Grüne: Widerstandsfähige Wälder gegen die Klimakrise

Veröffentlicht in: Politik | 0

Zum Internationalen Tag des Waldes erklären Niklas Wagener, Mitglied im Ausschuss für Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft und Tessa Ganserer, Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz: „Die Klimakrise trifft unsere Wälder immer härter. Es findet ein … Weiter

Beate Müller-Gemmeke / Ulle Schauws (Grüne): Equal Pay Day: Wir machen Ernst mit der Entgeltgleichheit

Veröffentlicht in: Equal Pay Day | 0

Zum Equal Pay Day am 7. März erklären Beate Müller-Gemmeke (Foto), Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales, und Ulle Schauws, Sprecherin für Frauenpolitik: Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit, von dieser Selbstverständlichkeit sind wir leider immer noch weit entfernt. Selbst … Weiter

Landtagsdebatte zum Wolf: Kein Jagdrecht notwendig, Herdenschutz wirkt

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen spricht sich dagegen aus, den Wolf ins Jagdrecht aufzunehmen. „Herdenschutz wirkt und verhindert Risse von Nutztieren. Die Aufnahme des Wolfs in das Jagdrecht wird dagegen keinerlei Probleme lösen und sogar möglicherweise neue verursachen. Nutztiere … Weiter

Förderung der Weidetierhaltung erweitern

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert in der heutigen Landtagssitzung die Landesregierung auf, ein besonderen Fokus auf die Förderung von Weide- und Grünlandprogramme zu legen. „Ich begrüße, dass es ab dem Jahr 2023 Kopfprämien für Mutterschafe und -ziegen sowie … Weiter

Kurswechsel im Wassergesetz: Wasser in den Flächen zurückhalten, um Trockenheit zu verhindern

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hat in der heutigen Landtagssitzung einen Antrag eingebracht, um einen Kurswechsel im Wassergesetz zu ermöglichen. „Das Wasser muss in den Flächen, also vor allem durch Auen, zurückgehalten werden. Bisher lag die Priorität darauf, dass das … Weiter

MDR-Rundfunkrat konstituiert sich heute /  Gesellschaftliche Vielfalt jetzt besser abgebildet

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt, dass ab heute der MDR-Rundfunkrat die gesellschaftliche Vielfalt besser abbildet. „Der Lesben- und Schwulenverband Sachsen-Anhalt (LSVD) entsendet als Vertretung der LSBTTIQ-Verbände jetzt ein Mitglied in den MDR-Rundfunkrat. Das ist zeitgemäß, da sich in den … Weiter

Umzäunung des Truppenübungsplatzes Altmark / Bau des Zauns sofort stoppen

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert den sofortigen Stopp der bereits stattfindenden Umzäunung des Truppenübungsplatztes Altmark wegen der Afrikanischen Schweinepest. „Nach allem, was wir jetzt durch Nachfragen an die Landesregierung erfahren haben, sind viele Punkte ungeklärt. Wir werden die … Weiter

Mit der Energiewende stabile Preise erreichen

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen betonte in der heutigen Landtagsdebatte über Energiepreise die Notwendigkeit, die Energiewende sozial-ökologisch zu gestalten und damit Haushalte mit schwachen Einkommen zu unterstützen. „Klimaschutz und sozialpolitische Umverteilung müssen zusammen gedacht werden. Genau darauf zielt das Klimageld, … Weiter

Weiterer Atomausstieg ist Meilenstein für Energiewende und Sicherheitsgewinn

Veröffentlicht in: Politik | 0

Anlässlich der Abschaltung von drei Atomreaktoren zum Jahresende erklärt Stefan Wenzel (Foto), umweltpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: Die Abschaltung der Atomreaktoren Grohnde, Brokdorf und Gundremmingen zum Jahresende ist ein Meilenstein für die Energiewende und ein Sicherheitsgewinn für die … Weiter

Antrag der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: Share-Deals in der Landwirtschaft regulieren

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert die Landesregierung auf, Anteilskäufe von Unternehmen mit landwirtschaftlichen Flächen, sogenannten Share Deals, zu regulieren. Dafür wurde heute ein Antrag in den Landtag eingebracht. „Während es für den direkten Kauf von landwirtschaftlichen Grundstücken ein Gesetz … Weiter