Mehr FlexibilitĂ€t fĂŒr Schulen: Ministerium fĂŒr Bildung stellt Budget fĂŒr externe UnterstĂŒtzungskrĂ€fte zur VerfĂŒgung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Ministerium fĂŒr Bildung stellt seit Schuljahresbeginn Sekundar-, Gemeinschafts-, Gesamt- und Förderschulen ein zusĂ€tzliches flexibles Personalbudget fĂŒr UnterstĂŒtzungskrĂ€fte zur VerfĂŒgung. Dies ist ein wesentliches Ergebnis des vom MinisterprĂ€sidenten einberufenen Bildungsgipfels. An die Sekundarschulen, Gemeinschaftsschulen und Gesamtschulen wird in einem … Weiter

Sachsen-Anhalt sucht Weltenretter: Rund 520 Stellen fĂŒr LehrkrĂ€fte ausgeschrieben

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt sucht erneut Weltenretter und bietet mit einer neuen großen Ausschreibungsrunde attraktive Jobs fĂŒr LehrkrĂ€fte an. Insgesamt sind 521 Stellen ausgeschrieben worden. Unter den Stellen befinden sich 226 sogenannte G-Stellen. FĂŒr diese kann eine Zulage gezahlt werden, … Weiter

Am 9. September ist Welt-Erste-Hilfe-Tag: Modell „Herz-Lungen-Wiederbelebung an Schulen“ in der Stadt Magdeburg und im Jerichower Land startet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Ministerium fĂŒr Bildung und die Hilfsorganisationen des Landes haben eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen, um Herz-Lungen-Wiederbelebungs-Kurse an weiterfĂŒhrenden Schulen anzubieten. Mit dabei sind das Deutsche Rote Kreuz (DRK), die Johanniter-Unfall-Hilfe, der Malteser Hilfsdienst, der Arbeiter-Samariter-Bund und die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). … Weiter

Bildungsministerin Feußner: Maßnahmen greifen – Unterrichtsversorgung trotz schwieriger Zeiten erhöht

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. An diesem Donnerstag, 17. August 2023, beginnt das neue Schuljahr 2023/2024 fĂŒr 212.950 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler, unter ihnen sind 20.086 Kinder, die eingeschult werden. Die Zahl der SchĂŒlerinnen und SchĂŒler hat sich im Vergleich zum vorherigen Schuljahresbeginn um fast 4.000 erhöht. An Sachsen-Anhalts … Weiter

StĂ€rkung des regionalen Berufsbildungsangebots: „Berufsfachschule dual“ wird in der Altmark erprobt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Mit Beginn des neuen Schuljahres fĂŒhrt das Ministerium fĂŒr Bildung das Modellprojekt „Berufsfachschule dual“ fĂŒr die Bereiche Holz- und Metalltechnik in der Altmark ein. Ziel des Modells ist es, junge Menschen fĂŒr eine duale Ausbildung in den Berufsschulen und Ausbildungsunternehmen … Weiter

Ministerium fĂŒr Bildung stĂ€rkt außerschulische Lernorte – SchĂŒlerlabor „Chemie zum Anfassen“ erhĂ€lt 120.000 Euro

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Merseburg. Das Ministerium fĂŒr Bildung fördert auf Beschluss des Ausschusses fĂŒr Finanzen des Landtags von Sachsen-Anhalt das Projekt „Chemie zum Anfassen“ an der Hochschule Merseburg mit 120.000 Euro als außerschulischen Lernort. Dazu wurde ein entsprechender Vertrag geschlossen. Bildungsministerin Eva Feußner … Weiter

Weltenretter-Stipendium geht nach erfolgreichem Start in die zweite Runde: Lehramtsstudierende können sich fĂŒr das Wintersemester bewerben

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach erfolgreichem Start zu Jahresbeginn und begleitet von großem Interesse geht das Weltenretter-Stipendium fĂŒr Lehramtsstudierende zum Wintersemester 2023/2024 in die zweite Runde. Bildungsministerin Eva Feußner (Foto): „Das Weltenretter-Stipendium ist ein wichtiges Instrument, um NachwuchspĂ€dagoginnen und -pĂ€dagogen zu unterstĂŒtzen und … Weiter

Sechste Bewerbungsrunde fĂŒr das Stipendium „Gardelehrer“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das vom Ministerium fĂŒr Bildung unterstĂŒtzte und von der Hansestadt Gardelegen initiierte „Gardelehrer“-Stipendium geht in die sechste Runde. Derzeit profitieren acht Lehramtsstudierende von der Maßnahme, der Stadtrat von Gardelegen im Juni 2018 ins Leben gerufen hat. Die ersten „Gardelehrer“ … Weiter

Sachsen-Anhalts SchĂŒlerinnen und SchĂŒler werden nach ZeugnisĂŒbergabe in die Sommerferien verabschiedet

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Nach Erhalt ihrer Zeugnisse beenden am morgigen Mittwoch, 5. Juli 2023, ca. 208.000 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt – davon ca. 187.000 an öffentlichen und ca. 21.000 an freien Schulen – das Schuljahr 2022/23. Bildungsministerium Eva Feußner (Foto): … Weiter

Realschulabschluss – PrĂŒfungen 2023: Verbesserung der Ergebnisse in Englisch und Mathematik

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zu den Realabschluss-PrĂŒfungen, die im April 2023 fĂŒr ca. 8.500 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler begonnen hatten, liegen nun die Ergebnisse vor. Gemessen an den Notendurchschnitten der vergangenen Jahre zeigt sich im Fach Englisch mit einem Schnitt von 2,86 eine deutliche … Weiter