Weltgesundheitstag: Gesunder Start ins Leben darf keine Frage der Herkunft sein

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Berlin – Jedes Jahr sterben weltweit rund fünf Millionen Kinder vor ihrem fünften Geburtstag, darunter 2,3 Millionen Neugeborene. Alle zwei Minuten verliert eine Frau ihr Leben durch vermeidbare Komplikationen während Schwangerschaft oder Geburt. „Diese Zahlen sind erschütternd. Zugleich sollten sie … Weiter

Genau ein Jahr nach Teil-Legalisierung: Bundesärztekammer drängt Schwarz-Rot zu Cannabis-Verbot

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Osnabrück (ots) – Genau ein Jahr nach der Teil-Legalisierung hat die Bundesärztekammer (BÄK) Schwarz-Rot eindringlich zur Rückkehr zum Cannabis-Verbot aufgefordert. „Aus ärztlicher Perspektive sollte die Cannabis-Legalisierung wieder rückgängig gemacht werden. Den Konsum in dieser Form zu erlauben, ist eine Gefährdung … Weiter

Ärztepräsident lobt Koalitionspläne für Patientensteuerung / Klaus Reinhardt: Wer auf Extra-Behandlung besteht, muss draufzahlen!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Einziehen von Strafgebühren „nicht Sache der Ärzte“ Osnabrück (ots) – Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat die schwarz-roten Pläne zur Patientensteuerung gelobt: „Wir unterstützen das sehr und raten dazu, uns bei der Umsetzung einzubeziehen“, sagte der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK) im Interview … Weiter

Ärztepräsident warnt Union und SPD vor Stopp von Krankenhausreform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Reinhardt: „Wäre total falsches Signal“ – Patientensteuerung und Digitalisierung gefordert Osnabrück (ots) – Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat besorgt auf die stockenden Koalitionsverhandlungen zum Thema Gesundheit reagiert: „Die angeschobene Krankenhausstrukturreform darf nicht gestoppt oder gar rückabgewickelt werden, das wäre ein total … Weiter

Medizinische Versorgung sichern – BÄK fordert mutige Reformen

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin, 07.01.2025 – „Die Gesundheitsversorgung in Deutschland steht vor massiven Herausforderungen, die mutige Reformen in allen Leistungsbereichen des Gesundheitssystems erfordern. Prävention, Versorgungssteuerung, Entbürokratisierung und die nachhaltige Sicherung der Finanzierung unseres Gesundheitswesens gehören in den Fokus der neuen Bundesregierung.“ Das sagte heute … Weiter

Silvester ohne Schwarzpulver: Ärzteschaft fordert Verbot von privatem Silvester-Feuerwerk

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin, 28.12.2024 – Zum heutigen Verkaufsstart von Silvester-Feuerwerk fordert Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt (Foto) die Innenpolitikerinnen und -politiker in Bund und Ländern dazu auf, ein Verbot des privaten Gebrauchs von Pyrotechnik auf den Weg zu bringen: „Dieses Thema muss endlich … Weiter

Positionspapier der Bundesärztekammer / Woran sich die neue Bundesregierung messen lassen muss

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die Gesundheitsversorgung in Deutschland steht vor massiven Herausforderungen, die grundlegende Reformen in allen Leistungsbereichen des Gesundheitssystems notwendig machen. Insbesondere der steigende Behandlungsbedarf in einer älter werdenden Gesellschaft und der sich stetig verschärfende Fachkräftemangel erfordern Strategien und Konzepte, um die hochqualifizierte … Weiter

Gewalt gegen Ärztinnen und Ärzte und andere Gesundheitsberufe konsequent ahnden und gesellschaftlich ächten

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin, 14.10.2024 – Vor der heutigen Anhörung des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages für ein Gesetz zum Schutz von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt (Foto): „Wir erleben in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens eine gesellschaftliche Verrohung, die leider auch … Weiter

128. Deutscher Ärztetag: Suizidprävention gesetzlich verankern und ausreichend finanzieren

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Der 128. Deutsche Ärztetag in Mainz hat die Bundesregierung aufgefordert, ein umfassendes Suizidpräventionsgesetz vorzulegen, wie es der Deutsche Bundestag bereits im vergangenen Jahr fraktionsübergreifend fast einstimmig gefordert hatte. Die vom Bundesgesundheitsminister vorgestellte Suizidpräventionsstrategie sei kein Ersatz für ein solches Gesetz. … Weiter

Aktive Mediziner im Rentenalter: Ärztepräsident will Steuervorteile

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ärztepräsident Klaus Reinhardt fordert Steuervorteile für Mediziner, um sie wegen des Ärztemangels zur Weiterarbeit im Rentenalter zu bewegen. Das wäre eine relativ kurzfristig wirksame Maßnahme, sagte er vor dem Ärztetag dem RND. Viele von ihnen seien gerne bereit, zumindest in … Weiter