KARLSRUHE: Mittelstand enttÀuscht! Bundesverfassungsgericht bestÀtigt SolidaritÀtszuschlag!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem Urteil zum SolidaritĂ€tszuschlag fordert Gitta Connemann, CDU-Politikerin und Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, spĂŒrbare Steuerentlastungen fĂŒr Betriebe. Der Soli sei lĂ€ngst eine „Mittelstandsabgabe“ geworden. In den Koalitionsverhandlungen drĂ€ngt sie auf eine vollstĂ€ndige Abschaffung. Auch beim Streikrecht spricht sie … Weiter

KARLSRUHE: Bundesverfassungsgericht spricht lang erwartetes Urteil! So geht es mit dem Soli weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Der SolidaritĂ€tszuschlag bleibt. Die Verfassungsbeschwerde von sechs FDP-Politikern wurde abgewiesen. Der Zweite Senat erklĂ€rte den Soli fĂŒr verfassungsgemĂ€ĂŸ, sowohl fĂŒr 2020 als auch in seiner reduzierten Form seit 2021. FĂŒr die klamme Haushaltslage der kĂŒnftigen Bundesregierung … Weiter

Karlsruhe prĂŒft Einspruch: EilantrĂ€ge gegen Finanzpaket

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am Dienstag soll der Bundestag das geplante milliardenschwere Finanzpaket im Bundestag beschließen, das Union, SPD und GrĂŒne ausgehandelt haben. Am Freitag folgt der Bundesrat. Nötig sind jeweils Zweidrittelmehrheiten. Mehrere Abgeordnete wollen das Vorhaben noch per Eilantrag in Karlsruhe stoppen. Die … Weiter

EilantrĂ€ge von AfD und Linke erfolglos: Karlsruhe gibt grĂŒnes Licht fĂŒr Bundestags-Abstimmung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der alte Bundestag kann am Dienstag ĂŒber GrundgesetzĂ€nderungen zur erhöhten Schuldenaufnahme abstimmen. Das Bundesverfassungsgericht wies am Freitag EilantrĂ€ge von AfD und der Linken zurĂŒck, mit der die Einberufung des alten Parlaments verhindert werden sollte. Beim Bundesverfassungsgericht waren mehrere AntrĂ€ge gegen … Weiter

AFD: „Wir können hier durchaus von einer Verschwörung sprechen!“ Klage gegen die Sondersitzungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die AfD hat vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe einen Eilantrag gegen die Einberufung des alten Bundestags zur Verabschiedung der schwarz-roten Finanzpakete eingelegt. Sehen Sie hier die Pressekonferenz der AfD. Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 12. MĂ€rz 2025

MACHTKAMPF UM MILLIARDEN: Union und SPD gegen AfD und Linke! Karlsruhe entscheidet ĂŒber BSW-Klage!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Morgen sollen die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD offiziell beginnen. Doch bevor es soweit ist, streben CDU, CSU und die Sozialdemokraten eine Einigung mit den GrĂŒnen an. Ziel ist es, das Sondervermögen fĂŒr die Verteidigung noch vom alten Bundestag Anfang … Weiter

Einberufung von altem Bundestag: AfD-Abgeordnete rufen Karlsruhe an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehrere AfD-Abgeordnete haben beim Bundesverfassungsgericht EilantrĂ€ge gegen die Einberufung des alten Bundestages gestellt. Sie wollen verhindern, dass das Parlament am Donnerstag einberufen wird, um ĂŒber GrundgesetzĂ€nderungen zu entscheiden, mit denen die Bundeswehr von der Schuldenbremse ausgenommen und ein Sondervermögen fĂŒr … Weiter

Urteil zu Risikospielen im Fußball: DFL soll höhere Polizeikosten tragen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) ist im Streit um eine Beteiligung der Dachorganisation an den Polizeikosten fĂŒr Hochrisikospiele am Bundesverfassungsgericht gescheitert. Ihre Verfassungsbeschwerde gegen eine entsprechende Regelung aus Bremen blieb ohne Erfolg, wie der Erste Senat in Karlsruhe verkĂŒndete. Die … Weiter

Verfassungsbeschwerde abgewiesen: Strompreisbremse rechtmĂ€ĂŸig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Streit um die Abschöpfung von Überschusserlösen im Zuge der Strompreisbremse sind 22 betroffene Ökostromerzeuger am Bundesverfassungsgericht gescheitert. Ihre Verfassungsbeschwerden blieben ohne Erfolg, wie das Gericht in Karlsruhe entschied. In der Ausnahmesituation habe die Umverteilung der erzielten Überschusserlöse einen angemessenen … Weiter

ZDF legt Verfassungsbeschwerde ein / Intendant Himmler: „UnabhĂ€ngigkeit unserer Berichterstattung steht und fĂ€llt mit UnabhĂ€ngigkeit unserer Finanzierung“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem die LĂ€nder die Beitragsempfehlung der KEF nicht umgesetzt haben, hat das ZDF am Dienstag, 19. November 2024 Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingereicht. ZDF-Intendant Dr. Norbert Himmler: „Die UnabhĂ€ngigkeit unserer Berichterstattung steht und fĂ€llt mit der UnabhĂ€ngigkeit unserer Finanzierung. … Weiter