Bundesregierung unterstĂŒtzt Republik Moldau mit Ungebundenem Finanzkredit

Veröffentlicht in: Politik | 0

Der Bundeskanzler hat entschieden, der Republik Moldau einen Ungebundenen Finanzkredit (UFK) in Höhe von 50 Mio. Euro zukommen zu lassen. Damit will die Bundesregierung dem Land finanzielle UnterstĂŒtzung zukommen lassen, das sich politisch und finanziell, aber insbesondere auch durch die … Weiter

Außenministerin Baerbock zur heutigen Ausweisung russischer Diplomaten aus Deutschland

Veröffentlicht in: #ukrainekrieg | 0

Zur heutigen Ausweisung russischer Diplomaten aus Deutschland erklĂ€rte Außenministerin Annalena Baerbock (Foto) heute (04.04.): “ Die Bilder aus Butscha zeugen von einer unglaublichen BrutalitĂ€t der russischen FĂŒhrung und derer, die seiner Propaganda folgen, von einem Vernichtungswillen, der ĂŒber alle Grenzen … Weiter

Bundeskanzler Scholz zu den Verbrechen in Butscha

Veröffentlicht in: #ukrainekrieg | 0

“ Furchtbare und grauen-erregende Aufnahmen haben uns an diesem Wochenende aus der Ukraine erreicht. Dutzende erschossene Zivilisten sind in Butscha entdeckt worden, einem Gebiet nördlich von Kiew, das bis vor wenigen Tagen vom russischen MilitĂ€r kontrolliert worden ist. Straßen ĂŒbersĂ€t … Weiter

Energiepolitik: Konsequenzen nicht allein auf Verbraucher und Unternehmen abwÀlzen

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Ulrich Thomas, bezeichnet die Ausrufung der FrĂŒhwarnstufe Gas durch die Bundesregierung als einmaligen Vorgang in der deutschen Nachkriegsgeschichte und BankrotterklĂ€rung der Energiepolitik. Die Konsequenzen daraus dĂŒrften nun aber nicht allein auf Verbraucher und Unternehmen abgewĂ€lzt … Weiter

Bundeskanzler Scholz telefoniert mit dem russischen PrÀsidenten Putin

Veröffentlicht in: Politik | 0

Der russische PrĂ€sident Wladimir Putin hat heute Nachmittag in einem Telefonat, das auf seinen Wunsch zu Stande gekommen ist, dargelegt, dass er ein Gesetz erlassen werde, wonach Gaslieferung ab dem 1. April in Rubel zu begleichen seien. Zugleich betonte er … Weiter

FrĂŒhwarnstufe des Notfallplans Gas durch Bund ausgerufen / Willingmann: „Versorgung der Haushalte in Sachsen-Anhalt bleibt gewĂ€hrleistet“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Bundesregierung hat heute vorsorglich die FrĂŒhwarnstufe des Notfallplans Gas ausgerufen, um die Versorgungslage in Deutschland genauer zu beobachten. Dazu erklĂ€rte Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) am Mittwoch: „Das Ausrufen der FrĂŒhwarnstufe des Notfallplan Gas durch Bundeswirtschaftsminister Habeck ist zunĂ€chst … Weiter

Bundesministerium fĂŒr Wirtschaft und Klimaschutz ruft FrĂŒhwarnstufe des Notfallplans Gas aus

Veröffentlicht in: Politik | 0

Versorgungssicherheit weiterhin gewĂ€hrleistet Das Bundesministerium fĂŒr Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat heute die FrĂŒhwarnstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Dies dient der Vorsorge. Die Versorgungssicherheit ist weiter gewĂ€hrleistet. Der Bundesminister fĂŒr Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck (Foto) hierzu: „Ich habe heute … Weiter

Gasspeichergesetz im Bundestag verabschiedet – wichtiger Beitrag fĂŒr Versorgungssicherheit

Veröffentlicht in: Politik | 0

Der Bundestag hat heute nach 2. und 3. Lesung dem Gesetz zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes zur EinfĂŒhrung von FĂŒllstandsvorgaben fĂŒr Gasspeicheranlagen (Gasspeichergesetz) zugestimmt. Damit sollen alle Betreiber in Deutschland verpflichtet werden, ihre Speicher schrittweise zu fĂŒllen. Vor allem mit Blick … Weiter

Thomas: „Wir brauchen eine effektive Spritpreisbremse“

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Die CDU-Landtagsfraktion fordert von der Bundesregierung weitere kurzfristige und flĂ€chendeckende Maßnahmen zur Absenkung der Spritpreise. „WĂ€hrend fast alle NachbarlĂ€nder schnell und konsequent gehandelt haben, reagiert die Ampelkoalition erst jetzt. Mit der Absenkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe fĂŒr drei Monate fĂ€llt … Weiter

VdK-PrÀsidentin: Koalition vergisst Rentnerinnen und Rentner im Entlastungspaket

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Sozialverband VdK fordert einen Aufschlag auf die Rente UnterstĂŒtzung muss direkt ausgezahlt werden „Da ist Licht, aber auch viel Schatten. Die Ampel-Koalition will Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit einer Energiepreispauschale von 300 Euro entlasten, EmpfĂ€ngerinnen und EmpfĂ€nger von Sozialleistungen mit einer … Weiter