Nach Ampel-Aus: Union will rasch Vertrauensfrage

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Unionsfraktions-Vize Mathias Middelberg (CDU) hat rasch die Vertrauensfrage gefordert. Kanzler Olaf Scholz (SPD) solle diese „ohne Verzug“ stellen, „damit wir zügig eine neue und voll handlungsfähige Regierung bekommen“. Auch der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter betonte, es sei viel zu spät, wenn … Weiter

Kinderschutztagung, Teßmann/Krull: Kindesmissbrauch durch entschiedenes Handeln bekämpfen

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Bei der diesjährigen Fachtagung der Kinderschutzpolitikerinnen und -politiker von CDU und CSU in Hamburg wurde eine Resolution für mehr Kinderschutz beschlossen. Der kinder- und jugendpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Tim Teßmann (Foto r.), sagt: „Ein besonderer Schwerpunkt der … Weiter

Sven Schulze: Deutschland braucht jetzt einen Politikwechsel!

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz hat Bundesfinanzminister Christian Lindner entlassen. Hierzu äußert sich der CDU-Landesvorsitzende Sven Schulze (Foto): Ein Ende mit Knall: Das Scheitern der Ampelregierung Die Ampelregierung endete mit einem großen Knall. Wie zerrüttet das Verhältnis zwischen den drei Koalitionspartnern in … Weiter

CDU-Wirtschaftspolitikerin Julia Klöckner: Ampelregierung ist nicht auf Wahlsieg von Donald Trump vorbereitet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem sehr wahrscheinlichen Sieg des Republikaners Donald Trump bei den Präsidentschaftswahlen in den USA, hat die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Julia Klöckner, der Bundesregierung schwere Versäumnisse vorgeworfen. „Diese Ampelregierung ist nicht auf dieses Ergebnis vorbereitet gewesen. Man … Weiter

Wirtschaftspolitische Vorschläge: Union lobt „mutiges“ FDP-Papier

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Für seine jüngsten wirtschaftspolitischen Vorschläge bekommt der FDP-Vorsitzende Christian Lindner Applaus aus der Opposition. „Der Finanzminister hat ein mutiges Papier vorgelegt, das die desaströse Lage unserer Wirtschaft schonungslos analysiert und grundsätzlich die richtigen angebotspolitischen Antworten gibt“, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer … Weiter

Neuwahl nach Lindner Papier: Söder hört Ampel-„Totenglöckchen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem Bekanntwerden eines Grundsatzpapiers von FDP-Chef Christian Lindner fordert CSU-Chef Markus Söder eine vorgezogene Bundestagswahl. „Das Einzige, was jetzt zählt, sind Neuwahlen – sofort“, sagte er der „Bild“. „Es ist vorbei: Das Totenglöckchen der Ampel läutet. Eine Regierung, die … Weiter

Sigmar Gabriel kritisiert SPD und CDU scharf für Zugeständnisse an BSW

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Früherer SPD-Chef fordert Verzicht auf außenpolitische Präambeln in Ländern Osnabrück (ots) – Der frühere Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) hat CDU und SPD vorgeworfen, sich vom BSW für außenpolitische Ziele von Parteichefin Sahra Wagenknecht instrumentalisieren zu lassen. Der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ … Weiter

KRANKENKASSEN: Loch in der Beitragskasse! CDU-Politiker macht Ampel und Bürgergeld verantwortlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Jahreswechsel steigen die Krankenkassenbeiträge – ein enormer Belastungsanstieg seit 1975. Die Schuld sieht die CDU bei der Ampelregierung und dem Bürgergeld, da zu wenig Beiträge für Bürgergeldbezieher in den Gesundheitsfonds fließen. CDU-Gesundheitspolitiker Tino Sorge kritisiert die verpassten Einzahlungen, die … Weiter

AMPEL-ZOFF: Kindergarten oder Regierung? „Entwürdigend!“ Scholz, Lindner und Habeck zerstritten!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Treffen von verschiedenen Mitgliedern der Bundesregierung mit Wirtschaftsverbänden stoßen beim Mittelstandverband BVMW auf scharfe Kritik. „Die deutsche Wirtschaft hat genug von Ankündigungsweltmeisterei und politischem Show-Catchen“, sagte BVMW-Bundesgeschäftsführer Christoph Ahlhaus den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland vom Dienstag. „Was diese inflationäre … Weiter

Ankündigung VW-Werksschließungen / Thomas (CDU): Deutsche Automobilindustrie muss wieder wettbewerbsfähig werden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die vom VW-Vorstand angekündigten Werksschließungen bezeichnet der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt Ulrich Thomas (Foto) als bitteren, aber notwendigen Schritt. Ein „Weiter so“ könne es nicht mehr geben. VW sei ein zentraler Kunde für die meist mittelständisch geprägten Zulieferer, … Weiter