehrkräfteausbildung und setzt sich über den gesamten … Weiter

Mehr als 760 Stellen ausgeschrieben: Sachsen-Anhalt wirbt um Lehrkräfte

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Das Land Sachsen-Anhalt setzt seine Bemühungen zur Gewinnung neuer Lehrkräfte fort. In der aktuellen Ausschreibungsrunde stehen insgesamt 765 Stellen zur Verfügung, darunter 62 sogenannte G-Stellen, für die aufgrund ihrer besonderen Bedarfslage eine Zulage gezahlt werden kann. Gesucht werden engagierte … Weiter

212.000 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt erhalten vor einwöchigen Winterferien ihre Halbjahreszeugnisse

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Rund 212.000 Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt – davon rund 190.000 an öffentlichen und 22.000 an Schulen in freier Trägerschaft – erhalten morgen ihre Halbjahreszeugnisse, bevor die einwöchigen Winterfreien beginnen. Bildungsministerin Eva Feußner (Foto): „Die Halbjahreszeugnisse … Weiter

Künstliche Intelligenz im Unterricht: Sachsen-Anhalt setzt auf Qualifikation der Lehrkräfte mit emuKI

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt geht bei der digitalen Bildung einen wichtigen Schritt nach vorn: Bereits 40 % der Lehrkräfte im Land sind für den Einsatz von KI-Anwendungen auf dem Bildungsserver freigeschaltet. Bis zum ersten Quartal 2025 soll diese Zahl auf 50 % … Weiter

Erstes Eignungsfeststellungs-verfahren in Sachsen-Anhalt zur ergänzten Schullaufbahnberatung erfolgreich durchgeführt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Erstmals wurde im Schuljahr 2024/2025 das Eignungsfeststellungsverfahren im Rahmen der ergänzten Schullaufbahnberatung in Sachsen-Anhalt durchgeführt. Insgesamt 748 Schülerinnen und Schüler aus 216 Grundschulen nahmen an diesem Verfahren teil. Das entspricht einem Anteil von 4,01 % der landesweit 18.642 Viertklässler. … Weiter

126 Lehrkräfte im Seiteneinstieg starten mit Grundlagenkurs

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am 7. Januar 2025 beginnt in Sachsen-Anhalt erneut der vierwöchige Grundlagenkurs für 126 Lehrkräfte im Seiteneinstieg an den Standorten Halle und Magdeburg. Ziel des Kurses ist es, die neuen Lehrkräfte systematisch auf ihre zukünftigen Aufgaben vorzubereiten und ihnen einen … Weiter

Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt bietet psychologische Unterstützung nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt an

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt bietet das Ministerium für Bildung Unterstützung für Schülerinnen und Schüler sowie das an Schulen beschäftigte Landespersonal an. Ministerin Feußner und Staatssekretär Böhm beschlossen in einer am Sonntag einberufenen Krisensitzung, zwei Hotlines einzurichten, … Weiter

Ministerin Feußner verurteilt Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt und drückt auch betroffenen Schülerinnen und Schülern sowie verletzten Lehrkräften ihr Mitgefühl aus

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Madeburg. Bildungsministerin Feußner hat den Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt mit Todesopfern und zahlreichen Verletzten scharf verurteilt. „Dieser feige Angriff auf unschuldige Menschen ist ein absolut verwerflicher Akt, der unsere Werte der Sicherheit, des Zusammenhalts und des Respekts zutiefst verletzt“, … Weiter