Angebliche „SteuerrĂŒckerstattung“ – Bundesnetzagentur schaltet Rufnummern ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesnetzagentur hat zahlreiche Mobilfunkrufnummern abgeschaltet, deren Nutzer den Angerufenen ĂŒber den Versand von Kurznachrichten vermeintliche SteuerrĂŒckerstattungen in Aussicht gestellt hatten. „Wir gehen gegen betrĂŒgerische Nachrichten ĂŒber ‚SteuerrĂŒckerstattungen‘ vor, indem wir die missbrĂ€uchlich genutzten Rufnummern konsequent abschalten“, sagt Klaus MĂŒller … Weiter

Chef der Bundesnetzagentur warnt vor Gasmangel im nÀchsten Winter

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – Der PrĂ€sident der Bundesnetzagentur Klaus MĂŒller (Foto) sieht die Gasversorgung in Deutschland trotz des jĂŒngsten KĂ€lteeinbruchs derzeit als sicher an. „Wir sind mit randvollen Speichern gestartet und hatten einen milden Oktober und November, mit deutlich geringeren VerbrĂ€uchen … Weiter

Bundesnetzagentur schaltet Fake-Hotlines ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesnetzagentur hat mehrere Rufnummern abgeschaltet, die fĂŒr betrĂŒgerische Fake-Hotlines genutzt wurden. Dabei wurde vorgetĂ€uscht, dass es sich um Hotlines verschiedener Fluggesellschaften handele. Die Rufnummern wurden auf gefĂ€lschten Internetseiten diverser Fluggesellschaften beworben. „Wir gehen gegen solche Betrugsversuche vor. Vergewissern Sie … Weiter

Heute im Bundestag: Bundesnetzagentur zur Energieversorgungs-sicherheit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Klimaschutz und Energie/Ausschuss Berlin: (hib/MIS) Am Mittwoch hat der PrĂ€sident der Bundesnetzagentur den Abgeordneten des Energie- und Klimaschutz-Ausschusses zu Fragen der Energieversorgungssicherheit im kommenden Winter Rede und Antwort gestanden. In seinem Eingangsstatement identifizierte Klaus MĂŒller mit Blick auf die Gasversorgung … Weiter

Bundesnetzagentur: LÀngere AKW-Laufzeiten womöglich wegen Strommangel in Europa erforderlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

PrĂ€sident MĂŒller sieht Atomstrom nicht als Ersatz fĂŒr fehlendes Gas OsnabrĂŒck (ots). Nach Angaben der Bundesnetzagentur könnten die deutschen Akw wegen eines drohenden Strommangels in Europa lĂ€nger am Netz bleiben mĂŒssen. „In den laufenden Stresstests geht es um die Frage, … Weiter

Bundesnetzagentur-PrÀsident erwartet kalte Saunen im Winter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Klaus MĂŒller: Ungebremster Gasverbrauch im Freizeitbereich bei Mangellage „grob unsolidarisch“ – „Jobs wichtiger als persönliche Annehmlichkeiten“ OsnabrĂŒck. Bundesnetzagentur-PrĂ€sident Klaus MĂŒller (Foto) erwartet im Winter EinschrĂ€nkungen bei Saunen und Wellness-Einrichtungen: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Gasverbrauch im Freizeitbereich wĂ€hrend … Weiter

Bundesnetzagentur warnt vor weiterer Drosselung von russischem Gas nach 31. August

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

PrĂ€sident MĂŒller: „Bislang nach jeder Wartung weniger Gas“ – „Ein Viertel der Speicher weit von vorgeschriebenen FĂŒllstĂ€nden entfernt“ OsnabrĂŒck (ots). Die Bundesnetzagentur befĂŒrchtet weniger russische Gaslieferungen nach den nĂ€chsten Wartungen. Russlands PrĂ€sident Wladimir Putin sei mit seiner AnkĂŒndigung einer „technischen … Weiter

Netzagentur-PrĂ€sident: „Kann Ärger ĂŒber Gasumlage verstehen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

MĂŒller rechnet mit mehr Transparenz durch „kĂŒnftige Gesetzesnovellen“ – Umlage „zielgenauer als ihr Ruf“ OsnabrĂŒck (ots). Bundesnetzagentur-PrĂ€sident Klaus MĂŒller (Foto) hat sich in die Debatte ĂŒber die Gasumlage eingeschaltet: „Ich kann den Ärger verstehen, es geht aber nur ein kleiner … Weiter

Netzagentur-Chef: „Priorisierung privater Haushalte bei Gasversorgung ist bindend“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gaslage werde auch im Winter 23/24 kritisch bleiben, sagt Klaus MĂŒller im VdK-Podcast FĂŒr zweiten Winter sollte schon jetzt ĂŒber Gaspreis-Staffelungen diskutiert werden Der PrĂ€sident der Bundesnetzagentur, Klaus MĂŒller (Foto), schließt aus, dass im Fall einer Gasmangellage Privathaushalte zugunsten der … Weiter

Beschwerden zu unerlaubten Werbeanrufen auf Höchststand

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

PrĂ€sident Homann: „Verfolgen TĂ€ter mit Entschiedenheit“ Die Bundesnetzagentur erreichten im Jahr 2021 insgesamt 79.702 schriftliche Beschwerden zu unerlaubten Werbeanrufen. „Im Jahr 2021 haben uns so viele Beschwerden zu unerlaubter Telefonwerbung erreicht wie noch nie. Wir gehen weiterhin mit Nachdruck gegen … Weiter