Wahlbriefe: Bundeswahlleiterin mahnt zur Eile

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wählerinnen und Wähler sollten Wahlbriefe umgehend abschicken. Die Deutsche Post stellt nach Angaben der Bundeswahlleiterin sicher, dass Briefe, die heute vor der letzten Leerung des jeweiligen Briefkastens eingeworfen werden, rechtzeitig bei der zuständigen Stelle eingehen. Der Wahlbrief könne aber auch … Weiter

Bei der Bundestagswahl 2025 hat jede Wählerin und jeder Wähler zwei Stimmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

WIESBADEN – Bei der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 hat jede Wählerin und jeder Wähler – wie bei den vorausgegangenen Bundestagswahlen – zwei Stimmen: Wie die Bundeswahlleiterin weiter mitteilt, darf auf jeder Hälfte des Stimmzettels nur ein Wahlvorschlag … Weiter

Bundeswahlleiterin: Wahlvorbereitung läuft nach Plan

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Trotz der verkürzten Fristen läuft die Organisation der vorgezogenen Bundestagswahl laut Bundeswahlleiterin Ruth Brand bisher planmäßig. Das gelte auch für die Briefwahl, sagt sie dem RND. „Die Gemeinden haben die Wahlräume gefunden und sind dabei, die letzten noch fehlenden Wahlhelferinnen … Weiter

Wahlleiterin über Briefwahl: Erinnerung an verkürzten Zeitraum

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeswahlleiterin Ruth Brand hat die Wählerinnen und Wähler gebeten, bei der Stimmabgabe zur Bundestagswahl diesmal den verkürzten Briefwahlzeitraum zu beachten. Wahlberechtigte müssten ihre Briefwahlunterlagen „schneller bei ihrer Gemeinde beantragen, ausfüllen und zurücksenden, als dies bei einer Bundestagswahl zum regulären Ende … Weiter

Bundeswahlleiterin Ruth Brand: Mahnung zur Eile bei Briefwahl

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor der vorgezogenen Bundestagswahl im kommenden Monat hat Bundeswahlleiterin Ruth Brand zur Eile bei der Briefwahl gemahnt. Die Menschen müssten ihre Briefwahlunterlagen diesmal „erheblich schneller“ beantragen, ausfüllen und zurücksenden, als es sonst der Fall sei, sagte sie der „Augsburger Allgemeinen“. … Weiter

Bundeswahlleiterin zu Neuwahlen: Februar-Wahl laut Brand unkritisch

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeswahlleiterin Ruth Brand hat gegen einen Termin im Februar für die vorgezogene Neuwahl des Bundestages keine Einwände. Die Termine halte sie „für rechtssicher durchführbar“, sagte Brand in einer Sondersitzung des Wahlprüfungsausschusses. Die Umsetzung sei aus ihrer Sicht „beherrschbar“. CDU-Chef Friedrich … Weiter

Einmischung durch Kanzleramt? Wahlleiterin weist Vorwurf zurück

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Streit über den Termin für Neuwahlen hat Bundeswahlleiterin Ruth Brand den Unions-Vorwurf einer Einmischung des Kanzleramtes entschieden zurückgewiesen. „Es gab keine Weisung oder Einflussnahme auf die Position der Bundeswahlleiterin im Zusammenhang mit Neuwahlen“, sagte ihr Sprecher. „Bei der Wahrnehmung … Weiter

AMPEL-AUS: Paukenschlag! Hohes Risiko! Bundeswahlleiterin warnt vor frühen Neuwahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundeswahlleiterin appelliert an Bundeskanzler Olaf Scholz, beim Termin für eine Neuwahl nichts zu überstürzen. Aus organisatorischen Gründen sei das riskant, schreibt Wahlleiterin Ruth Brand in einem Brief an Scholz, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Das Schreiben, über das zuerst … Weiter

Beteiligung bei Europawahl: Bis 14 Uhr bei 32,3 Prozent

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bis 14 Uhr am Sonntag hat die Beteiligung bei der Europawahl bei 32,3 Prozent gelegen. Dies gab Bundeswahlleiterin Ruth Brand bekannt. Der Zwischenstand zur Wahlbeteiligung wurde demnach auf der Grundlage der Beteiligung in ausgewählten Wahllokalen ohne die Briefwahl ermittelt. Eine … Weiter