EU-Energieministerinnen und -minister einigen sich zu Gasreduktionsplan

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die EU-Energieministerinnen und -minister haben heute in BrĂŒssel beschlossen, den Verbrauch fossilen Gases zwischen dem 1.8.2022 und dem 23.3.2023 um 15% zu reduzieren. Den Beratungen des außerordentlichen Energieministerrats lag das am 20.07.2022 von der EU-Kommission vorgestellte Paket „Save gas for … Weiter

Mehrheit macht sich große Sorgen um Energieversorgung in Deutschland

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die Energieversorgung bleibt laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer auch in der zweiten Woche in Folge das fĂŒr die BundesbĂŒrger wichtigste Thema (68%), vor dem Krieg in der Ukraine (61%). 57 Prozent der Befragten machen sich aktuell große oder sehr große Sorgen, … Weiter

Forsa Aktuell: SPD rutscht unter 20-Prozent-Marke / Politiker-Ranking: Habeck an der Spitze vor GĂŒnther und Baerbock

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verliert die SPD gegenĂŒber der Vorwoche einen Prozentpunkt und liegt aktuell bei 19 Prozent. Die AfD kommt auf 10 Prozent (+ 1 Prozentpunkt). Die Werte fĂŒr CDU/CSU (26%), GrĂŒne (24%), FDP (6%), Linke (5%) und fĂŒr … Weiter

Entlastungsmaßnahmen: Heizkostenzuschuss von Befragten als besonders sinnvoll erachtet / Große Mehrheit hĂ€lt weitere Entlastungen fĂŒr notwendig

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung werden von den BundesbĂŒrgern laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv als unterschiedlich sinnvoll bewertet. Danach gefragt, welche Entlastungen, die bereits beschlossen wurden oder die derzeit diskutiert werden, fĂŒr besonders sinnvoll gehalten werden, … Weiter

Weiter niedrige GasflĂŒsse durch Nord Stream 1 / Habeck: „Wir mĂŒssen uns fĂŒr den Winter wappnen.“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesministerium fĂŒr Wirtschaft und Klimaschutz legt zusĂ€tzliches Energiesicherungspaket vor Die Gasversorgungslage in Deutschland ist weiterhin angespannt. Deshalb verstĂ€rkt die Bundesregierung die Vorsorge fĂŒr den Winter. Der Bundesminister fĂŒr Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, legte heute ein weiteres Energiesicherungs-Paket vor, das … Weiter

Habeck legt dritten Fortschrittsbericht Energiesicherheit vor: Deutschland reduziert EnergieabhÀngigkeit von Russland in hohem Tempo und bereitet sich auf eine Gasversorgungsknappheit vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Foto) hat heute den dritten Fortschrittsbericht Energiesicherheit vorgelegt. Dieser Bericht gibt einen Überblick ĂŒber die Maßnahmen der Bundesregierung zur Reduktion der EnergieabhĂ€ngigkeit und zur StĂ€rkung der Vorsorge. Der dritte Fortschrittsbericht schließt an den zweiten … Weiter

Habeck: Standortentscheidung fĂŒr zwei weitere schwimmende FlĂŒssigerdgasterminals ist gefallen – ZusĂ€tzliches fĂŒnftes privates Terminal kommt hinzu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung hat insgesamt vier schwimmende FlĂŒssigerdgasterminals (sog. FSRU) gemietet. Zwei Schiffe stehen bereits in diesem Jahr zur VerfĂŒgung und sollen zum Jahreswechsel 2022/23 in Wilhelmshaven und BrunsbĂŒttel eingesetzt werden. FĂŒr die anderen zwei Schiffe, die ab Mai 2023 verfĂŒgbar … Weiter

Große Mehrheit will Abschaltung der Kernkraftwerke ĂŒberdenken

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

69 Prozent der BundesbĂŒrger sind laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer der Meinung, dass man zur Sicherung der Energieversorgung die fĂŒr dieses Jahr vorgesehene Abschaltung aller Kernkraftwerke in Deutschland ĂŒberdenken sollte. 28 Prozent finden, die Abschaltung solle wie vorgesehen stattfinden. Auch von … Weiter

Forsa Aktuell: SPD wieder bei 20%, FDP fÀllt auf 6% / Kanzlerfrage: Habeck vor Scholz und Merz

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die SPD gewinnt im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gegenĂŒber der Vorwoche wieder einen Prozentpunkt hinzu und kommt aktuell auf 20 Prozent. Die FDP verliert erneut einen Prozentpunkt und sinkt auf 6 Prozent. Die Werte fĂŒr CDU/CSU (26%), GrĂŒne (24%), Linke (5%), … Weiter

Erste Ersatzkraftwerke können an den Strommarkt zurĂŒckkehren und Beitrag zur Gaseinsparung leisten– Bundeskabinett verabschiedet Verordnung zur Netzreserve

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Bundeskabinett hat heute eine erste Verordnung auf Basis des neuen Ersatzkraftwerkebereithaltungsgesetzes beschlossen. Die sogenannte „Verordnung zur befristeten Ausweitung des Stromerzeugungsangebots durch Anlagen aus der Netzreserve“ erlaubt es Kraftwerken, die mit Öl und Kohle betrieben werden und sich aktuell in … Weiter