Thomas/Krull: Steigende Lohnkosten gefÀhrden WettbewerbsfÀhigkeit der Wirtschaft weiter

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto l.), warnt vor weiteren Lohnkostensteigerungen durch Krankenkassen- und PflegebeitrĂ€ge: „Deutschland ist bereits ein Hochlohnland, weitere Kostensteigerungen gefĂ€hrden zunehmend die WettbewerbsfĂ€higkeit der deutschen Volkswirtschaft. In diesem Jahr sind die KrankenkassenbeitrĂ€ge im Durchschnitt … Weiter

BUSCHMANN-Interview: Deutschland steckt im BĂŒrokratie-Burnout

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der designierte FDP-GeneralsekretĂ€r Dr. Marco Buschmann MdB gab „t-online.de“ das folgende Interview. Die Fragen stellte Florian Schmidt: Frage: Herr Buschmann, die FDP steht in der Beliebtheit da, wo sie Christian Lindner als Parteichef 2013 ĂŒbernommen hat. In zwölf Jahren ist es Ihrer … Weiter

BĂŒrokratieabbau im Fokus: Scholz fordert EU-Reformen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz hat in einem Brief an EU-KommissionsprĂ€sidentin Ursula von der Leyen (CDU) europĂ€ische Maßnahmen zum BĂŒrokratieabbau und zur UnterstĂŒtzung der Auto- und Metallindustrie gefordert. „Es braucht jetzt dringend gemeinsame europĂ€ische Impulse, um BĂŒrokratiekosten zu senken und die InnovationsfĂ€higkeit … Weiter

NIEDERSACHSEN: GrĂ¶ĂŸte Insolvenz-Welle seit Jahren erschĂŒttert die Wirtschaft! Unternehmer frustriert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Chefreporter Steffen Schwarzkopf war unterwegs in Niedersachsen, dem flĂ€chenmĂ€ĂŸig zweitgrĂ¶ĂŸten Bundesland Deutschlands, und sprach mit Unternehmer Michael Wentend aus OsnabrĂŒck. Thema: BĂŒrokratie, hohe Strompreise und die wachsende Frustration im Mittelstand. Der Maschinenbauer mit 120 Mitarbeitern berichtet von vollen AuftragsbĂŒchern in … Weiter

Thomas (CDU): Vergabegesetz abschaffen oder aussetzen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hat angesichts der wirtschaftlichen Notlage eine schnellstmögliche Abschaffung oder Aussetzung des Landesvergabegesetzes gefordert: „Man kann nicht immer ĂŒber BĂŒrokratieabbau sprechen, aber gleichzeitig an diesem BĂŒrokratiemonster festhalten. Es gibt in Sachsen-Anhalt niemanden, … Weiter

Thomas: BĂŒrokratie stranguliert gesamte deutsche Volkswirtschaft

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), bezeichnet den Aufwuchs an BĂŒrokratie als kaum noch zu bewĂ€ltigen: „Nach Angaben des Ifo-Instituts summieren sich die laufenden Kosten fĂŒr BĂŒrokratie in Deutschland auf 146 Mrd. Euro.  Man kann dies auch … Weiter

Hövelmann (SPD): BĂŒrokratische Belastungen schaffen ist leicht. Sie wieder abzuschaffen hingegen nicht.

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Wer kennt es nicht: Der Amtsschimmel wiehert, und die Formulare stapeln sich. BĂŒrokratie – fĂŒr die einen ein Ärgernis, fĂŒr die anderen ein Garant fĂŒr Ordnung und Gerechtigkeit. Im Landtag wurde heute die Große Anfrage der SPD-Fraktion zur bĂŒrokratischen Belastung … Weiter

GrĂŒnes Licht aus dem Bundesrat fĂŒr BĂŒrokratieabbau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesrat hat der BĂŒrokratieentlastungsverordnung nach Maßgabe zugestimmt. Diese Verordnung ergĂ€nzt das vierte BĂŒrokratieentlastungsgesetz, das den Bundesrat im Oktoberplenum passiert hatte. Einsparungen in Millionenhöhe Die Verordnung umfasst 32 RechtsĂ€nderungen, die nach Angaben der Bundesregierung die Wirtschaft jĂ€hrlich um 420 Millionen Euro … Weiter

BĂŒrokratie in Deutschland kostet jĂ€hrlich 146 Milliarden Euro an Wirtschaftsleistung

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Durch die ĂŒberbordende BĂŒrokratie entgehen Deutschland bis zu 146 Milliarden Euro pro Jahr an Wirtschaftsleistung. Das zeigt eine Studie des ifo Instituts im Auftrag der IHK fĂŒr MĂŒnchen und Oberbayern. „Das große Ausmaß der Kosten durch die BĂŒrokratie verdeutlicht die … Weiter

BĂŒrokratieabbau: Sachsen-Anhalt startet Initiative

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat sich zum Ziel gesetzt, unnötige BĂŒrokratie abzubauen. Dabei setzt sie auch auf die UnterstĂŒtzung der BĂŒrgerinnen und BĂŒrger des Landes. Sie können ab sofort unter https://stk.sachsen-anhalt.de/service/amtsschimmel melden, wo ihrer Erfahrung nach der Amtsschimmel zu sehr wiehert. … Weiter