Biografie: Meine Zeit mit CĂ©zanne (MDR 23:10 – 00:55 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp mit Trailer | 0

Paul (Guillaume Gallienne) und Émile (Guillaume Canet) kennen sich seit frĂŒhester Kindheit und in ihren Jugendjahren in Aix-en-Provence sind sie noch weit davon entfernt, der berĂŒhmte Maler Paul CĂ©zanne und der herausragende Schriftsteller Émile Zola zu sein. Doch schon jetzt … Weiter

Biografie: Der Fall Wilhelm Reich (3sat 20:15 – 22:05 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp mit Trailer | 0

Wilhelm Reich (Klaus Maria Brandauer) ist einer von Deutschlands gefragtesten Wissenschaftlern und Psychologen. Doch die Ansichten des Österreichers kollidieren mit denen der Nazis und so muss er im Jahre 1939 in die USA fliehen, wo er hofft, seine Forschungsarbeiten fortsetzen … Weiter

Biografie: Liberace – Zuviel des Guten ist wundervoll (Arte 20:15 – 22:05 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Liberace war einer der grĂ¶ĂŸten Entertainer der 70er Jahre. Der Show-Pianist fĂŒllte riesige Konzerthallen in Las Vegas und begeisterte ein breites Publikum. Steven Soderberghs Emmy-prĂ€miertes Biopic (2013) beleuchtet Liberaces Beziehung zu Scott Thorson, den er nach einem seiner Auftritte kennenlernt … Weiter

Sommerkino im Ersten / Biografie: Lindenberg! Mach dein Ding (20:15 – 22:20 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp mit Trailer | 0

Deutschland in den 1950ern. Udo Lindenberg wĂ€chst in der Arbeiterstadt Gronau auf und trĂ€umt vom Scheinwerferlicht des ShowgeschĂ€fts. WĂ€hrend seine Mutter Hermine den talentierten Jungen bestĂ€rkt, traut ihm sein Vater Gustav nicht zu, ein Leben jenseits der Familientradition zu fĂŒhren. … Weiter

Biografie: Das Comeback (Arte 20:15 – 22:30 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp mit Trailer | 0

Unter der meisterlichen Regie von Ron Howard spielen die Hollywood-Stars Russell Crowe und RenĂ©e Zellweger in der inspirierenden, emotionsgeladenen Verfilmung (2005) der Lebensgeschichte des legendĂ€ren Halbschwergewichtboxers Jim Braddock, eines Einwanderers, der sich in den 1930er Jahren wĂ€hrend der Weltwirtschaftskrise zurĂŒck … Weiter

Biografie: Eine Liebe fĂŒr den Frieden – Bertha von Suttner und Alfred Nobel (3sat 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp mit Trailer | 0

BerĂŒhrendes, bildgewaltiges PortrĂ€t zweier Lichtgestalten der Moderne. Mitreißend verkörpert Vollblutmimin Birgit Minichmayr die österreichische Friedensverfechterin Bertha von Suttner, die durch ihren Charme und ihr Charisma den schwedischen Erfinder Alfred Nobel zur Stiftung des Nobelpreises anregt. Vom ersten Moment an ist … Weiter

Biografie: Marcel Reich-Ranicki: Mein Leben (3sat 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp | 0

Seit 1940 muss Marcel Reich-Ranicki, geboren 1920, im Warschauer Getto leben. Bevor er 1942 in ein Konzentrationslager deportiert wird, gelingt ihm mit seiner Frau die Flucht. Nach dem Krieg wagen die beiden einen ungewöhnlichen Schritt: Sie gehen nach Deutschland. – … Weiter

Heute erscheint das neue Buch von Wolfram Siemann: Metternich – Stratege und VisionĂ€r

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

„DIES IST MEHR ALS EINE BIOGRAFIE – ES IST EIN SCHLÜSSEL ZUM EUROPÄISCHEN 19. JAHRHUNDERT.“ – CHRISTOPHER CLARK Metternich gilt traditionell als Inbegriff der Reaktion, als rĂŒckwĂ€rtsgewandter Feind aller liberalen und nationalen KrĂ€fte. Der Historiker Wolfram Siemann zeichnet in seiner … Weiter

Das neue Buch von Annabelle Wimmer Bakic: Der Gesang des Eises: Wie ich zur Schamanin wurde

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

Die Schamanin erzĂ€hlt in ihrer spirituellen Biografie ihre spannende Sinnsuche, bei der sie tief in das heilige Wissen der Grönland-Schamanen eindringt. In einer persönlichen Sinnkrise lernt Annabelle den Grönland-Schamanen Ankaara kennen, der sie mit in das Land seiner Vorfahren nehmen … Weiter

Biografie: Amadeus (Arte 20:15 – 22:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp | 0

Handlung & Trailer Wir schreiben das 19. Jahrhundert, der Schauplatz ist Österreich. Antonio Salieri (F. Murray Abraham), ehemaliger Hofkomponist, verstĂŒmmelt sich selbst und landet in einer Nervenheilanstalt. Er erzĂ€hlt seine Geschichte, die eng mit einer der grĂ¶ĂŸten KĂŒnstlerpersönlichkeit aller Zeiten … Weiter