Zwölf Prozent mehr als 2023: Bürgergeld steigt deutlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit Beginn des neuen Jahres bekommen Bürgergeld-Empfänger nun deutlich mehr Geld vom Staat: zwölf Prozent mehr als 2023. Für Alleinstehende bedeutet das ein Plus von 61 auf 563 Euro im Monat. Erwachsene, die mit einem Partner oder einer Partnerin zusammenleben, … Weiter

Kinderzuschlag steigt ab Januar

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Familien mit geringen Einkommen erhalten mehr Kinderzuschlag Gute Nachrichten gibt es für Familien mit kleinen Einkommen. Ab Januar 2024 steigt der Höchstbetrag für den Kinderzuschlag von bisher 250 Euro auf 292 Euro pro Kind und Monat. Familien, die bereits Kinderzuschlag … Weiter

Bundesagentur für Arbeit: Höheres Bürgergeld wird ausgezahlt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Anhebung des Bürgergelds lässt sich nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) nicht zum Anfang des Jahres 2024 zurücknehmen. „Die Auszahlungsprozesse laufen bereits“, sagte ein BA-Sprecher den Funke-Medien. „Es ist technisch nicht mehr möglich, für Januar 2024 andere als … Weiter

Arbeitsmarkt im November 2023 – Schwache Entwicklung setzt sich fort

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die konjunkturelle Flaute hinterlässt weiter ihre Spuren am deutschen Arbeitsmarkt. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben saisonbereinigt zugenommen. Die Beschäftigung wächst nur noch wenig und die gemeldete Arbeitskräftenachfrage ist nach wie vor rückläufig“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea … Weiter

Arbeitsmarkt im Oktober 2023 – Herbstbelebung insgesamt weiter schwach

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Seit gut einem Jahr tritt die deutsche Wirtschaft mehr oder weniger auf der Stelle. Nach so langer Zeit bleibt das nicht ohne sichtbare Folgen für den Arbeitsmarkt. Angesichts der Wirtschaftsdaten behauptet er sich aber vergleichsweise gut“, sagte die Vorstandsvorsitzende der … Weiter

Arbeitsmarkt im September 2023 – Herbstbelebung durch schwache Konjunktur gedämpft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die einsetzende Herbstbelebung fällt in diesem Jahr vergleichsweise gering aus. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nehmen zwar ab, jedoch weniger als in einem September üblich. Grundsätzlich ist der deutsche Arbeitsmarkt aber nach wie vor stabil“, sagte der Vorstand Regionen der Bundesagentur für … Weiter

Arbeitsmarkt im August 2023 – Schwache Konjunktur verstärkt übliche Sommerpause

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die Sommerpause und die schwache Konjunktur hinterlassen ihre Spuren auf dem Arbeitsmarkt. Dennoch befindet er sich weiterhin in einer soliden Grundverfassung“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles (Foto), heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl … Weiter

Bundesagentur für Arbeit: Erstmals mehr als eine Million Beschäftigte in den IT-Berufen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in digitalen Berufen überschritt erstmals die Millionenschwelle. Seit 2013 wuchs diese Zahl um rund 380.000 Beschäftigte. Mit einem Beschäftigungsplus von 60 Prozent ist die Zahl der Beschäftigten weitaus stärker gewachsen als die Beschäftigung insgesamt. Diese … Weiter

Arbeitsmarkt im Juli 2023 – Schwache Konjunktur hinterlässt Spuren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Mit Beginn der Sommerpause sind Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung im Juli gestiegen. Die Beschäftigung nimmt zu, das Wachstum verliert aber zusehends an Schwung. Die Arbeitskräftenachfrage der Betriebe ist weiterhin zurückhaltend“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles (Foto), … Weiter

Arbeitsmarkt im Juni 2023 – Erkennbare Auswirkungen der schwachen Wirtschafts­entwicklung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die schwierigeren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen spüren wir nun auch auf dem Arbeitsmarkt: Die Arbeitslosigkeit steigt und das Beschäftigungswachstum verliert an Schwung.“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles (Foto), heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im … Weiter