Öffentlich-rechtlicher Rundfunk / Frederking: Reformen sind notwendig, Blockaden bringen uns nicht weiter

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen spricht sich für Reformen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks aus. Das bekräftigte Dorothea Frederking (Foto), medienpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion. „Es ist entscheidend, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk transparenter und gestärkt aus der Krise hervorgehen kann. Deshalb … Weiter

Frederking: Einsparung von Wärmeenergie in Landesliegenschaften noch konsequenter umsetzen

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert die Landesregierung auf, noch konsequenter in Landesliegenschaften Wärmeenergie einzusparen. Denn einige Möglichkeiten zur Einsparung bleiben bisher ungenutzt. „Mit den Optimierungen der Einstellungen in den Heizungsregelungen, die im Jahr 2019 von der grünen Landtagsfraktion … Weiter

Ricarda Lang: AKW-Plan hat nichts mit Landtagswahl in Niedersachsen zu tun

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Die Co-Vorsitzende der Grünen, Ricarda Lang (Foto), hat im ARD-Mittagsmagazin die Kritik zurückgewiesen, dass das Atomkraftwerk im Emsland nur aus Wahlkampfzwecken nicht in den Notreserve-Plan von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) mit aufgenommen worden sei. „Das … Weiter

Tagesspiegel exklusiv: Grüne rechnen mit Schuldenbremsen-Aus für 2023 – Trittin pocht auf Übergewinnsteuer wie in Spanien

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Nach den jüngsten Zusagen von Kanzler Olaf Scholz (SPD), dass es wegen der stark gestiegenen Energiepreise weitere Milliardenhilfen für die Bürger geben soll, rechnen führende Grünen-Politiker mit einem Aussetzen der Schuldenbremse auch im Jahr 2023. „Diese Schuldenbremse … Weiter

Grünen-Chefin Lang kontert Lindner: Neun-Euro-Ticket verlängern und durch Streichung umweltschädlicher Subventionen finanzieren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Grünen-Chefin Ricarda Lang (Foto) hat die Äußerung von Bundesfinanzminister Christian Lindner zurückgewiesen, wonach das Neun-Euro-Ticket eine befristete Maßnahme ist und keine Bundesmittel für eine Anschlussregelung vorgesehen sind. Lang fordert eine Anschlussregelung – und schlägt Lindner auch einen … Weiter

Landtagsdebatte „Schlimmste Dürre seit 250 Jahren“

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen kritisiert die Landesregierung für ihr zögerliches Agieren in der Dürresituation, die seit 2018 besteht. „Entschlossenes und besonnenes Handeln mit Bedacht kann ich trotz der dramatischen Situation nicht erkennen. Die Landesregierung lässt wertvolle Zeit verstreichen … Weiter

Heute ist Tag der Erneuerbaren Energien

Veröffentlicht in: Politik | 0

Zum Tag der Erneuerbaren Energien erklärt Katrin Uhlig MdB: Die Ampelkoalition legt bei der Energiewende den Turbo ein. Das ist bitter nötig: Jedes Windrad und jede Solaranlage macht uns unabhängiger von fossilen Importen! Ökostrom ist zentral für die Energiesouveränität und … Weiter

Heute ist Tag des Baumes: Effektiver Klimaschutz braucht gesunde Bäume

Veröffentlicht in: Politik | 0

Zum heutigen Tag des Baumes erklärt Niklas Wagener, Mitglied im Ausschuss für Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: „Die Klimakrise führt zu immer größeren Veränderungen unserer Wälder, Parks, Plätze und Alleen. Schon jetzt ist vielen Bäumen anzusehen, dass sie mit den … Weiter

Frederking (Grüne): Durch Nachhaltigkeit Ernährung für alle sichern

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Neben dem unendlichen Leid für die Menschen hat der Krieg in der Ukraine große Auswirkungen auf die Landwirtschaft und die weltweite Lebensmittelversorgung. In der Folge brechen auch die landwirtschaftliche Produktion und die Exporte von Getreide und Speiseölen ein. Deswegen … Weiter

Jan-Niclas Gesenhues (Grüne): Gesunde Natur für gesundes Wasser

Veröffentlicht in: Politik | 0

Anlässlich des heutigen Weltwassertages erklärt Jan-Niclas Gesenhues (Foto), Obmann im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz: Die Krise unserer Gewässer ist eine stille Krise. Die Auswirkungen werden meist erst dann sichtbar, wenn ganze Seen verschwinden oder Gewässer durch … Weiter