Wirtschaftsminister Habeck: Keine Angst vor Drittem Weltkrieg

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – Der Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (GrĂŒne) warnt davor, politische Entscheidungen ĂŒber Waffenlieferungen an die Ukraine von GefĂŒhlen wie Angst und Mitleid abhĂ€ngig zu machen. Angst vor einem Dritten Weltkrieg „habe ich nicht“, so Habeck (Foto) in einem Interview … Weiter

Habeck legt zweiten Fortschrittsbericht Energiesicherheit vor – AbhĂ€ngigkeit von russischen Energieimporten weiter reduziert

Veröffentlicht in: Politik | 0

Deutschland ist dabei, seine EnergieabhĂ€ngigkeit von Russland in hohem Tempo zu verringern und die Energieversorgung auf eine breitere Basis zu stellen. Durch intensive Anstrengungen mit allen relevanten Akteuren ist es gelungen, deutliche Fortschritte zu erzielen, die Lieferketten zu diversifizieren und … Weiter

Bundestag beschließt Abschaffung der EEG-Umlage zum 1. Juli 2022

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Der Deutsche Bundestag hat heute nach 2./ 3. Beratung den Gesetzentwurf zur Absenkung der Kostenbelastung durch die EEG-Umlage und zur Weitergabe dieser Absenkung an die Letztverbraucher beschlossen. Dazu Vizekanzler und Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Foto): „Die vorgezogene Absenkung der … Weiter

Versorgungssicherheit in Deutschland gewĂ€hrleistet – Lage wird aber genau beobachtet – Enge Abstimmung innerhalb der EU erfolgt

Veröffentlicht in: Politik | 0

Die Einstellung von russischen Gaslieferungen nach Polen und Bulgarien hat bislang keine Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit in Deutschland. Derzeit ist die Versorgungssicherheit hier gewĂ€hrleistet, teilte das Bundesministerium fĂŒr Wirtschaft und Klimaschutz heute mit. Die GasflĂŒsse sind zum jetzigen Zeitpunkt alles … Weiter

Forsa Aktuell: SPD verliert und fĂ€llt hinter die Union zurĂŒck

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verliert die SPD gegenĂŒber der Vorwoche einen Prozentpunkt, wĂ€hrend die FDP einen Prozentpunkt hinzugewinnt und jetzt auf 9 Prozent kommt. Damit liegt die SPD mit nun 24 Prozent knapp hinter den Unionsparteien mit unverĂ€ndert 25 Prozent. … Weiter

Habeck reist heute nach Warschau – Fragen der Energiesicherheit und Energiezusammen-arbeit stehen im Fokus

Veröffentlicht in: Politik | 0

Vizekanzler und Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Foto) reist am heutigen Dienstag nach Polen. Er wird in Warschau seine Amtskollegin, die polnische Ministerin fĂŒr Klima und Umwelt Anna Moskwa, treffen, um mit ihr ĂŒber Fragen der Energiesicherheit und der Energiezusammenarbeit … Weiter

Bundeskabinett beschließt Novelle des Energiesicherungs-gesetztes aus dem Jahr 1975 – Update notwendig um Vorsorge zu stĂ€rken

Veröffentlicht in: Politik | 0

Die Bundesregierung wappnet sich weiter fĂŒr eine Zuspitzung der Lage auf den EnergiemĂ€rkten. Dazu hat das Bundeskabinett heute in einem schriftlichen Umlaufverfahren die Novelle des Energiesicherungsgesetzes beschlossen. Das Gesetz sieht bei einer GefĂ€hrdung oder Störung der Energieversorgung weitreichende Handlungsmöglichkeiten zur … Weiter

Bezahlbarer Wohnraum: Bundesrat will kommunales Vorkaufsrecht stÀrken

Veröffentlicht in: Politik | 0

Der Bundesrat setzt sich dafĂŒr ein, das kommunale Vorkaufsrecht zum Erhalt bezahlbaren Wohnraums zu stĂ€rken. Am 8. April 2022 fasste er auf Initiative der LĂ€nder Berlin, Hamburg und Bremen eine Entschließung, die sich an die Bundesregierung richtet. Sozial ausgewogene Quartiere … Weiter

FDP-Landtagsfraktion begrĂŒĂŸt Ablehnung der Impfpflicht im Bundestag

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zum Scheitern der Impfpflicht-AntrĂ€ge im Bundestag sagte Konstantin Pott (Foto), gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, am Donnerstag in Magdeburg: „Impfpflicht und Selbstbestimmung passen nicht zusammen. Die EinfĂŒhrung einer allgemeinen Impfpflicht haben wir als FDP-Fraktion Sachsen-Anhalt daher von Anfang an … Weiter

Habeck: „Das Osterpaket ist der Beschleuniger fĂŒr die erneuerbaren Energien“

Veröffentlicht in: Politik | 0

Das Bundeskabinett hat heute auf Vorschlag von Vizekanzler und Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck das sogenannte Osterpaket verabschiedet. Dabei handelt es sich um die grĂ¶ĂŸte energiepolitische Gesetzesnovelle seit Jahrzehnten. Mit dem Osterpaket werden verschiedene Energiegesetze umfassend novelliert, um so den … Weiter