Frisches Wasser auf Knopfdruck: Haldensleben hat jetzt einen Trinkbrunnen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Haldensleben, 01. Oktober 2024. Die Stadt Haldensleben hat jetzt einen Trinkbrunnen: Ab sofort können sich Bürger und Besucher auf dem Postplatz über kostenloses frisches Trinkwasser freuen. Am heutigen Vormittag nahm Bürgermeister Bernhard Hieber den ersten Trinkbrunnen der Stadt offiziell in Betrieb. … Weiter

Oberbürgermeisterin bedankt sich für Unterstützung der Wasserspiele / 32.500 Euro aus Spenden und Sponsoring

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Oberbürgermeisterin Simone Borris hat sich heute gemeinsam mit dem Beigeordneten für Finanzen und Vermögen, Thorsten Kroll, und dem Leiter des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg, Stefan Matz, bei den zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern der Magdeburger Springbrunnen und Wasserspiele bedankt. … Weiter

Springbrunnen und Wasserspiele sprudeln wieder / 31.500 Euro aus Sponsoring und Spenden

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute hat der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg wieder 30 Wasserspiele in der Landeshauptstadt in Betrieb genommen. Möglich ist dies dank des Engagements von insgesamt 72 Unterstützerinnen und Unterstützern. Zu Beginn der Saison ist einzig das Wasserspiel an der … Weiter

Oberbürgermeisterin bedankt sich für Unterstützung der Wasserspiele

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Oberbürgermeisterin Simone Borris hat sich heute gemeinsam mit dem Beigeordneten für Finanzen und Vermögen, Thorsten Kroll, und dem Leiter des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg, Stefan Matz, bei den zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern der Springbrunnen und Wasserspiele bedankt. Im … Weiter

Magdeburger Springbrunnen und Wasserspiele sprudeln ab morgen wieder

Veröffentlicht in: #Magdeburg2023 | 0

Magdeburg. Ab dem morgigen Freitag lässt der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg 28 Wasserspiele in der Landeshauptstadt wieder sprudeln. Möglich ist dies durch da Engagement von 30 Unterstützenden. Zu Beginn der Saison wird noch für vier Brunnen dringend eine finanzielle … Weiter

Oberbürgermeisterin dankt Unterstützer*innen für Engagement / Magdeburger Wasserspiele werden winterfest gemacht

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg (SFM) hat in dem letzten Tagen die Wasserspiele und Springbrunnenanlagen in der Landeshauptstadt abgestellt. Voraussichtlich bis Ende Oktober werden sie nun winterfest gemacht. Anlass genug für Oberbürgermeisterin Simone Borris, ihren Dank an jene … Weiter

Magdeburger Wasser-Licht-Skulpturen suchen neue Unterstützung / Brunnensponsoring auf dem Domplatz

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Nach dem Ende des Sommertheaters und des City-Beach-Volleyballturniers Magdeburg suchen die berühmten Wasser-Licht-Skulpturen auf dem Domplatz seit Anfang August neue Unterstützung in Form von Sponsoring oder Spenden. Bis zum Beginn der Brunnensaison im Frühjahr konnte für die eindrucksvolle Brunnenanlage … Weiter

Landkreis Börde teilt mit: Es ist untersagt, jeweils in der von 12:00 bis 18:00 Uhr Wasser aus Brunnen zur Bewässerung öffentlicher und privater Grünflächen, Sportanlagen und Sportplätzen zu entnehmen

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und sinkender Grundwasserspielgel gilt im Landkreis Börde vorerst bis zum 30. September 2022 ein Wasserentnahmeverbot. Wasser ermöglicht das Leben auf der Erde. Auch im Landkreis Börde gilt das Gebot, mit der Ressource, egal in welcher … Weiter

Allgemeinverfügung zum Wasserentnahme-verbot

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit gilt im Landkreis Börde ab sofort ein Wasserentnahmeverbot vorerst bis zum 30.09.2022 oder bis auf Widerruf. Grundsätzlich ist es nicht mehr erlaubt, Wasser aus oberirdischen Gewässern mittels technischer Geräte zu entnehmen. Bestehende wasserrechtliche Erlaubnisse zur … Weiter

Richtigstellung zu „Wasserentnahmeverbot für den Landkreis Börde wird vorbereitet“

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Der Landkreis Börde reagiert mit einem kommenden Wasserentnahmeverbot auf die anhaltende Trockenheit. Das Verbot bedeutet, dass kein Wasser zur Bewässerung mehr aus Seen, Flüssen und Gräben gepumpt werden darf. Zusätzlich dürfe zwischen 12.00 und 18.00 Uhr kein Wasser aus … Weiter