Truppenbesuch auf dem Fliegerhorst Schönewalde/Holzdorf – Verteidigungsminister Pistorius, MP Woidke und MP Haseloff einig bei der Unterstützung des Ausbaus des Bundeswehrstandorts

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Gemeinsam mit dem Bundesminister der Verteidigung, Boris Pistorius, haben sich die Ministerpräsidenten von Brandenburg und Sachsen-Anhalt, Dietmar Woidke und Dr. Reiner Haseloff, heute ein Bild von der geplanten Erweiterung des Luftwaffenstützpunkts Schönwalde/Holzdorf gemacht. Das Schlüsselvorhaben der Bundeswehr sieht insbesondere eine … Weiter

Weitere Maschine gelandet: Deutsche aus Israel ausgeflogen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine weitere Bundeswehrmaschine mit 60 deutschen Passagieren aus Israel ist auf dem Militärflugplatz im niedersächsischen Wunstorf gelandet. Der Militärtransporter vom Typ A400M (Foto) sei am Montagmorgen um 02:45 Uhr aus Tel Aviv kommend gelandet, teilte das Einsatzführungskommando auf X mit. … Weiter

Ministerpräsident Haseloff besucht mit Bundesminister Pistorius den Standort Holzdorf

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff besucht gemeinsam mit dem Bundesminister für Verteidigung Boris Pistorius (Foto) und Ministerpräsident Dietmar Woidke den Bundeswehrstandort Holzdorf/Schönewalde am Montag, 16. Oktober 2023, Fliegerhorstallee 1, 04916 Schönewalde. Foto (c) Bundeswehr/Tom Twardy

Willkommen an Bord – die Deutsche Marine bei der Hanse Sail 2023

Veröffentlicht in: Städtereisen | 0

Warnemünde. Von Freitag bis Sonntag, 11.-13. August 2023, werden die Tore im Marinestützpunkt Warnemünde zur Hanse Sail wieder geöffnet. Die Marine freut sich, zahlreiche Gäste im Marinestützpunkt Hohe Düne, am Passagierkai in Warnemünde und im Rostocker Stadthafen begrüßen zu können. … Weiter

WELT-Spezial „Der Leopard im Härtetest“ heute um 19.05 Uhr / Fanny Fee Werther begleitet die Panzertruppe der Bundeswehr

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Sollte es an der NATO-Ostflanke zu einem Angriff kommen, müsste das Panzerbataillon 393 mit als Erstes vor Ort sein. Zwei Wochen lang üben die Soldaten für den Ernstfall, und zwar auf dem modernsten Kampfpanzer, den die Bundeswehr aktuell zu bieten … Weiter

Sondervermögen Bundeswehr nur zur Hälfte nutzbar – Zwei-Prozent-Ziel auf Dauer gefährdet

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Nur die Hälfte des Sondervermögens von 100 Milliarden Euro kann zum Kauf zusätzlicher Ausrüstung für die Bundeswehr verwendet werden. „Der Einsatz des Sondervermögens verfehlt damit die formulierten Ziele“, sagt ifo-Militärexperte Marcel Schlepper. 33% des Sondervermögens gleichen Einsparungen beim Verteidigungsetat im … Weiter

Pistorius bei „maischberger“: „Niemand muss sich sorgen, dass die Bundeswehr ihren Auftrag nicht erfüllen kann“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Die Bundeswehr ist laut Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) sowohl verteidigungs- als auch bündnisfähig. „Alle tun immer so, als könnte die Bundeswehr nichts. Das ist aber nicht so“, sagte Pistorius in der ARD-Talksendung „maischberger“. Als Beispiel nannte der Verteidigungsminister eine Reihe … Weiter

FDP-Außenpolitiker Graf Lambsdorff: „Wehrpflicht-Debatte ist eine Gespensterdebatte“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der FDP-Außenpolitiker Alexander Graf Lambsdorff (Foto) lehnt trotz des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine eine Wehrpflicht in Deutschland ab. „Wir haben jedes Jahr ungefähr 900.000 Menschen, die ihren 18. Geburtstag feiern. Wir haben nach dem Zwei-plus-Vier-Vertrag eine maximale Größe der … Weiter

Doku: Können wir Krieg? – Bundeswehr in der Zeitenwende (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

182.000 Männer und Frauen dienen in der Bundeswehr. Sie gelten als sehr gut ausgebildet und hoch motiviert. Doch auch die beste Armee ist nur so gut wie ihre Ausrüstung. Die Bundeswehr steckt in einer beispiellosen Materialmisere: Von allem zu wenig, … Weiter

Hart aber fair: Die Ukraine kämpft, die Bundeswehr übt noch: Muss Deutschland Krieg können? (Das Erste 21:00 – 22:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Moderation: Louis Klamroth Die Gäste: Michael Roth, SPD, Bundestagsabgeordneter; Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses; Mitglied im SPD-Präsidium und Parteivorstand —- Franz Alt, Publizist; Friedensaktivist; Buchautor „Frieden ist noch immer möglich“ —- Paul Ronzheimer, stellv. Chefredakteur „Bild“; berichtet als Kriegsreporter aus der … Weiter