Krieg in der Ukraine: Mehrheit lehnt ZugestĂ€ndnisse der Ukraine gegenĂŒber Russland ab

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer sind nur noch 31 Prozent der BundesbĂŒrger der Meinung, dass die Ukraine zu ZugestĂ€ndnissen bereit sein und auf Gebiete in der Ostukraine verzichten sollte, wenn es irgendwann zu Verhandlungen ĂŒber eine Beendigung des Krieges kommen sollte. … Weiter

Forsa Aktuell: SPD wieder unter 20 Prozent / Inflation: Ein Viertel der Befragten sorgt sich vor einer Verschuldung

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verliert die SPD einen Prozentpunkt und fĂ€llt erneut unter die 20-Prozent-Marke (19%). Die Union gewinnt einen Prozentpunkt hinzu und kommt auf 28 Prozent. Die Werte fĂŒr die GrĂŒnen (20%), FDP (6%), Linke (4%), AfD (14%) und … Weiter

Erste Wasserstofflieferungen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten in Hamburg ĂŒbergeben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorbildhaft bei Energie- und Ressourceneffizienz Die erste Wasserstoff-Lieferung aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) fĂŒr Deutschland, wurde heute im Hafen Hamburg von Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck empfangen. Die Lieferung wurde wĂ€hrend der Delegations-Reise von Bundesminister Robert Habeck am 21. … Weiter

Heute im Bundestag: ÜberprĂŒfung der Liste GefĂ€hrliche Hunde gefordert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Petitionen/Ausschuss Berlin: (hib/HAU) Der Petitionsausschuss spricht sich mehrheitlich fĂŒr eine ÜberprĂŒfung der Liste „GefĂ€hrliche Hunde“ aus. WĂ€hrend der Sitzung am Mittwochmorgen verabschiedete der Ausschuss mit den Stimmen der Fraktionen von SPD, BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen, FDP und Die Linke die Beschlussempfehlung … Weiter

40 Prozent fĂŒr, 48 Prozent gegen Lieferung moderner Kampfpanzer an die Ukraine

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

In der Berliner Ampel-Koalition wird darĂŒber diskutiert, ob Deutschland der Ukraine – wie von der ukrainischen Regierung gefordert – zusĂ€tzlich zu den bisher gelieferten Flugabwehrpanzern auch moderne Kampfpanzer liefern soll. 40 Prozent der BundesbĂŒrger sprechen sich laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer … Weiter

Forsa Aktuell: SPD legt auf 20 Prozent zu und zieht mit GrĂŒnen gleich / 68 Prozent vermissen bei Scholz, Habeck und Lindner Strategie gegen Energiekrise

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verlieren die Unionsparteien und die Linke gegenĂŒber der Vorwoche jeweils einen Prozentpunkt und kommen auf 27 bzw. 4 Prozent. Die SPD kann sich um zwei Prozentpunkte verbessern und liegt aktuell bei 20 Prozent. Die Werte fĂŒr … Weiter

Heute im Bundestag: Dienste warnen vor Gefahren durch Russland und China

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundestagsnachrichten/Anhörung Berlin: (hib/WID) Gesellschaft und Politik in Deutschland haben nach EinschĂ€tzung der Sicherheitsbehörden Warnungen vor den von Russland, aber auch China ausgehenden Gefahren zu lange ignoriert. So sei der russische Überfall auf die Ukraine im Februar dieses Jahres fĂŒr professionelle … Weiter

Habeck zu GesprÀchen in Prag

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Foto) ist heute zu GesprĂ€chen in Prag. Er trifft dort den Tschechischen Industrie- und Handelsminister Jozef SĂ­kela und dem Tschechischen Minister fĂŒr Digitalisierung und regionale Entwicklung Dr. Ivan BartoĆĄ. DarĂŒber hinaus nimmt Bundesminister Habeck in … Weiter

SpeicherstĂ€nde liegen im Durchschnitt bei ĂŒber 95% / Habeck: „Wichtiger Schritt geschafft. Jetzt konsequent weiterarbeiten.“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die SpeicherstĂ€nde haben heute im Durchschnitt die Marke von 95 Prozent ĂŒberschritten. Sie liegen aktuell bei 95,14 Prozent. Zum Vergleich: Mitte Oktober 2021 waren die Speicher nur zu rund 72 Prozent gefĂŒllt. Das zeigt, dass die Regulierung greift und die … Weiter

Stadtwerke fordern LiquiditÀtshilfen der Bundesregierung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Parlamentarischer Beirat fĂŒr nachhaltige Entwicklung/Ausschuss Berlin: (hib/HAU) Angesichts der extrem gestiegenen Gaspreise benötigen die Stadtwerke LiquiditĂ€tshilfen der Bundesregierung. Das machte Ingbert Liebing, HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer beim Verband kommunaler Unternehmen (VKU), wĂ€hrend der Sitzung des Parlamentarischen Beirats fĂŒr nachhaltige Entwicklung (PBnE) am Mittwochabend … Weiter