Baustart für neue Radwegbrücke bei Schönebeck

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Am Montag (10.03.) beginnen zwischen Schönebeck und Plötzky (Salzlandkreis) die Arbeiten für eine neue Brücke im Zuge des Radwegs entlang der Bundesstraße (B) 246a. Rund 330.000 Euro werden in den Ersatzneubau über den Elbenauer Landgraben in Höhe des Abzweigs der … Weiter

Weitere Probenentnahmen an mehreren Brücken erforderlich / Sonderprüfungen noch nicht beendet

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Fußgängerbrücke am Petriförder bleibt weiterhin gesperrt. Das ist ein Ergebnis aus einer Beratung von Brückenexperten der Stadtverwaltung, an der unter anderem auch der Beigeordnete für Umwelt und Stadtentwicklung, Jörg Rehbaum, teilgenommen hat. Die bisherigen Sonderprüfungen zur Standsicherheit des … Weiter

Fußgängerbrücke am Petriförder gesperrt / Untersuchungen zur Standsicherheit erforderlich

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Fußgängerbrücke am Petriförder ist bis auf Weiteres gesperrt. Grund sind dringend notwendige Untersuchungen zur Standsicherheit des Bauwerkes. Das ist ein Ergebnis aus einer gestrigen Beratung von Brückenexperten, an der unter anderem der Beigeordnete für Umwelt und Stadtentwicklung, Jörg … Weiter

Kaiser-Otto-Brücke ab morgen komplett beleuchtet / Pylone und Seile werden angestrahlt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Beleuchtung der Pylone und Seile der neuen Kaiser-Otto-Brücke wird morgen angeschaltet. Bisher sorgten nur das Geländer und die normale Straßenbeleuchtung für Licht auf dem Bauwerk. Nach einer Umweltverträglichkeitsprüfung kann die Pylonbrücke künftig auch in verschiedenen Farben beleuchtet werden. … Weiter

Sonntagsarbeit unterhalb der Kaiser-Otto-Brücke / Am 8. Dezember von 7.00 bis 17.00 Uhr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am kommenden Sonntag, 8. Dezember, muss in der Zeit von 7.00 bis 17.00 Uhr unterhalb der Kaiser-Otto-Brücke am Ostufer der Alten Elbe gearbeitet werden. Grund sind Schal- und Bewehrungsarbeiten am Hochwasser-Pumpwerk. Die Arbeiten sind Voraussetzung, um den für den … Weiter

Jerichower Land: Baubeginn für neue Brücke bei Menz

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Ab morgen (Mittwoch, 06.11.) müssen sich Autofahrer, die auf der Bundesstraße (B) 184 unterwegs sind, auf Behinderungen einstellen. Aus Richtung Königsborn (Landkreis Jerichower Land) kommend beginnen kurz vor dem Ortseingang von Menz die ersten Arbeiten an einer neuen Brücke über … Weiter

DRESDEN: Hochwasserwarnung! Abriss der Carolabrücke läuft auf Hochtouren – Bundeswehr unterstützt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Abrissarbeiten an der teilweise eingestürzten Carolabrücke in Dresden laufen auf Hochtouren. Eine Spezialfirma arbeitet rund um die Uhr, unterstützt von der Bundeswehr mit zwei Bergepanzern vom Typ Büffel, die bis zu 30 Tonnen heben können. Der Abriss muss dringend … Weiter

DRESDEN: „Was das für Folgen hat, kann man noch nicht absehen!“ Neue Sorgen um die Carolabrücke!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Brückenbauexperte Steffen Marx hat den Einsturz eines Teils der Dresdner Carolabrücke als Desaster bezeichnet. «Es ist insbesondere auch deswegen ein Desaster, weil es niemand vorhergesagt hat», sagte Marx, der Professor am Institut für Massivbau an der TU Dresden ist, … Weiter

Brückeneinsturz in Dresden: Feuerwehr befürchtet Verkehrschaos

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Durch den Teileinsturz der Carolabrücke in Dresden fällt der Stadt eine wichtige Verkehrsader weg. Verkehrsteilnehmer müssten sich auf ein Chaos im Berufsverkehr einstellen, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Die stark beschädigte Brücke gilt als akut einsturzgefährdet und ist gesperrt. Auch … Weiter

Strombrückenzug zum Ferienende auch für Nahverkehr gesperrt

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Die Straßenbahnlinien 4 und 6 sowie die Nachtlinie N1 der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) müssen für etwa eine Woche umgeleitet werden, da der Strombrückenzug nun auch für den ÖPNV gesperrt wird. Für den Werder wird ein … Weiter