Bundeskanzler Scholz telefoniert mit dem ukrainischen StaatsprÀsidenten Selenskyj

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Scholz hat heute mit dem ukrainischen PrĂ€sidenten Selenskyj telefoniert und sich mit ihm ĂŒber die militĂ€rische und humanitĂ€re Lage in der Ukraine ausgetauscht. PrĂ€sident Selenskyj dankte der Bundesregierung fĂŒr die militĂ€rische UnterstĂŒtzung, insbesondere zur StĂ€rkung der ukrainischen Luftverteidigung. Der … Weiter

Debatte in der SPD: Scholz verteidigt KandidatenkĂŒr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz hat das lange Abwarten der SPD bei seiner erneuten Nominierung zum Kanzlerkandidaten verteidigt. „Das war eine Situation, in der man einmal kurz nachdenken durfte, was ist jetzt das Richtige“, sagte Scholz im ZDF-„heute journal“ zur Lage nach … Weiter

Kanzler-Debatte in der SPD: Scholz beharrt auf Kandidatur

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kanzler Olaf Scholz rĂŒckt trotz wachsender innerparteilicher WiderstĂ€nde nicht von seiner Absicht zu einer Kanzlerkandidatur bei der Bundestagswahl 2025 ab. „Die SPD und ich, wir sind bereit, in diese Auseinandersetzung zu ziehen, ĂŒbrigens mit dem Ziel zu gewinnen“, sagte Scholz … Weiter

Bundeskanzler Olaf Scholz: Wir brauchen jetzt schnelle Maßnahmen zur StĂ€rkung der Wirtschaft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zweites Treffen des Bundeskanzlers mit IndustrieverbĂ€nden, Gewerkschaften und Unternehmen Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich heute erneut mit ausgewĂ€hlten Teilnehmern zu einem vertraulichen Austausch ĂŒber die Industriepolitik in Deutschland getroffen. Vertreterinnen und Vertreter von Gewerkschaften, IndustrieverbĂ€nden und Unternehmen betroffener Branchen sprachen … Weiter

Nach dem Ampel-Aus: Bundeskanzler Scholz gibt heute RegierungserklÀrung ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine Woche nach dem Aus der Ampel-Koalition gibt Bundeskanzler Olaf Scholz heute im Bundestag eine RegierungserklĂ€rung zur aktuellen Lage ab. Damit leitet der SPD-Politiker praktisch den Wahlkampf ein, denn auf Scholz wird nicht nur OppositionsfĂŒhrer Friedrich Merz (CDU) reagieren, sondern … Weiter

AMPEL-AUS: Termine stehen! Vertrauensfrage vor Weihnachten und Neuwahlen im Februar möglich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz wird sich nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters aus Koalitionskreisen am 16. Dezember der Vertrauensabstimmung im Bundestag stellen. Verliert Scholz wie erwartet die Abstimmung, wĂ€re der Weg frei, dass am 23. Februar eine vorgezogene Bundestagswahl stattfinden kann. Diesen … Weiter

AMPEL-AUS: Platz fĂŒr Pistorius! Erste SPD-Mitglieder fordern Verzicht von Olaf Scholz auf Kandidatur

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Mehrheit der Deutschen wĂŒnscht sich laut einer Forsa-Umfrage Boris Pistorius als SPD-Kanzlerkandidaten bei der vorgezogenen Neuwahl. In der Befragung des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag von RTL/ntv sprechen sich 57 Prozent der Befragten fĂŒr den derzeitigen Bundesverteidigungsminister aus. Bundeskanzler Olaf … Weiter

Bundeskanzler Scholz: Keine Vertrauensfrage am Mittwoch

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wird die Vertrauensfrage anders als von der Union gefordert nicht schon an diesem Mittwoch im Bundestag stellen. Sein Regierungssprecher Steffen Hebestreit stellte auch klar, dass der Kanzler notfalls im Alleingang ĂŒber den Termin entscheiden werde, wenn … Weiter

AMPEL-AUS: Überraschende Wende – Kanzler kann sich Vertrauensfrage doch vor Weihnachten vorstellen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz zeigt sich bereit, die Vertrauensfrage im Bundestag vor Weihnachten zu stellen und damit den Weg fĂŒr mögliche Neuwahlen zu ebnen – allerdings unter der Voraussetzung, dass sich SPD-Fraktionschef Rolf MĂŒtzenich und OppositionsfĂŒhrer Friedrich Merz (CDU) einigen. Doch … Weiter

Vertrauensfrage zuerst: Dobrindt lehnt Scholz-Angebot ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Chef der CSU-Abgeordneten im Bundestag, Alexander Dobrindt, lehnt das Angebot von Kanzler Olaf Scholz ab, gleichzeitig ĂŒber noch ausstehende BeschlĂŒsse im Bundestag und den Zeitpunkt der Vertrauensfrage zu sprechen. „Auf so etwas lassen wir uns nicht ein. Erst die … Weiter