Heute im Bundestag: Whistleblower sollen besser geschĂŒtzt werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Recht/Gesetzentwurf Berlin: (hib/SCR) Die Bundesregierung will Hinweisgeberinnen und Hinweisgeber (Whistleblower) im beruflichen Umfeld kĂŒnftig umfassender schĂŒtzen. FĂŒr die Meldung von VerstĂ¶ĂŸen im Unternehmen oder in einer Behörde sollen interne als auch externe Meldestellen eingerichtet werden. Zudem sollen Whistleblower vor beruflichen … Weiter

Vermutetes Leck bei Nord Stream 2: Genehmigung der Pipeline muss sofort zurĂŒckgenommen werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin, 26.9.2022: Zu dem auch von der Betreiberfirma vermuteten Leck in der Nord Stream 2 Pipeline Ă€ußert sich Sascha MĂŒller-Kraenner (Foto), BundesgeschĂ€ftsfĂŒhrer der Deutschen Umwelthilfe (DUH), wie folgt: „Der erhebliche Druckabfall, der bereits jetzt in der Nord Stream 2 Pipeline eingetreten ist, lĂ€sst … Weiter

Zitat Habeck zum Thema Gaspreise

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur Debatte um Gaspreise sagt der Bundesminister fĂŒr Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck (Foto): „Wir sind uns einig: Die Unternehmen und die BĂŒrgerinnen und BĂŒrger brauchen dringend Entlastung. Die Gaspreise mĂŒssen runter, die Kosten fĂŒr Wirtschaft und Haushalte mĂŒssen begrenzt … Weiter

Sebastian Brehm (CSU): Regierung wird zum TotengrÀber des Mittelstands

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der finanz- und haushaltspolitische Sprecher der CSU im Deutschen Bundestag, Sebastian Brehm (Foto) , hat der Ampelkoalition vorgeworfen, zum „TotengrĂ€ber des Mittelstands“ zu werden. In einem Interview mit der Wochenzeitung „Das Parlament“ (26. September 2022) erklĂ€rte Brehm, der Gaspreis bereite … Weiter

Kanzler kompakt: Putin macht weiter – mit welchen Folgen fĂŒr uns und die Welt?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Russland wird diesen Krieg nicht gewinnen. Und doch macht Putin weiter. Welche Folgen sein Handeln fĂŒr uns und die Welt hat und wie wir dagegen vorgehen, das erklĂ€rt Kanzler Scholz in der neuen Folge von „Kanzler kompakt“.

Haseloff heute im Bundestag: Gesamtkonzept zur Lösung der Energiekrise und Preisregulierung bei Strom und Gas nötig

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff hat heute In der Aktuellen Stunde im Bundestag zur Energiekrise gesprochen. „Wir benötigen dringend ein schlĂŒssiges Gesamtkonzept zur BewĂ€ltigung der Krise. Wir benötigen darĂŒber hinaus eine energiepolitische Strategie. So mĂŒssen Industriezweige mit Systemrelevanz identifiziert und entsprechend … Weiter

Aus dem Bundestag: Kreuzfahrtbranche sieht sich Nachhaltigkeit verpflichtet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Tourismus/Anhörung Berlin: (hib/HAU) Die Kreuzfahrtbranche sieht sich auf einem guten Weg, ambitionierte Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Sowohl bei der verstĂ€rkten Landstromnutzung als auch bei der Entwicklung nachhaltiger Schiffskraftstoffe seien deutliche Fortschritte zu erkennen, machten die Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Fluss- und … Weiter

Heute im Bundestag: Forderung der Linken nach 365-Euro-Ticket abgelehnt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verkehr/Ausschuss Berlin: (hib/AW) Die Linksfraktion ist mit ihrer Forderung nach einem 365-Euro-Ticket pro Jahr im Öffentlichen Personen Nahverkehr (ÖPNV) als Nachfolgemodell fĂŒr das Neun-Euro-Ticket im Verkehrsausschuss gescheitert. Das Gremium lehnte den Antrag der Linken (20/2575) am Mittwoch mit den Stimmen … Weiter

Lindner ĂŒber Kernkraft: „NatĂŒrlich auch Emsland am Netz halten“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kampfansage an Wirtschaftsminister Habeck – FDP will Weiterbetrieb von AKW und Kohlekraftwerken OsnabrĂŒck (ots). Die FDP dringt vor der Kabinettssitzung an diesem Mittwoch auf eine Kehrtwende bei der Kernkraft. In einem Interview mit der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ sagte der Parteivorsitzende … Weiter

Wir mĂŒssen reden: Kipping fordert sofortigen Gaspreisdeckel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Angesichts der Energiekrise und anhaltend hoher Inflation forderte Berlins Sozialsenatorin Katja Kipping (Die Linke) die Bundesregierung auf, einen Gaspreisdeckel einzufĂŒhren. „Wer nicht bereit ist, jetzt in den Markt einzugreifen, der wird mit Entlastungspaketen nicht hinterherkommen“, sagte sie … Weiter