Wagenknecht-Partei will in Sachsen-Anhalt ihren sechsten Landesverband grĂŒnden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots) – Das BĂŒndnis Sahra Wagenknecht (BSW) will am 7. September einen Landesverband Sachsen-Anhalt grĂŒnden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe) unter Berufung auf BSW-Aufbaukoordinator John Lucas Dittrich. Nach Berlin, Brandenburg, Sachsen, ThĂŒringen und dem Saarland … Weiter

Asylpolitik: Wagenknecht fordert Konsequenzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sahra Wagenknecht fordert ein konsequentes Vorgehen in der Asylpolitik. In diesem Feld gelte Recht und Gesetz nicht mehr, sagt die Politikerin, deren gleichnamiges BĂŒndnis bei den Landtagswahlen in Sachsen und ThĂŒringen am Sonntag antritt, bei „Welt“. Es wĂŒrden in Deutschland … Weiter

Umfrage: Große Unzufriedenheit mit der Demokratie und der Meinungsfreiheit unter ParteianhĂ€ngern von AfD und BSW (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

85 Prozent der AfD-ParteianhĂ€nger und 77 Prozent der AnhĂ€nger des BĂŒndnis Sarah Wagenknecht (BSW) sind weniger oder gar nicht zufrieden mit der Art und Weise, wie die Demokratie in Deutschland funktioniert. Das ist das Ergebnis einer reprĂ€sentativen Umfrage von infratest … Weiter

ifo Dresden: Zuspruch zu AfD und BSW ist Ausdruck gefĂŒhlter Benachteiligung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Zuspruch bei den WĂ€hler*innen fĂŒr AfD und BSW in Ostdeutschland ist vor allem Ausdruck einer gefĂŒhlten Benachteiligung. Zudem besteht vielfach die Sorge, bei den aktuellen VerĂ€nderungsprozessen den bisherigen sozialen und gesellschaftlichen Status nicht halten zu können. Der Zuspruch ist … Weiter

AnschlÀge auf Nord-Stream: Wagenknecht fordert U-Ausschuss

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht fordert einen Untersuchungsausschuss im Bundestag zur AufklĂ€rung der AnschlĂ€ge auf die Nord-Stream-Pipelines. Im Ausschuss solle der Frage nachgegangen werden, was deutsche Behörden und Regierungsvertreter zu welchem Zeitpunkt ĂŒber die AnschlagsplĂ€ne gewusst hĂ€tten, sagte Wagenknecht der Funke Mediengruppe. … Weiter

BSW-Vorsitzende Wagenknecht: Abgeordnete sollen in Rente zahlen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht fordert die Einbeziehung von Bundestagsabgeordneten und Ministern in das gesetzliche Rentensystem. „SpĂ€testens nach der Bundestagswahl“ mĂŒssten Mitglieder von Bundestag und Bundesregierung in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen „und nur normale RentenansprĂŒche – wie jeder Arbeitnehmer auch – … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Landtagswahlen im Osten: Mehr Zustimmung fĂŒr BSW- als fĂŒr AfD-Regierungsbeteiligung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am 1. September wird in Sachsen und ThĂŒringen ein neuer Landtag gewĂ€hlt, am 22. September in Brandenburg. Zwei Drittel der Deutschen (68 Prozent) lehnen eine mögliche Beteiligung der AfD an den kĂŒnftigen Landesregierungen in Sachsen, ThĂŒringen oder Brandenburg ab; jeder … Weiter

Wagenknecht ĂŒber Ost-Koalitionen: Friedensfrage fĂŒr BSW entscheidend

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BSW-ParteigrĂŒnderin Sahra Wagenknecht macht Koalitionen in Ostdeutschland auch von der Haltung der Partner zum Krieg in der Ukraine abhĂ€ngig. „Wir werden uns nur an einer Landesregierung beteiligen, die auch bundespolitisch klar Position fĂŒr Diplomatie und gegen Kriegsvorbereitung bezieht“, sagte BĂŒndnis-Vorsitzende … Weiter

UMFRAGEHOCH: Sahra Wagenknechts BSW erreicht die Zehn-Prozent-Marke

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sahra Wagenknechts Partei BSW erreicht mit zehn Prozent in den Umfragen einen neuen Höchstwert und liegt damit nur knapp hinter den GrĂŒnen. Die Linken, Wagenknechts frĂŒhere politische Heimat, kommen lediglich auf drei Prozent. Mit 18 Prozent liegt die AfD weit … Weiter

BSW HÖHENFLUG: CDU oder AFD? Wird die Wagenknecht-Partei zur „Königsmacherin“ in Ostdeutschland?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die SPD kĂ€mpft im Osten Deutschlands, insbesondere in ThĂŒringen und Sachsen, mit schlechten Umfragewerten. Bei den anstehenden Landtagswahlen droht der Kanzlerpartei ein massiver Absturz. Doch warum fĂ€llt es der SPD so schwer, die WĂ€hler im Osten anzusprechen? Im WELT-Interview spricht … Weiter