Thomas: Bundestag muss Atomausstieg in einem Untersuchungsausschuss aufarbeiten!

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hat angesichts der VorgĂ€nge um den deutschen Atomausstieg einen Untersuchungsausschuss im Bundestag gefordert und erklĂ€rt: „Der Bundeswirtschaftsminister hat aufgrund seiner grĂŒnen Ideologie die deutsche Energieversorgung gefĂ€hrdet und die Öffentlichkeit bewusst getĂ€uscht. … Weiter

Krull/Ruland: Meilenstein fĂŒr die Kommunalpolitik

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Im Koalitionsvertrag zwischen CDU, SPD und FDP ist eine Änderung des Kommunalverfassungsgesetzes (KVG) vereinbart worden. ErklĂ€rtes Ziel ist eine moderne, verschlankte, rechtsichere und praxisgerechte Modernisierung des KVG. Das Gesetz zur Fortentwicklung des Kommunalverfassungsrechts wurde heute im Landtag verabschiedet. Dazu erklĂ€rt Tobias … Weiter

Kurze: EU darf nicht ĂŒber die Köpfe der Menschen hinweg entscheiden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„Wir wollen keine EU, die ĂŒber die Köpfe der Menschen hinweg entscheidet. In den Behörden der EU mĂŒssen wir wieder ein stĂ€rkeres Bewusstsein fĂŒr die RealitĂ€ten vor Ort erzeugen.“ Das hat der Parlamentarische GeschĂ€ftsfĂŒhrer und Vorsitzende der Arbeitsgruppe Bundes- und … Weiter

Ärztemangel / Krull: Gesundheitsversorgung sichern, statt Panik verbreiten

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Vor dem Hintergrund der jĂŒngsten Äußerungen von Bundesgesundheitsminister Lauterbach fordert der sozialpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Tobias Krull (Foto), Sofortmaßnahmen zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung im lĂ€ndlichen Raum. „Die Aussagen von Karl Lauterbach sind nicht nur widersprĂŒchlich, … Weiter

Tschernich-Weiske/Teßmann: Quick-Freeze-Regelung ist ein zahnloser Tiger

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die Ampel-Koalition hat sich im Rahmen eines faulen Kompromisses auf neue Ermittlungsmaßnahmen im digitalen Raum geeinigt. Zu der sogenannten Quick-Freeze-Regelung erklĂ€rt die rechtspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Karin Tschernich-Weiske: „Die Quick-Freeze-Regelung ist im Vergleich zur Speicherung von IP-Adressen … Weiter

Krull: CDU-Landtagsfraktion begrĂŒĂŸt Maßnahmen zur BekĂ€mpfung des Ärztemangels

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat ein Förderprogramm mit einem Volumen von 2,5 Millionen Euro fĂŒr die Arztpraxen in Sachsen-Anhalt beschlossen. „Die CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt begrĂŒĂŸt dieses Programm ausdrĂŒcklich“, erklĂ€rt der sozialpolitische Sprecher Tobias Krull (Foto) und ergĂ€nzt: … Weiter

Czekalla/GĂŒrth: Wir brauchen zukunftsfĂ€hige Radwege in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Zum Auftakt der „Blickwinkel Radwege – ZukunftsfĂ€hige Radwege in Sachsen-Anhalt“ konnten ĂŒber 80 interessierte Teilnehmer in Braunsbedra begrĂŒĂŸt werden. Die Teilnehmer kamen mit den Fachpolitikern der CDU-Landtagsfraktion sowie der Ministerin fĂŒr Infrastruktur und Digitales Dr. Lydia HĂŒskens und der Radverkehrskoordinatorin … Weiter

Chemiebranche / Thomas: Die Lage ist ernst!

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Die Arbeitsgruppe Wirtschaft der CDU-Landtagsfraktion hat sich im Rahmen einer auswĂ€rtigen Sitzung in Wittenberg und Leuna ĂŒber die Situation der chemischen Industrie in Sachsen-Anhalt informiert. Die Vertreter von der SKW Piesteritz und Infra Leuna GmbH stellten dabei unter anderem die … Weiter

Redlich: Arbeit muss sich wieder lohnen – Sozialleistungen neu strukturieren

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt setzt sich konsequent dafĂŒr ein, dass sich Arbeit mehr lohnen muss als der Bezug von Sozialleistungen. Der arbeitsmarktpolitische Sprecher, Matthias Redlich (Foto), erklĂ€rt: „Es ist ein falsches Signal, wenn weniger Arbeit mehr Sozialleistungen bringt. … Weiter

UnterstĂŒtzung durch LandtagsprĂ€sidenten / Kurze: StĂ€rkere Einbindung der Parlamente bei Reform des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„Ich unterstĂŒtze ausdrĂŒcklich die Forderung nach einer stĂ€rkeren Einbindung der Parlamente in den begonnenen Reformprozess“, betont der medienpolitische Sprecher und parlamentarische GeschĂ€ftsfĂŒhrer der CDU-Landtagsfraktion, Markus Kurze (Foto). „Ich begrĂŒĂŸe das Positionspapier der LandtagsprĂ€sidenten zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Zwei Dinge sind … Weiter