BUNDESTAGSWAHL: Wahlarena! So haben sich Scholz, Weidel, Habeck und Merz geschlagen!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vier Kanzlerkandidaten, viele Fragen – und ein bunter Mix an Themen. Zwei Stunden lang stellten sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und seine Herausforderer Friedrich Merz (CDU), Robert Habeck (GrĂŒne) und Alice Weidel (AfD) am Montagabend den Fragen des Publikums in … Weiter

Endspurt vor der Bundestagswahl: Umfangreiches Programmangebot aus dem ARD-Hauptstadtstudio

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

In wenigen Tagen wird in Deutschland gewĂ€hlt. Ein umfangreiches Programmangebot aus dem ARD-Hauptstadtstudio bietet Entscheidungshilfe im Fernsehen, Radio und im Netz fĂŒr diejenigen, die sich ĂŒber Wahlprogramme informieren, Positionen von Spitzenkandidaten vergleichen oder Einordnungen zu aktuellen Entwicklungen hören und sehen … Weiter

Forsa-Umfrage zum Quadrell / Zuschauer sehen Friedrich Merz als Sieger

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Friedrich Merz ist der Sieger des RTL/ntv Wahl-Quadrells. Das ergab eine aktuelle Zuschauer-Befragung von Forsa im Auftrag von RTL und ntv. Auf die Frage „Wer hat sich insgesamt am besten geschlagen?“ antworteten 32 Prozent Friedrich Merz, 25 Prozent Olaf Scholz … Weiter

Wahl 2025 im ZDF: Doku ĂŒber Scholz und Merz im Wahlkampf / PortrĂ€ts von Robert Habeck und Alice Weidel

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Im ZDF-Wahlforum „Klartext“ haben sich die vier Kanzlerkandidaten zuletzt den Fragen von BĂŒrgerinnen und BĂŒrgern gestellt. Wie Olaf Scholz, Friedrich Merz, Robert Habeck und Alice Weidel den Winter-Wahlkampf darĂŒber hinaus bestreiten, das beleuchtet das ZDF in drei Dokumentationen: Am Dienstag, 18. Februar … Weiter

Bentele appelliert: „Im Wahlkampf-Endspurt mĂŒssen endlich soziale Themen auf den Tisch“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Sozialverband VdK kritisiert, dass soziale Themen in diesem Wahlkampf nur eine untergeordnete Rolle spielen. Das sieht auch eine sehr große Mehrheit der Menschen in Deutschland so, wie eine aktuelle reprĂ€sentative Umfrage zeigt, die der VdK in Auftrag gegeben hat. … Weiter

US-VizeprĂ€sident Vance zur AfD: Baerbock weist Äußerungen zurĂŒck

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Außenministerin Baerbock weist Äußerungen von US-VizeprĂ€sident Vance zu einer Zusammenarbeit politischer Parteien in Deutschland auch mit der AfD strikt zurĂŒck. „Der Einzige, der die deutsche Bundestagswahl entscheidet, so wie in jeder Demokratie, ist und sind die WĂ€hlerinnen und WĂ€hler“, sagte … Weiter

BUNDESTAGSWAHL 2025: CDU fĂŒhrt, SPD stĂŒrzt ab – Neue Umfragen zeigen negative Stimmung & AfD-Zuwachs

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wie wahlentscheidend ist Kommunikation? Meinungsforscherin Janina MĂŒtze (Civey) analysiert die aktuellen Umfragen zur Bundestagswahl und zeigt, warum die politische Stimmung in Deutschland so negativ ist. CDU/CSU bleibt vorne, die AfD wĂ€chst, die Ampel verliert weiter an Vertrauen. Aber welche Koalition … Weiter

Nach Anti-Merz-Demos: Union will Programme und Förderung beteiligter Organisationen prĂŒfen / Vorwurf der Wahlbeeinflussung durch gemeinnĂŒtzige Vereine

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots). Die Union hat gemeinnĂŒtzige Vereine vor parteipolitischen Aktionen gegen CDU, CSU und den Kanzlerkandidaten Friedrich Merz gewarnt. Fraktionsvize Mathias Middelberg (Foto) erklĂ€rte in der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ („NOZ“), wer auf solche Weise „Stimmung mache“, riskiere seinen finanziellen Sonderstatus. … Weiter

ifo Institut kritisiert Wahlprogramme 2025 – Viele Geschenke, kaum Gegenfinanzierung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das ifo Institut hat ermittelt, dass einige Parteien zur Bundestagswahl zwar Steuerentlastungen versprechen, dabei aber wenige VorschlĂ€ge zu deren Gegenfinanzierung machen. Die ifo Forscher warnen davor, dass einige der ReformvorschlĂ€ge zu erheblichen Defiziten im Staatshaushalt fĂŒhren könnten. „Unsere Analysen zeigen, … Weiter

„maybrit illner“ im ZDF: Zehn Tage vor der Wahl – wer bewegt noch was? (22:15 – 23:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Nur noch zehn Tage bis zur Bundestagswahl. Rund 25 Prozent der Wahlberechtigten sind immer noch unentschieden, wen sie am 23. Februar 2025 wĂ€hlen sollen. Das Abschneiden von FDP, Linken, BSW und CSU wird immer entscheidender fĂŒr die nĂ€chste Regierungsbildung. Vertreterinnen … Weiter