ARD-DeutschlandTREND: Union hÀlt Konkurrenz auf Distanz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wenn am Sonntag Bundestagswahl wĂ€re, kĂ€me die SPD aktuell auf 15 Prozent (+/-0 im Vgl. zur Vorwoche). Die Union lĂ€ge bei 31 Prozent (+1) und wĂ€re damit stĂ€rkste Kraft. Die GrĂŒnen lĂ€gen mit 14 Prozent (-1) knapp hinter der SPD. … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Jeder Zweite hĂ€lt es fĂŒr inakzeptabel, AfD-Stimmen in Kauf zu nehmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Vorgehen von CDU/CSU zur Begrenzung der Zuwanderung in der vergangenen Sitzungswoche im deutschen Bundestag bewerten die BĂŒrgerinnen und BĂŒrger in Deutschland sehr unterschiedlich: 43 Prozent halten das Vorgehen der Union fĂŒr richtig, auch wenn Stimmen der AfD in Kauf … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Friedrich Merz gewinnt leicht an Zustimmung – vor allem unter Unions- und AfD-AnhĂ€ngern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Friedrich Merz hat in der vergangenen Woche leicht an Zustimmung bei den Deutschen gewonnen. Aktuell ist jeder Dritte (32 Prozent) mit der Arbeit des Unions-Kanzlerkandidaten sehr zufrieden bzw. zufrieden – das sind 4 Punkte mehr als vor einer Woche und … Weiter

Trump will Rohstoffe aus Ukraine: Scholz nennt PlĂ€ne „egoistisch“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) verurteilt das Ansinnen von US-PrĂ€sident Donald Trump, weitere Verteidigungshilfen fĂŒr die Ukraine an Zugriffsrechte auf deren wertvolle Rohstoffe zu koppeln. Es „wĂ€re sehr egoistisch, sehr selbstbezogen“, wenn man die Ressourcen des Landes nutzen wĂŒrde, um die … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Spitzenkandidaten der Parteien werden mehrheitlich kritisch gesehen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat im Januar leicht an Ansehen zugelegt, eine Mehrheit der Deutschen aber hat von ihm weiterhin ein kritisches Bild: 63 Prozent sind mit seiner Arbeit weniger bzw. gar nicht zufrieden, 28 Prozent sind damit sehr zufrieden … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: FĂŒnf von sechs Deutschen sehen eher Anlass zur Beunruhigung als zur Zuversicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂŒr fĂŒnf von sechs Deutschen (83 Prozent) geben die VerhĂ€ltnisse in Deutschland aktuell eher Anlass zur Beunruhigung – das sind 4 Punkte weniger als Anfang November 2024. 13 Prozent sehen eher Anlass zur Zuversicht (+4). Das hat eine reprĂ€sentative Umfrage … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Mehrheit unterstĂŒtzt ZurĂŒckweisung an den Grenzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine Mehrheit der Deutschen (57 Prozent) findet es richtig, wenn Menschen ohne gĂŒltige Einreisepapiere der Zutritt nach Deutschland grundsĂ€tzlich verwehrt wird. FĂŒr jeden Dritten (33 Prozent) ginge diese Maßnahme in die falsche Richtung. Das hat eine reprĂ€sentative Umfrage von infratest … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: BSW in der Sonntagsfrage erstmals hinter Linkspartei

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wenn am Sonntag Bundestagswahl wĂ€re, kĂ€me die SPD aktuell auf 15 Prozent (+/-0 im Vgl. zu Anfang Januar). Die Union lĂ€ge bei 30 Prozent (-1) und wĂ€re damit stĂ€rkste Kraft. Die GrĂŒnen lĂ€gen mit 15 Prozent (+1) gleichauf mit der … Weiter

ZDF-Politbarometer Januar III 2025: Geteiltes Echo zu Unions-Antrag mit Stimmen der AfD / Projektion: Keine Partei kann von der aktuellen Diskussion profitieren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach der tödlichen Messerattacke in Aschaffenburg waren die vergangenen Tage geprĂ€gt von der Diskussion um eine VerschĂ€rfung der Asylpolitik. Dass die Union am Mittwoch einen Antrag fĂŒr schĂ€rfere Maßnahmen in den Bundestag eingebracht hat, fĂŒr den sie in Kauf nahm, nur … Weiter

DEUTSCHLAND: Rot-GrĂŒne Beförderungswelle! „Operation Abendsonne!“ Auf Kosten der Steuerzahler!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Operation Abendsonne“ – dieser Begriff bezeichnet im politischen Berlin die Beförderung von Beamten in den Bundesministerien kurz vor der Bundestagswahl. Eine wiederkehrende Praxis, die immer wieder fĂŒr heftige Kritik sorgt. Die gescheiterte Ampel-Koaltion ĂŒberspannte den Bogen, im Vergleich zu VorgĂ€nger-Regierungen, … Weiter