9-Euro-Ticket: 100.000-mal bei der MVB gekauft

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das 9-Euro-Ticket erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) konnte nun über 100.000 dieser Fahrkarten verkaufen. Das günstige 9-Euro-Ticket, das zu deutschlandweiten Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln berechtigt, ist weiterhin ein Verkaufsschlager. In Magdeburg … Weiter

175 Verstöße bei Kontrollwoche von Lkw und Bussen entdeckt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Landespolizei hat bei einer länderübergreifenden Schwerpunktaktion eine Woche lang den gewerblichen Personen- und Güterverkehr kontrolliert – und dabei zahlreiche Verstöße festgestellt. Insgesamt nahmen die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten 425 Lastkraftwagen und 16 Busse unter die Lupe. Bei 175 Kontrollen beziehungsweise … Weiter

Bauarbeiten: Linie N7 fährt ab heute nicht über Nordpark

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. In der Hohepfortestraße führt die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) Gleisbauarbeiten durch. Der Asphalt wird zwischen Schiene und Fahrbahn erneuert. Die Nachtbuslinie N7 muss umgeleitet werden. Die Straßenbahnlinie 2 kann trotz Bauarbeiten fahren. Folgende Änderung gilt von … Weiter

Linie 9: Busse statt Bahnen zum Neustädter See ab Montag

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. In den Sommerferien muss die Straßenbahnlinie 9 der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) für drei Wochen umgeleitet werden. Grund sind Arbeiten an der Oberleitung. Folgende Änderungen gelten von Montag, 18. Juli bis Freitag, 5. August: Die Straßenbahnlinie 9 … Weiter

Ab Montag: Polizei kontrolliert verstärkt Lkw und Busse

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Die Landespolizei Sachsen-Anhalt kontrolliert in diesem Jahr bereits zum dritten Mal schwerpunktmäßig den Personen- und Güterverkehr. Vom 18. bis 24. Juli 2022 beteiligt sie sich an der länderübergreifenden Kontrollwoche „Truck & Bus“ des ROADPOL-Netzwerks. Ziel der Kontrollaktion ist es, die … Weiter

Ab heute: Änderungen bei Buslinien 52 und 72 sowie bei Nachtlinien N2 und N5

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit Beginn der Sommerferien starten mehrere Bauarbeiten im Stadtgebiet, die Auswirkungen auf die Linien der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) haben. Folgende Änderungen gelten ab Donnerstag, den 14. Juli: Holzweg wegen Bauarbeiten der SWM bis vsl. 16. … Weiter

Nachtlinie N6: Halt Virchowstraße entfällt ab 8. Juli

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Wegen Bauarbeiten muss die Nachtbuslinie N6 der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) umgeleitet werden. Ab dem 8. Juli kann die Nachtbuslinie N6 (Olvenstedt – Alter Markt) in Fahrtrichtung Alter Markt die Haltestelle Virchowstraße nicht mehr bedienen. Grund sind Bauarbeiten … Weiter

Umleitung der Buslinie 52 in der Sudenburger Wuhne

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Buslinie 52 wird aufgrund von Kanalbaumaßnahmen in der Sudenburger Wuhne örtlich umgeleitet. Vom 4. Juli bis voraussichtlich 29. Juli verkehren die Busse in Fahrtrichtung Kastanienstraße in geänderter Linienführung. In Richtung Kastanienstraße fahren die Busse über die Wolfenbüttler Straße, … Weiter

Königstraße wird gesperrt: Buslinie 54 fährt geteilt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Ab heute wird wegen Bauarbeiten die Königstraße im Stadtteil Ottersleben gesperrt. Dies hat auch Auswirkungen auf die Buslinie 54 der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB). Aufgrund der Sperrung muss die Buslinie 54 ab Montag, den 4. Juli … Weiter

Neun-Euro-Ticket bringt deutlichen Fahrgastanstieg – Menschen werden täglich entlastet und Schwachstellen offengelegt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, zog heute in Magdeburg ein insgesamt positives Zwischenfazit seit Einführung des Neun-Euro-Tickets vor einem Monat. Magdeburg. Tatsächlich hätten deutlich mehr Menschen Bahn und Bus genutzt, sagte Hüskens (Foto). „Der öffentliche Nahverkehr … Weiter