Die aktuellen Fallzahlen in Deutschland und weltweit

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Aktuell gibt es in Deutschland 2.055.300 Coronavirus-Infizierte. Das Robert Koch-Institut (RKI) verzeichnete 118.970 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. Die 7-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen liegt bundesweit aktuell bei 1156,8 (Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen, Stand: 30. Januar 2022, … Weiter

Die aktuellen Fallzahlen in Deutschland und weltweit

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Aktuell gibt es in Deutschland 1.968.000 Coronavirus-Infizierte. Das Robert Koch-Institut (RKI) verzeichnete 189.166 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. Die 7-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen liegt bundesweit aktuell bei 1127,7 (Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen, Stand: 29. Januar 2022, … Weiter

Aktuelle Nachrichten aus dem Bundestag

Veröffentlicht in: Politik | 0

Neues aus AusschĂŒssen und aktuelle parlamentarische Initiativen Mittwoch, 26. Januar 2022 Lage an belarussisch-polnischer Grenze bleibt angespanntMenschenrechte / AusschussBerlin: (hib/JOH) Die humanitĂ€re Lage an der belarussisch-polnischen Grenze bleibt aus Sicht der Bundesregierung angespannt. Nach SchĂ€tzungen der Internationalen Organisation fĂŒr Migration … Weiter

RTL/ntv Trendbarometer: 69 Prozent fĂŒr allgemeine Impfpflicht bei Erwachsenen – 52 Prozent glauben nicht an eine EinfĂŒhrung

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die Impfpflicht fĂŒr Erwachsene wird in Deutschland weiterhin kontrovers diskutiert. 69 Prozent der BundesbĂŒrger sind aktuell dafĂŒr, eine allgemeine Impfpflicht fĂŒr alle Erwachsenen ab 18 Jahren einzufĂŒhren. Das ergibt eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv. 26 Prozent … Weiter

Die aktuellen Fallzahlen in Deutschland und weltweit

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Aktuell gibt es in Deutschland 1.334.800 Coronavirus-Infizierte. Das Robert Koch-Institut (RKI) verzeichnete 85.440 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. Die 7-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen liegt bundesweit aktuell bei 806,8 (Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen, Stand: 23. Januar 2022, … Weiter

Die aktuellen Fallzahlen in Deutschland und weltweit

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Aktuell gibt es in Deutschland 1.273.300 Coronavirus-Infizierte. Das Robert Koch-Institut (RKI) verzeichnete 135.461 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. Die 7-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen liegt bundesweit aktuell bei 772,7 (Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen, Stand: 22. Januar 2022, … Weiter

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin / UnionsanhÀnger: Positive Erwartungen an Friedrich Merz

Veröffentlicht in: Medien | 0

Fast zwei Drittel der UnionsanhĂ€nger:innen sind ĂŒberzeugt, dass Friedrich Merz ein guter Vorsitzender der CDU sein wird. Das ergab der DeutschlandTrend von Infratest dimap im Auftrag des ARD-Morgenmagazins. Demnach sind 63 Prozent der UnionsanhĂ€nger:innen davon ĂŒberzeugt, dass Friedrich Merz seine … Weiter

Außenministerin Baerbock zum 80. Jahrestag der sogenannten „Wannsee-Konferenz“

Veröffentlicht in: Politik | 0

Zum 80. Jahrestag der sogenannten „Wannsee-Konferenz“, bei der die systematische Ermordung der europĂ€ischen Juden durch das Nazi-Regime besprochen und die Aufgabenverteilung festgelegt wurde, und zur Rolle und Verantwortung des AuswĂ€rtigen Amts bei der Ermordung der europĂ€ischen Juden erklĂ€rte Außenministerin Baerbock … Weiter

RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Corona-Krise: 61 Prozent sehen zwischen Scholz und Merkel keinen Unterschied – 55 Prozent gegen Schulschließungen, 70 Prozent fĂŒr allgemeine Impfpflicht

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Lediglich 9 Prozent der BundesbĂŒrger haben den Eindruck, dass Olaf Scholz im Vergleich zu Angela Merkel in der Corona-Krise bisher entschlossener und entscheidungsfreudiger agiert. 25 Prozent meinen hingegen, Scholz agiere in der Corona-Krise weniger entschlossen und entscheidungsfreudig als seine VorgĂ€ngerin … Weiter

Außenministerin Baerbock vor ihrer Abreise nach Kiew und Moskau

Veröffentlicht in: Politik | 0

Vor ihrer Abreise nach Kiew und Moskau sagte Außenministerin Annalena Baerbock (heute 17.01.): “ Voraussetzung fĂŒr Diplomatie ist es, die Sichtweise des GegenĂŒbers zu verstehen, auch wenn man zum Teil völlig entgegengesetzter Meinung ist. Deshalb sind Antrittsbesuche wie diese gerade … Weiter